17.10.2021 Dialog mit dem Original

peter tollens kunst im dialog"Gegenstand der Betrachtung ist ein kleines, leicht hochformatiges Gemälde, Ölfarbe auf Plexiglas, überwiegend weißlich-grün, doch im rechten und linken Randbereich mit einer vielgestaltigen Mehrfarbigkeit. Nein, nicht nur dort, eigentlich in allen Randbereichen findet man diese Mehrfarbigkeit mit Orange und Rot, Blau und Braun, Grau- und Rottönen. Doch das, was sich an der Oberfläche befindet und in den Raum streckt, ist weißlich-grün: Malachit, hier in Form eines synthetischen Farbstoffes, denn das reine Malachit - ein Pigment, das bereits in der Antike bekannt war - ist gesundheitsschädlich. Damals galt Malachit als "kaltes Grün" und wurde sowohl in der Wandmalerei als auch zum Schminken genutzt. Der Name des Minerals stammt vom kräftigen Grün der Malvenblätter. Charakteristisch für diesen auch Kupferspat oder Bergkupfergrün genannten Stein ist seine ausschließlich grüne Farbe, die in gebänderten Lagen zwischen sehr hellem Grün und Schwarzgrün auftritt. Gerade der starke Pleochroismus, seine Mehrfarbigkeit, die sich je nach Lichteinfall in einer Farbänderung von fast farblos zu hellbrün bis tiefgrün äußert, macht ihn so einzigartig."
(Petra Oelschlägel, Auszug aus ihrem Katalogtext zur Ausstellung)

Im Mittelpunkt steht die intensive gemeinsame Betrachtung in einem moderierten ca. einstündigen Gespräch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern – nur im Austausch lassen sich Fragen stellen, Gedanken in Bewegung setzen und die Sicht auf Kunst und uns selbst reflektieren.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugier und Freude am Austausch erwünscht.

Die Teilnahmegebühr ist im Eintritt enthalten.

Eine Anmeldung ist erforderlich (info@villa-zanders.de oder Tel. 02202-142334). Es gilt die 3G Regelung.

Kunstmuseum Villa Zanders | Konrad - Adenauer - Platz 8 | 51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Abbildung: Peter Tollens, mit Malachit, September 2020, 37 x 34 cm, Ölfarbe auf Plexiglas

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop