Entwicklungszusammenarbeit in Ghana unterstützt

afrika projektmitarbeit 1 foto ksk koelnZwei junge Mitarbeiter der Kreissparkasse Köln beteiligten sich sechs Wochen lang an einem Projekt der Deutschen Sparkassenstiftung

Köln, Dezember 2022 - Inzwischen sind die zwei Mitarbeiter der Kreissparkasse Köln von ihrer Projektmitarbeit in Ghana zurückgekehrt (Mitteilung vom 14. September 2022). Der Mucher David Gerliz, Privatkundenberater in der Regional-Filiale Overath, und der Erftstädter Mathias Lindt, Referent im Vertriebsmanagement, waren sechs Wochen lang freigestellt, um ein Projekt zur Entwicklungszusammenarbeit der Deutschen Sparkassenstiftung für Internationale Kooperation (DSIK) zu unterstützten. Die Stiftung bietet regelmäßig jungen Sparkassenmitarbeitenden die Gelegenheit, während einer sechswöchigen Mitarbeit Einblicke in die internationale Entwicklungszusammenarbeit im Finanzsektor zu gewinnen.

Zu den Projekten, die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziell gefördert werden und an denen Mathias Lindt und David Gerliz beteiligt waren, gehörte die Unterstützung des ghanaischen Genossenschafts-verbandes (Ghana co-operative Credit Union Association). Die Aufgaben umfassten die Planung von Schulungen für Mitarbeitende, Veranstaltungen in Universitäten und auch die Organisation sogenannter Juniorsparclubs in örtlichen Schulen.

„In Ghana sind Finanzdienstleistungen für große Teile der Bevölkerung nicht ohne weiteres zugänglich, wie wir es in Deutschland gewohnt sind“, sagt Mathias Lindt. „Daher werden zum Beispiel die Juniorsparclubs an den Schulen gegründet. Hier werden Sparbücher für Jugendliche eröffnet, auf welche regelmäßig feste Beträge eingezahlt werden können. Mit dem Ersparten kann dann beispielsweise die Schulgebühr für das nächste Jahr bezahlt werden.“

Zu den Aufgaben zählte auch die Veranstaltung von Business Games (Planspielen) an Universitäten. „In Ghana gibt es viele Einzelselbstständige, die kleine Läden oder Verkaufsstände betreiben. Bei dem Micro Business Game geht es darum, fiktiv die Gründung und Unterhaltung eines solchen Geschäftes zu üben“, berichtet David Gerliz.

Ebenfalls waren die beiden Mitarbeiter der Kreissparkasse Köln gemeinsam mit der Deutschen Sparkassenstiftung bei der „educata“ vertreten. Dies ist eine Bildungsmesse, die sich an alle richtet, die sich für Finanzen, Bildung und Unternehmertum interessieren, zum Beispiel Schülerinnen und Schüler, Studierende, Politiker und Manager. „Ein große Stärke der Menschen in Ghana, die wir erlebt haben, ist ihre Spontaneität“, erzählt Mathias Lindt. „So haben wir erst kurz vor dem Start der Messe erfahren, dass das eigentlich dafür vorgesehene Gebäude bereits durch eine andere Veranstaltung belegt war. Deswegen musste improvisiert werden, und so fand die Messe kurzerhand in einem Pavillon statt.“

Darüber hinaus gehörte die Vorbereitung des Weltspartags (World Savings Day) zu den Aufgaben von Mathias Lindt und David Gerliz. Der Weltspartag wird vor Ort organisiert von der Deutschen Sparkassenstiftung Westafrika, dem Goethe-Institut und der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Neben der Projektmitarbeit blieb auch etwas Zeit, Land und Leute kennenzulernen. „In der Hauptstadt Accra lebt man schon sehr westlich“, sagt David Gerliz. „Sobald man die Stadt verlässt, ändert sich dies schnell. Um Accra herum gibt es sehr viel Ackerland, aber auch Savanne. Hier ist deutlich zu erleben, dass man sich auf einem anderen Kontinent befindet.“

Übereinstimmend ziehen Mathias Lindt und David Gerliz ein positives Fazit: „Aus der Zeit in Ghana nehmen wir einiges mit. Wir haben an interkultureller Kompetenz gewonnen. Wir sind sehr froh, dass unser Arbeitgeber und die Stiftung uns diese außergewöhnliche Erfahrung ermöglicht haben.“

Bild: Gemeinsam mit der Deutschen Sparkassenstiftung organisierten David Gerliz (links) und Mathias Lindt von der Kreissparkasse Köln in Ghana am World Savings Day sogenannte Micro Business Games an Universitäten und waren zudem auf der „educata“ vertreten.
Quelle: https://www.ksk-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.