Zum Hauptinhalt springen

Ich bin`s dein Nachbar...Ulrike Staschik

ulrike_staschik_raeubertochter_Kinder_second_handladen_koeln_muelheim Mit der Räubertochter hat Mülheim endlich wieder einen Kinder Second Handladen.
Ganz unkompliziert können Sie in der Wallstraße 137, ihre Kindersachen weitergeben und finden mit Sicherheit das ein oder andere für ihre Pänz. Das Sortiment von Inhaberin Ulrike Staschik ist breit gefächert. Vom guten Kinderwagen über Bücher bis zu Kinderkleidung ist alles vertreten.
Ich habe Ulrike Staschik besucht und mit ihr bei einer Tasse Kaffee und Keksen gesprochen. Kurz gesagt:

Ein guter Tag beginnt für mich, wenn...ich einen Kaffee in der Hand habe.

Ich komme ursprünglich aus...Erftstadt

Ich bin nach Mülheim gekommen, weil...hier die Wohnungen günstig waren

 Mein liebster Fleck Mülheim ist...am Rhein hinter dem...

Weiterlesen

Dorothea trifft...Interview mit A. Iselin

anja_1

ICH BIN KEINE KÜNSTLERIN, ICH MALE EINFACH GERNE.......


Ihre Bilder erzählen oft Geschichten. Sie regen den Betrachter an, sich in ihre Geschichten hineinzudenken und sich Überlegungen anzustellen über die dargestellten Personen und die Szene. Charakteristisch für ihre Malweise ist die vielschichtige Überarbeitung ihrer Gemälde in Öl.
Ich habe mit der Malerin A. Iselin, die in Köln als Psychoanalytikerin für Kinder  arbeitet, gesprochen :

Wie bist Du zur Kunst gekommen?
Ich bin keine Künstlerin. Ich male einfach gerne. Für Worte und Farben interessiere ich mich, seit ich denken kann. Sie sind  mein Lebenselixier, der symbolische Saft, der mich am Leben hält. Als winziges, dreijähriges Mädchen ,das weiß ich noch, ließ ich einen...

Weiterlesen

Gespräch mit Olaf Jacobsen!

olaf_jacobsen

Freies Familienstellen in Köln

Olaf Jacobsen ist der Begründer des Freien Familienstellens und Bestsellerautor. Er lebt seit 2009 in Köln und möchte hier seine Methode des eigenverantwortlichen Aufstellens den Menschen nahe bringen. Mit dem Buch „Ich stehe nicht mehr zur Verfügung“ wurde Jacobsen deutschlandweit bekannt. Darin zeigt er einen wirkungsvollen und einfachen Ansatz, sein eigenes Leben zufriedener zu gestalten.
Ich habe Olaf Jacobsen in seinem Domizil in Köln-Ossendorf besucht, und mit ihm u.a. über das Phänomen des Aufstellens gesprochen. Und ich war erstaunt…

Hallo Olaf, du bist in Neumünster aufgewachsen. Wie bist du nach Köln gekommen?
Ich habe in Karlsruhe studiert. Es war nie meine Herzensstadt, sondern "nur" eine...

Weiterlesen

Ich bin`s dein Nachbar...Nina Marxen

50_0_0_250x168_images_stories_webbilder_Nina_Marxen_bei_der_Arbeit

Ich treffe Nina Marxen in ihrem Atelier „Aufgemalt“ in Keupstraße.  Etwas dunkel und mystisch, nicht geleckt und clean, sondern warm und freundlich ist es hier. Ich bekomme das Gefühl hier kann ich absolut entspannt sein, alles ist o.k., egal was es ist und es kann mir nichts passieren.
Nach einer langen Reise und einer Erziehungspause ist die zweifache Mutter nun wieder  vermehrt künstlerisch aktiv. Und man sieht es. Wandgemälde, Aktionen und Performances von Nina Marxen begegnen dem Kölner immer öfter.
Wir sprechen über Berlin, Aufgemalt und darüber, wie es ist nach der Erziehungspause wieder zu starten

Nina Marxen - Kurz gesagt

1. Ein guter Tag beginnt für mich…mit  Meditation vor dem Sonnenaufgang.
2. Ich komme...

Weiterlesen

Dorothea trifft...Carola Moeller - Initiatorin des 1. Kölner Umsonstladen

carola_moeller1

Im Herbst 2004 öffnete der 1. Umsonstladen in Köln in Mülheim im Bürgerhaus „MüTZe“. Eine Gruppe von 12 Frauen und Männern gestalten den Laden aktiv und versuchen, die Idee des solidarischen, geldlosen“Gebens und Nehmens“ zu entwickeln und zu vermitteln.  Ich habe mit der Iniatiatorin des Ladens, der 1929 in Bonn geborenen Sozialwissenschaftlerin Carola Moeller gesprochen.

Hallo, Carola, wie kam Dir die Idee, einen Umsonstladen in Köln zu gründen?
Das ist nicht so von heute auf morgen...

Weiterlesen

Ich bin`s dein Nachbar...Marie Karsten

marie_karsten_Rheinufer_klein

Anmerkung der Redaktion: Dieses Interview wurde im Oktober 2010 veröffentlicht. Die Aussagen von Marie Karsten und der Eindruck, den sie vermittelte, spiegelt nicht das wieder, was wir nachfolgend an Erfahrungen mit ihr sammelten. Nach kurzer Zusammenarbeit, haben wir uns von ihrer Person distanziert.

Ich bin auf Marie Karsten aufmerksam geworden, weil sie Ideen für sinnvolle Projekte mit nach Mülheim brachte. Ich begegnete einer ehrlichen, intelligenten Frau, der ihre Mitmenschen am Herzen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.