Auf zum Auslandsjahr 2022/23! Zehn Live-Online-Veranstaltungen mit Schulen aus Kanada, Neuseeland, Australien und Highschool-Experten

mystudychoiceWo soll es hin zum Auslandsjahr 2022/23? Welche Neuigkeiten gibt es zum Schüleraustausch? Antworten gibt es in zehn verschiedenen 30-Minuten-Online-Veranstaltungen von MyStudyChoice. Hier erfahren Schülerinnen, Schüler und Eltern live alles Wissenswerte rund um das geplante Auslandsjahr. Vom 29. September bis 2. Oktober 2021 können sie sich mit Vertretern von Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien sowie mit Thomas Eickel, dem Gründer der Informationsplattform MyStudyChoice, austauschen und Fragen stellen.

Welche Pluspunkte - neben der Perfektionierung der Fremdsprachen - bietet ein Auslandsjahr für die persönliche Entwicklung? In welcher Klassenstufe ist die Auslandszeit empfehlenswert? Wohin soll es zum Schulbesuch gehen und wie lang? Was sind die Unterschiede zwischen privaten und öffentlichen Schulen? Wie können Eltern beim Auslandsjahr Kosten sparen? Was geht beim Schüleraustausch in Zeiten von Corona? Antworten auf diese und andere Fragen rund um ein Auslandsschuljahr geben Schulen aus dem Ausland und Thomas Eickel von MyStudyChoice aus Bonn in zehn interaktiven Online-Veranstaltungen vom 29.9. bis 2.10. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen/onlineanmeldung. Alle Themen und Termine der digitalen Veranstaltungen gibt es auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen

Zum Auftakt: Experten-Tipps zum Auslandsjahr & Präsentation einer Privatschule in Kanada

Im ersten Zoom-Meeting am Montag, 29. September um 17 Uhr gibt Bildungsexperte Thomas Eickel von MyStudyChoice, Tipps zur Länder- und Schulauswahl. Er berichtet über die Möglichkeiten für ein Auslandsjahr während der Corona-Zeiten in Kanada, Australien und Neuseeland. Zudem stellt er die Bewerbungsverfahren vor und wie Eltern mit Hilfe einer professionellen Beratung und einem direkten Kontakt zur gewünschten Schule Geld sparen können. Dabei sind die kostenfreien Such- und Informationstools über die Schulen auf der MyStudyChoice-Plattform nützlich.

Um 18 Uhr stellt sich die Merrick Prep School, eine private Boarding School (Internat) nahe Ottawa, vor. Sie zeigt Schülerinnen und Schülern von Gymnasien, Gesamt- und Realschulen, was im Schulsystem Ontarios alles möglich ist. Dazu zählt auch ein in Deutschland anerkannter Schulabschluss. Was das individuelle Lernen an einer Privatschule in Kanada auszeichnet, erfahren die Teilnehmenden hier.

Über das Auslandsjahr 2022/23 in Kanada an einer öffentlichen Schule am 30.9.21

Der Donnerstagabend am 30.9.21 ist für die Schulbezirke mit einer Vielzahl von öffentlichen Schulen reserviert. In der Zeit von 18 bis 20:30 Uhr stellen sich Schulen der großen Schulbezirke von British Columbia wie Vancouver & Vancouver Islands vor.

In diesen drei Live-Präsentation erläutern die Schulbezirke ihre Highschool-Programme für internationale Schülerinnen und Schüler. Die Schulen liegen in den schönsten Regionen und Städten von British Columbia.

Die PISA-Studien zeigen, dass das kanadische Bildungssystem weltweit hohe Anerkennung genießt. Vor allem macht Schule in Kanada aber auch richtig Spaß: Das Auslandsjahr verändert bei vielen Schülerinnen und Schülern die Einstellung zum Lernen. Hier gibt es spannende Wahlfächer, moderne Ausstattung, aber auch zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Sport, Kunst oder Musik. Viele Schulen bieten auch das beliebte erlebnisorientierte Outdoor Education an. Damit werden Schülerinnen und Schüler u.a. für Umweltschutz, Teamarbeit und körperliche Fitness sensibilisiert. Oder sie nehmen an Tagesausflügen oder Workshops teil und lernen neue Sportarten kennen.

In Kanada ermöglichen nahezu alle Provinzen internationalen Schülern den Schulbesuch an einer öffentlichen oder privaten Highschool. Diese erfüllen die offiziellen COVID-19-Sicherheitsregeln. Schülerinnen und Schüler benötigen unabhängig von der Aufenthaltsdauer für die Einreise grundsätzlich ein Visum, das sogenannte „study permit“.

Über das Auslandsjahr 2022/23 in Neuseeland und Australien

Der Samstagmorgen (2.10.) startet um 9 Uhr mit Live-Präsentationen aus Neuseeland. Die Schulrepräsentanten stellen ihr öffentliches und privates Schulprogramm in Auckland und Hamilton vor. Nach aktuellem Stand beabsichtigt Neuseeland seine Grenzen ab Anfang 2022 vorsichtig zu öffnen.

Um 10 Uhr treffen die Gäste Education Queensland International, das staatliche Programm aus Queensland mit vielen High-Schools quer durch den Sunshine State Australiens in den Regionen Brisbane, Gold Coast, Sunshine Coast, Cairns. Danach stellt sich das Woodcroft College, eine private Tagesschule an der Küste von Adelaide, vor.

Über die Online-Veranstaltungen zum Auslandsjahr 2022/22/23

Die Teilnahme an den Online-Informationsveranstaltungen ist kostenlos. Erforderlich ist eine vorherige Anmeldung auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen/onlineanmeldung. Danach erhalten Angemeldete per E-Mail einen persönlichen Einladungslink, mit dem sie dem jeweiligen Zoom-Meeting beitreten. Die Teilnahme an verschiedenen Informationsveranstaltungen ist selbstverständlich möglich.

Jede Zoom-Infoveranstaltung dauert etwa 30 bis maximal 40 Minuten. Gesprochen wird auf Deutsch und Englisch. Für die digitalen Meetings werden eine stabile Internetverbindung sowie ein PC, Laptop, Tablet oder ein Smartphone mit Video- und Audiofunktion benötigt.

Kontakt: Thomas Eickel, MyStudyChoice, Eickel Educational Services GmbH, Adenauerallee 12-14, 53113 Bonn, Telefon: +49 228 /18030112, E-Mail: info@mystudychoice.de, https://www.mystudychoice.de


Alle September/Oktober 2021 Termine der Online-Veranstaltungen zum Auslandsjahr:

Mittwoch, 29.09.2021

17:00   MyStudyChoice Experten-Tipps zum Auslandsjahr 2022/23 in Kanada, Neuseeland & Australien

18:00   Internat Kanada - die Merrick Prep School: Erfolgreiches Lernen in Ontario

Donnerstag, 30.09.2021

18:00   Westküsten-Flair oder Großstadt-Flair am St. Lawrence Strom? Limestone/Kingston & Coquitlam/Vancouver/BC

19:00   Was British Columbia so besonders macht! Die Kanada-Schulbezirke Comox Valley & Peace River North

20:00   Kanada-Schuldistrikte Gulf Island/Vancouver Island & Vernon/Okanagan Valley, BC

Freitag, 01.10.2021

17:00   Bei Vancouver oder auf Vancouver Island? Schulbezirke aus New Westminster & Victoria präsentieren

18:00   Kanada-Schulbezirke aus den Rockies & dem Großraum Vancouver stellen sich vor

19:00   Kanada-Schulprogramme Burnaby/Vancouver BC & Campbell River/Vancouver Island

Samstag, 02.10.2021 (morgens)

09:00   Auckland & Hamilton! Öffentliche und private Schulen Neuseelands im Vergleich

10:00   High School Australien - Sunshine State Queensland & Privatschule Adelaide

Quelle: https://www.polgar-stuewe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop