NIGHT of the JUMPs Deutschland vs. Frankreich vs. Spanien

Luc Ackermann Miniflip 7180 2Vier Weltmeister starten beim ersten Freestyle Motocross Contest in Europa nach dem Lockdown

Die extremste Freestyle Motocross Sportserie der Welt ist zurück. Die NIGHT of the JUMPs in Basel am 25. September 2021 wird der erste FMX-Wettbewerb in Europa nach dem Lockdown. Zur Feier dieses Anlasses gibt es eine Premiere für die Schweizer Freestyle Fans. Erstmals treten die Sportler in der Schweiz in Teams gegeneinander an. Beim Freestyle of Nations heißt es Deutschland vs. Frankreich vs. Schweiz und das mit vier FMX-Weltmeister im Fahrerfeld.

Team Deutschland wird angeführt von Luc Ackermann, dem neunfachen Weltrekordler, Double Backflipper, Europa- und Weltmeister sowie X Games 2021 Gold-Gewinner. Ihm steht der Berliner FMX Hero, Supertalent-Halbfinalist und Bonk-Frontflipper Kai Haase zur Seite. Natürlich darf auch der viermalige Deutsche FMX-Meister und Nac Nac-Frontflipper Hannes Ackermann nicht fehlen.

Die französische Équipe geht mit gleich zwei Weltmeistern an den Start: David Rinaldo und der dreifache WM-Champion Remi Bizouard. Komplettiert wird Frankreichs Auswahl von Maxime Gregoire, dem Flair-Stylemaster.

Die meisten WM-Titel bringt allerdings die spanische Mannschaft mit nach Basel. Team-Capitán Maikel Melero sammelte in den letzten Jahren ganze fünf FIM-Goldmedaillen. Mit Edgar Torronteras kommen noch ein Paar X Games Medaillen zur Auswahl Spaniens hinzu. Marc Pinyol geht als dritter FMX-Torero für die iberische Halbinsel an den Start.

Doch nicht nur Sportler auf motorisierten Zweirädern kämpfen um Punkte beim Freestyle of Nations. Jedem Team wird ein MTB-Rider zugeteilt, der beim Best Trick Contest um wichtige Punkte für seine Nation kämpft. Und auch hier sind einige der besten Mountainbike-Rider Europas am Start. David Godziek aus Polen hat so ziemlich alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Mit Nico Scholze, Maik Böhm, Leon Binckebanck und Leopold Erhardt kommen die besten MTB-Sportler aus Deutschland in die St. Jakobshalle. Die Schweizer Zuschauer werden sich besonders auf ihren Eidgenossen Lucas Huppert freuen. Der beste Schweizer Mountainbiker feiert seine Premiere auf dem NIGHT of the JUMPs Track und wird vor heimischen Publikum mit Sicherheit all seine harten Tricks rausfeuern.

Beim Freestyle of Nations sammelt jedes Team in verschiedenen Contests Punkte für die Mannschafts-Wertung.

Neben dem Freestyle Nationen Contest, bei dem die Sportler in 90 Sekunden ihre besten acht Tricks präsentieren, gibt es vier weitere Wettbewerbe:
• Im Best Whip Contest werden alle Fahrer gleichzeitig durch die Arena fliegen.
• Im Synchro Wettbewerb stellt jede Nation zwei Sportler, die ihre härtesten Tricks möglichst synchron präsentieren.
• Im Best Trick Contest geht ein Fahrer aus jedem Land an den Start und zeigt seinen schwierigsten Trick.
• Da zu jedem FMX-Team noch ein Mountainbike Rider hinzustößt, sind auch die MTB-Sportler erstmals im Contest eingebunden und nicht nur spektakuläres „Beiwerk“. Das lässt Cashrolls, Frontflips, Double Backflips und vieles mehr auf dem Fahrrad erwarten.

Die Nation mit den meisten Punkten am Ende ist der Gewinner der NIGHT of the JUMPs World Team Championship.

- Über 20 Jahre / über 300 Events / mehr als 3 Mio. Besucher weltweit

Über 300 NIGHT of the JUMPs® Events weltweit vor über drei Millionen begeisterten Fans in 20 Jahren. Krasse Rekorde, spektakuläre Stunts und Trickpremieren am laufenden Band – diese Serie setzt Maßstäbe! Weltrekord im Hochsprung (11,50 Meter, Massimo Bianconcini), „der jüngste Motorrad-Backflip aller Zeiten vom 12-jährigen Luc Ackermann, der erste Backflip in Europa überhaupt (Mike Metzger, Oberhausen 2003) und der erste Rückwärtssalto einer Frau in Europa (Emma McFerran, 2013).

Tickets gibt es allen Vorverkaufsstellen.

NIGHT of the JUMPs / Freestyle of Nations
25. September 2021
St. Jakobshalle Basel / Schweiz

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com.

Quelle: www.berlinieros.de
Foto ©NIGHT of the JUMPs

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop