Kabinettausstellung 14.01.- 20.02.2022 Otto Nemitz – Malerei wird Raum

Foto Michael WittassekDer Maler Otto Nemitz (1935-2012) entwickelte autodidaktisch ein ausnehmend stringentes Œuvre, das sich durch verschiedene äußerst logisch aufeinander aufbauende Werkgruppen auszeichnet. Dabei wagte sich seine nach einem rationalen, rhythmischen Ordnungsprinzip angelegte abstrakt-konkrete Malerei schrittweise in den Raum hinaus, bis aus der traditionell der Fläche verhafteten Technik schließlich raumgreifende Bildobjekte wurden.

Abstrakt-geometrische Formen sowie eine stark zurückgenommene Farbpalette, die sich meist aus abgestuften Nuancen von Grau- und Weißtönen zusammensetzt, rücken Otto Nemitz in die Nähe der konkret-konstruktiven Malerei. Allerdings plant er seine Arbeiten nicht bis ins letzte Detail im Kopf voraus, sondern verbindet während der Ausführung logische Denkprozesse harmonisch mit künstlerischer Intuition.

In strengen künstlerischen Versuchsreihen untersucht er die Möglichkeiten, mithilfe von Linien, Flächen und Farbschattierungen Rhythmus zu erzeugen. Dabei werden zunehmend die Wirkung von Licht und Schatten sowie erst scheinbare, dann tatsächliche Mehrdimensionalität miteinbezogen. Auf subtile Art und Weise schafft er immer wieder Stör- und Irritationsmomente, die das vermeintlich klare Ordnungssystem in Bewegung versetzen, die die Wahrnehmung herausfordern und Reflektionen über den Vorgang des eigenen Sehens anregen. So macht Otto Nemitz darauf aufmerksam, dass die Welt stets individuell interpretiert wird und jede noch so strukturierte Ordnung jederzeit aus dem Gleichgewicht geraten kann.

2011 bedachte der Künstler neben dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen auch das Kunstmuseum Villa Zanders mit einer großzügigen Schenkung, die nun anlässlich seines 10. Todestages mit einer Kabinettausstellung gewürdigt wird. Aus dem rund 60 Werke umfassenden Konvolut ist eine kleine aber repräsentative Auswahl an Arbeiten aus allen Schaffensphasen ausgewählt worden, die Gemälde und Aquarelle sowie Reliefs und Skulpturen umfasst. Die Ausstellung will nachvollziehbar machen, anhand welcher Stationen Otto Nemitz aus Malerei Raum geschaffen hat. 

Otto Nemitz – Malerei wird Raum
Kabinettausstellung 14.01.2022 – 20.02.2022

Eröffnung: Do 13.01.2022, 19:30 Uhr

Der Eintritt ist während der gesamten Laufzeit frei! 

Vermittlung 

So 16.01.2022 um 11:00 Uhr
Dialog mit dem Original: Otto Nemitz, Malerei wird Raum

Mehr Information unter: www.villa-zanders.de/vermittlung/vermittlungsformate/dialog-mit-dem-original 

Kuratorin Pia Simon M.A., T 02202-14 2339, p.simon@stadt-gl.de

Veranstaltungsort:
Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Aufgrund von Covid19 bitten wir zur Ausstellungseröffnung und dem Dialog mit dem Original um Anmeldung unter 02202-14 2334 oder info@villa-zanders.de. Es ist bis auf weiteres ein 2G-Nachweis in Verbindung mit einem Lichtbildausweis erforderlich.

Foto: Otto Nemitz
Echobild 27-246, 2001. Acryl und Graphit auf Holzkonstruktion, 53 x 52 x 9 cm. Foto Michael Wittassek

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.