Brandneue Single: Lorraine – „Sag mir wann“

Lorraine Sagmirwann CoverSchlagerpop-Sternchen Lorraine veröffentlicht am Freitag, 8. Oktober 2021, ihre brandneue Single „Sag mir wann“ bei Villa Productions. Der Song ist eine Mid-Tempo-Nummer mit Balladen-Charakter gemixt mit einem Hauch von Country.

Den Text hat Lorraine selbst geschrieben: „Ich stand dabei an einem Lieblingsplatz zuhause, und zwar am Badezimmerfenster. Seit der Kindheit ist dieser Platz mit dem zusätzlichen Blick in die Ferne eine Art Rückzugsort für mich, wo ich gerne nachdenke oder im wahrsten Sinne vor mich hinträume und sinniere“, so die Sängerin. „Ich finde es schade, dass wir Erwachsenen die Leichtigkeit des Lebens im Laufe der Zeit verlieren. Wir denken freitags schon darüber nach, dass Montag ‚die blöde Arbeit‘ wieder anfängt, anstatt gelassen und fröhlich ins Wochenende zu starten.“

Für den Song kehrt die Sängerin zurück in ihre Kindheit und stellte fest, dass sie sich nie wieder so frei gefühlt hat, wie als Kind. Innerlich frei, gelassen, unbeschwert, ohne Ängste! In „Sag mir wann“ beschreibt Lorraine dieses ganz besondere Lebensgefühl und wünscht sich ein großes Stück Kindheit zurück und schwelgt „im Nebellicht der alten Zeiten“. Passend dazu entstand das Musikvideo zum neuen Song in ihrer Heimatstadt Oberursel: Die Sängerin schwelgt dabei in ihren Kindheitserinnerungen und besucht Orte, an denen sie damals gerne war.

Im Mai veröffentlichte die Sängerin ihre letzte Single: „Mach den Weg frei“. Der Song stammt von Laura Luppino und Oliver Deville, der den Song auch produziert hat. Lorraine hört privat am liebsten modernen Countrypop und somit war für sie klar, dass sie ihrer neuen Musik einen Countyflair verpassen möchte und sie arbeitet schon an weiteren Songs mit Villa Productions.

Mehr Infos rund um Lorraine

Facebook: https://www.facebook.com/lorrainemusicgermany/
Website: https://www.lorraine-music.com

Quelle: www.sebastian-hiedels.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.