Wie Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz ihre Beziehung pflegen können

Malteser LogoKöln, 16. September 2022. Eine Demenzerkrankung bringt für die Betroffenen, ihre Angehörigen und Freunde viele, oft schleichende Veränderungen im Alltag mit sich. Im Rahmen der Woche der Demenz gibt Frau Uta Vogels, Demenz-Expertin der Malteser in der Stadt Köln, Tipps, was helfen kann.

Angehörige und Freunde nehmen das veränderte Verhalten des Betroffenen war. Das führt häufig zu Verunsicherungen in Bezug auf die bisherigen sozialen Beziehungen. Wie soll ich mich am besten verhalten? Soll ich Hilfe anbieten, oder lieber nicht?

Für Angehörige:

„Bleiben Sie mit Ihren Freunden und Bekannten in Kontakt und ziehen Sie sich nicht zurück.

Reden Sie mit ihnen über die Schwierigkeiten, die Sie gerade zu meistern haben und gehen Sie offen mit der Erkrankung um. Gute Freunde werden zuhören und Verständnis haben.

Nehmen Sie frühzeitig Beratungs- und Entlastungsangebote in Anspruch, um Ihre Sozialkontakte und Hobbies aufrecht zu erhalten bzw. hierfür wieder Zeit zu gewinnen.

             Denken Sie dran, dass es Ihrem Angehörigen nicht hilft, wenn Sie selbst nicht mehr können oder erkranken.“

Für Angehörige:

-           „Pflegen Sie weiterhin den Kontakt zur betroffenen Familie.

-           Bieten Sie Ihre Hilfe an, wenn Ihnen das möglich ist bzw. fragen Sie nach, wie Sie unterstützen könnten.

-           Tabuisieren Sie das Thema Demenz nicht. Es kann eine Erleichterung für die betroffene Familie sein, wenn Sie dieses von sich aus offen ansprechen.

-           Wenn Sie Freunde besuchen oder mit ihnen ausgehen, versuchen Sie so gelassen und natürlich wie möglich auf befremdlich wirkendes Verhalten des Menschen mit Demenz zu  reagieren.

-           Ermutigen Sie die Familie, (professionelle) Hilfe anzunehmen.“

Quelle: www.malteser.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.