08.-16.11.2013 - The Songs of Tom Waits - Schauspielstudenten der Alanus Hochschule singen von der Kehrseite des amerikanischen Traums

tom Waits Foto Daniel Wilmers6Im November verwandelt sich die Bühne der Alanus Hochschule in eine Bar mit Samtsofas und Tabledance-Podesten, bevölkert von Mafiosi, Säufern und Prostituierten. Die Schauspielstudenten der Abschlussklasse zeigen erneut ihren erfolgreichen Tom-Waits-Abend, inszeniert von Michael Barfuß. In einer einzigartigen Mischung aus verschrobenem Jazz, krächzendem Sprechgesang, Rock und Klavierballaden präsentieren sie Tom Waits poetische und schwarzhumorige Geschichten über das Leben der Außenseiter der modernen Gesellschaft. Sie singen von Junkies und Säufern, von Übriggebliebenen und Verzweifelten, aber auch von den Hoffenden und Liebenden dieser Welt. „Und man könnte meinen, Waits selbst müsste in einer dieser dunklen Nischen sitzen. Gefallen hätte es ihm bestimmt“, schrieb der General-Anzeiger Bonn zur Premiere im Oktober 2012.

Aufführungen:
Freitag, 8.11.2013, 19.00 Uhr
Samstag, 9.11.2013, 19.00 Uhr
Freitag, 15.11.2013, 19.00 Uhr
Samstag, 16.11.2013, 19.00 Uhr (im Rahmen des Studieninfotages)

Eintrittskarten: regulär: 12 €, ermäßigt: 6 € Karten können an der Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn erworben werden. Kartenreservierung unter Tel. 02222 9321 1247

Veranstaltungsort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Campus I (Johannishof) – Großer Saal – 53347 Alfter Weitere Infos unter: www.alanus.edu

Foto:Daniel Wilmers

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop