ADELE schreibt Geschichte als erste Sängerin in den Offiziellen Deutschen Charts

Adele c sonymusicWas für ein Comeback! Eine Woche nach der Veröffentlichung ihres neuen, vierten Albums „30“ steigt die britische Sängerin Adele auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Albumcharts ein und legt damit den erfolgreichsten Album-Start eines internationalen Solo-Acts der vergangenen 4,5 Jahre hin. Aber nicht nur das: Sie ist darüber hinaus die erste Sängerin in der Geschichte der Offiziellen Deutschen Charts, die mit drei unterschiedlichen Album/Single-Kombinationen an der Doppelspitze stand*, in dem sie ihre Single „Easy On Me“ ein weiteres Mal auf Platz 1 der Deutschen Single Charts führt.

Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „19" im Jahr 2008 hat sich Adele zu einer der erfolgreichsten Künstlerinnen ihrer Generation entwickelt. Die britische Singer-Songwriterin hat allein in Großbritannien 11,5 Millionen Alben und weltweit 48 Millionen Alben verkauft. Auch 15 GRAMMYs, 9 BRITS, 18 Billboard Awards, 2 IVORs, 1 Golden Globe, 1 Academy Award und 5 American Music Awards sprechen eine mehr als deutliche Sprache.

Am 4.12.2021 sendet die ARD „Ein Abend mit Adele“: Es ist der Mitschnitt eines beeindruckenden Live-Konzerts, bei dem Adele im legendären Griffith Park Observatory in Los Angeles nicht nur Songs von ihrem neuen Album, sondern auch ihre größten Hits spielt. Eine emotionale und musikalische Reise durch das Leben einer außergewöhnlichen Künstlerin. Wer bis dahin nicht warten möchte, kann das Konzert bereits jetzt in der ARD Mediathek streamen.

*
04.02.2011
Album: 21
Single: Rolling In The Deep

27.11.2015 / 04.01.2016 / 08.01.2016
Album: 25
Single: Hello

26.11.2021
Album: 30
Single: Easy On Me

Quelle Text/Foto: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.