Sensitive Content - 05.11. bis 21.11.2021

flyer sensitive content banner2 1080x1920 30 10 2021Die Ausstellung „Sensitive Content“ zeigt in einem nach wie vor durch die Pandemie bestimmtem Jahr, ursprünglich als Instagram-Stories in 2020 entstandene Arbeiten „Them“ und „Afuera 2020“ von zwei Künstler*innen: Der von sich selbst als Cloud-Based Artist sprechenden Linn Phyllis Seeger (DE/UK) und des mehrfach als Dokumentarfotograf ausgezeichneten Luis Cobelo (VE/US). In großen, raumgreifenden Videoprojektionen werden die einzelnen Stories der Beiden wie zusammengehörende Raumskulpturen präsentiert; vielleicht weil sie von Isolation, Distanz und der Beobachtung sprechen.

Vielleicht auch, weil das Medium Internet genau diesen Blickwinkel sehr gut bedient.

In der Surrealität des Lockdowns wurden Spaziergänge zu einer Form der Vergewisserung: Die Welt gibt es noch. Aber was für eine? Linn Phyllis Seeger beobachtete und begann zu filmen: Wer sind die Anderen? Der aggressive Zoom, ein Heranziehen, eine Fiktion von Nähe inmitten der Isolation, das kontaktlose Alleinsein unter Anderen.

Unter strenger Ausgangssperre fand Luis Cobelo auf dem Dach seines Wohnhauses in Barcelona ein neues Draußen: Eine auf die Nachbardächer reduzierte Außenwelt, dessen Beobachtung für Cobelo zunächst eine Ablenkung ist von den, im Lockdown lautgewordenen, eigenen Gedanken. Das Filmen wird bald zur Meditation und Obsession.

Linn Phyllis Seeger und Luis Cobelo sind befreundet. Noch im Februar 2020 – nur zwei Wochen vor dem ersten europäischen Lockdown – sind sie zusammen in Mexiko. Während der Quarantäne bleiben sie in Kontakt, das tägliche Schauen der Instagram-Stories des jeweils Anderen und der Austausch über die isolationsbedingte Verzweiflung werden zum gegenseitigen Alltag.

Sensitive Content wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln, der Bezirksvertretung Köln-Ehrenfeld und der Beatrix-Lichtken-Stiftung.

Sensitive Content
05. – 21. November 2021

Eröffnung: 05. November ab 19:00 Uhr

Öffnungszeiten: Donnerstag – Sonntag, 17:00 – 21:00 Uhr

Atelierzentrum Ehrenfeld
Hospeltstraße 69
50825 Köln

Künstler*innen
Linn Phyllis Seeger
„Them“
www.linn-phyllis-seeger.com

Luis Cobelo
„Afuera2020“
http://luiscobelo.com/

Kuration
Iren Tonoian

 Quelle:  artrmx e.V. // AZE // CityLeaks

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.