Zum Hauptinhalt springen

"Kontrollversuch" Peter Frohleiks und Tobias Willmann

31567294Köln-InSight.TV war am 22.Mai 2014 zu Gast im Bürgerhaus Stollwerk / Kabarett mit Peter Frohleiks und Tobias Willmann "Kontrollversuch"

Stimmt, es gab einige Stellen, an denen verschluckt und gesprungen wurde, doch das tat der überzeugenden Leistung von Peter Frohleiks und Tobias Willmann keinen Abbruch. Das Programm der zwei Kabarettisten ist kurzweilig und es gelingt ihnen nach kurzer Zeit das Publikum im Bürgerhaus Stollwerk, in ihre kleinen überaus lebendigen Episoden aus dem Leben, mitzureißen. Frohleiks und Willmann schlüpfen in viele Rollen, sind Manager, Ehepaar, Banker. Bemerkenswert ist ihr Einsatz, mal minimalistisch reduziert, mal in lauter akrobatischer Manier transportieren sie Geschichtchen, die nachdenklich stimmen...

Weiterlesen

Ute Maria Lerner im Interview mit der Astrokartografin Angelika Maria Winz

karteUte Maria Lerner: Liebe Frau Winz, ich bin ja durch “Zufall“ auf Sie gestoßen, ich hatte Sie vor einiger Zeit kontaktiert, weil ich dachte, Sie erstellen Horoskope für einzelne Städte. Das hatte mich innerhalb der Recherche zu meinem Istanbul-Abend interessiert. In dem sehr freundlichen Telefonat erklärten Sie mir dann aber, dass Sie Astrokartografin sind. Was macht eine Astrokartografin?

Angelika Maria Winz: In der Astrologie wird für den Menschen ein sog. Radix erstellt, ein Abbild des Himmels zum Zeitpunkt der Geburt mit der genauen Stellung der Sonne, des Mondes und der Planeten unseres Sonnensystems eingebunden in die Himmelsrichtungen, um z.B. den Aszendenten zu erfahren. Der Aszendent ist das Tierkreiszeichen, das im Augenblick der...

Weiterlesen

Stadt Köln - Über 1.000 Privatzimmerangebote für Studierende in Köln!

stadtkoeln logoDie Initiative "Mein Zuhause in Köln" bedankt sich bei den Kölner Bürgerinnen und Bürgern

Die Wohnungssuche für die Studierenden spitzt sich weiter zu. Die Zahl der Bewerbungen um einen Platz im Studierendenwohnheim nahm im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent zu - Tendenz weiter steigend. Das ist auch eine Folge des doppelten Abiturjahrgangs in Nordrhein-Westfalen, der einen Zuwachs von Studienanfängerinnen und -anfängern erwarten lässt. Die Wohnheim-Versorgungsquote in Köln ist mit 6 Prozent (NRW: 7,3 Prozent) traditionell sehr gering: Von etwa 78.000 Studierenden können rund 4.700 in einem der 85 Studierendenwohnheime des Kölner Studentenwerks wohnen.

Mit zahlreichen Aktivitäten soll weiter Wohnraum für die Kölner Erstsemester geschaffen...

Weiterlesen

„Big Sky Country – Das weite Land“: Start der Top-Bestsellerserie von Linda Lael Miller

big sky country das weite land

Unerwartet erbt Slade Barlow die Hälfte der Ranch seines Vaters, dessen Anerkennung ihm stets verwehrt blieb. Das Missfallen seines Halbbruders ist ihm durch das Erbe gewiss. Als dann auch noch die Teenagertochter seiner Exfrau und sein Jugendschwarm Joslyn Kirk bei ihm in Parable, Montana reinschneien, scheint das Chaos in seinem zuvor geordneten Leben perfekt. Joslyn ist ehemalige Cheerleaderin und Schönheitskönigin, die er früher nur aus der Ferne anhimmelte – inzwischen ist er nicht nur älter, sondern auch mutiger geworden und so kommen sich die beiden erstaunlich nahe. Dumm nur, dass Joslyn ebenfalls mit seinem Halbbruder befreundet ist – das ohnehin angespannte Verhältnis der beiden Halbbrüder wird auf eine harte Probe gestellt. Und...

Weiterlesen

Ein Aufbruch der ArbeiterInnen: der arabische Frühling in Tunesien und Ägypten?

rosa luxemburg stiftung

Vortrag von Michael Fütterer / Jennifer-Louise Robinson berichtet über die Veranstaltung vom 21. Juni

Am 21.Juni informierte Michael Fütterer von tie – internationales Bildungswerk e.V. über den sogenannten arabischen Frühling in Tunesien und Ägypten. In seinem Vortrag legte er ein besonderes Augenmerk auf die Rolle von Arbeiterbewegungen, berichtete über die Jahre zurückliegenden Anfänge der Aufstände und ging auf aktuelle Entwicklungen - vor allem in Ägypten - ein. Das tie Bildungswerk e.V...

Weiterlesen

Gipfeltreffen mit WDR 4 auf der Zugspitze - Betriebsausflug einmal anders!

reise gewonnenWDR 4 bot vom Do.30.05.2013 bis So. 02.06.2013 ein sehr attraktives  Schlager- und volkstümliches Musikprogramm in Garmisch – Partenkirchen an.
Diese Reise gab es „nur zu gewinnen“. 

Einem Mitarbeiter vom Schulfahrten Service Büro (SSB) aus Köln gelang es, am 24.09.2012 die richtige Stadt in NRW und die Zusatzfrage telefonisch zu beantworten.
Es handelte sich dabei um die Stadt „Kerpen“.  Die Lösung der Zusatzfrage war der „Papsthügel“. 

Fünf weitere Personen durften...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.