Festival der unkonventionellen Konzerte

Fukio c  Andrej GrilcKöln, 18. Oktober 2022. Crossover im Küchenloft, Jazz in der Scheune, Tango in der Galerie, Soul im Büro und Barock im Wohnzimmer: Wenn sich in Köln wieder Türen für "Musik in den Häusern der Stadt" öffnen, erwartet die Besucher musikalische Vielfalt, außergewöhnliche Räumlichkeiten und die besonders persönliche Atmosphäre bei jeder Veranstaltung. Vom 2. bis 6. November 2022 gibt es bei der 25. Ausgabe in Köln 22 Konzerte von Nachwuchskünstler*innen und etablierten Musiker*innen quer durch die Stadt zu erleben. Weitere Festivalorte sind Bonn mit 7 und Hamburg mit 23 Konzerten.

Das Blättern durch das Programm unter www.kunstsalon.de gleicht einem Streifzug durch die Musikszene. Renommierte und bekannte Namen wie das Silvio Morger Trio mit Saxophonist Denis Gäbel, Kroke, das Joscho Stephan Trio, Café del Mundo sowie Heiner Wiberny & Marius Peters sind ebenso dabei wie Neuentdeckungen und Überraschungen wie Ketzberg, das Matti Klessascheck Quartett, Nico Gomez und das Ono Trio. Musik für jeden Geschmack heißt beim Festival: Es darf gelauscht und genossen, aber auch gegrooved und getanzt werden.

Wen die Neugierde eher an ungewöhnliche oder besondere Orte treibt, wird nicht nur an Wohnzimmern, Ateliers und Firmenräumen Gefallen finden, sondern auch an der Synagoge, am Dufthaus von 4711, an der wunderschönen Oase eines Gartenbaubetriebs in Alfter und am KunstSalon-Loft.

Über die Festivals des KunstSalon
„Musik in den Häusern der Stadt“ startete mit wenigen Konzerten im Jahr 1998 in Köln und entwickelte sich schnell zu einem beliebten Kulturangebot in der Region. In der Folgezeit organisierte der KunstSalon die Festivals einmal jährlich auch in weiteren Regionen Deutschlands. Seit 2014 sind Köln, Bonn und Hamburg die ständigen Festivalorte. Gesamtfestivalleiterin und Programmverantwortliche für Köln ist Marie-Katrin Schnermann.

TICKETS zu 25 Euro/ermäßigt 15 Euro zzgl. Gebühr unter www.kunstsalon.de oder bei der Tickethotline unter 0221 280-271720.
PROGRAMM unter www.kunstsalon.de/festival/musik-in-den-haeusern-der-stadt

"Musik in den Häusern der Stadt"
Ein Festival des KunstSalon e.V.
Köln und Bonn: 2. bis 6. November 2022
Hamburg: 1. bis 6. November 2022

KunstSalon Köln e.V.
Brühler Str. 11-13
50968 Köln
www.kunstsalon.de

Quelle: www.pr-koeln.de
A
bbildung: Fukio(c) Andrej Grilc

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop