Nieves de la Fuente erhält das 14. Villa-Aurora-Stipendium des KunstSalon für 2023

Nieves de la Fuente Copyright Marie HellmannNieves de la Fuente Gutiérrez (*1988, Madrid) studierte u.a. an der Kunsthochschule für Medien in Köln (KHM) und lebt und arbeitet zwischen Köln und Madrid. Ihre Arbeit ist geprägt von visualisierten Untersuchungen zu unterschiedlichen Zusammenhängen und deren (Aus-)Wirkungen. So plant sie für ihren Aufenthalt in der Villa Aurora eine Recherche über den Salton Lake unweit von Los Angeles, über die wirtschaftlichen Zusammenhänge (Lithiumfunde), die ökologische Bedrängnis, insbesondere die Erforschung der dort lebenden Cahuilla-Indianer. Dies wird sie im künstlerischen Kontext, unter Einsatz von Augmented Reality, Bild, Ton und Video, multimedial erlebbar machen. Nieves de la Fuente Gutiérrez ist im Bereich der multimedialen Kunst sehr bewandert, ihre zahlreichen bisherigen Arbeiten und das Projekt in Kalifornien überzeugten die Jury bei der Vergabe des diesjährigen Stipendiums.

Seit 1999 hat der KunstSalon dreizehn Stipendien für einen dreimonatigen Arbeitsaufenthalt in der Villa Aurora, L.A., vergeben. Der Grundgedanke „Begabung braucht Förderung“ wird in diesem Projekt der Spitzenförderung für Bildende Künstler in hervorragender Weise verwirklicht. Das artist in residence-Stipendium ist eine der renommiertesten internationalen Förderungen für Bildende Künstler*innen und wird vom KunstSalon in Kooperation mit dem Villa Aurora & Thomas Mann House e. V. (Berlin) verliehen.

Das Stipendium in der Villa Aurora mit einem Wert von 15.000 Euro, versteht sich als Spitzenförderung, die durch private Förderer/Förderinnen des KunstSalon finanziert wird. Der KunstSalon leistet damit einen außerordentlichen Beitrag für die Attraktivität und Anziehungskraft der Kunststadt Köln. Das Stipendium beinhaltet einen dreimonatigen Arbeitsaufenthalt im Jahr 2023 in der Villa Aurora, L.A. mit Kontaktmöglichkeiten zu Galerien, Museen und Kulturorganisationen in den USA.

Der Jury gehörten an:

Nikola Dietrich, Leiterin Kölnischer Kunstverein, Köln
Prof. Thomas Grünfeld, Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf
Prof. Dr. Lilian Haberer, Kunsthochschule für Medien, Köln
Jochen Heufelder, Leiter/Kurator Kunstraum Fuhrwerkswaage, Köln
Barbara Hofmann-Johnson, Direktorin Museum für Photographie Braunschweig, Braunschweig/Köln
Leonie Pfennig, Kunst-/Kulturredakteurin und Autorin, Köln

Bild: Nieves de la Fuente © Marie Hellmann - www.kunstsalon.de
Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop