Zum Hauptinhalt springen

Hongkong: Aktuelle Festnahmen und Demonstrationsverbote sind ein weiterer Angriff auf die Meinungs- und Versammlungsfreiheit

Hongkong China Proteste Joshua Wong Juni 2019

Amnesty-Generalsekretär Markus N. Beeko kritisiert die Festnahmen von Joshua Wong und Agnes Chow und das Vorgehen der Behörden gegen die friedliche Protestbewegung / Interviewpartner vor Ort verfügbar

BERLIN, 30.08.2019 – In einer konzertierten Aktion haben die Behörden in Hongkong heute innerhalb weniger Stunden die Pro-Demokratie-Aktivisten Joshua Wong und Agnes Chow festgenommen.
Bereits am Donnerstag wurde Unabhängigkeits-Aktivist Andy Chan in Polizeigewahrsam genommen; ein weiterer Aktivist, Jimmy Sham, wurde von unbekannten, maskierten Männern mit einem Baseballschläger und einem Messer auf offener Straße angegriffen.  

„Amnesty begrüßt, dass Wong und Chow inzwischen auf Kaution freigelassen wurden. Mit ihren Festnahmen...

Weiterlesen

Beenden wir die Käfighaltung! Unterstützen Sie jetzt die EU-Bürgerinitiative

albtraum

Ein kurzes Leben ohne Tageslicht, ohne ausreichend Platz und ohne artgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten. So sieht das „Leben“ von mehreren Millionen sogenannten Nutztieren aus, die europaweit in Käfighaltung leben müssen. Die grausamen Zustände, unter denen die Hühner, Schweine, Kälber und Kaninchen ihr Dasein fristen, müssen ein Ende haben.

Deshalb unterstützt TASSO zusammen mit mehr als 140 weiteren Tier- und Umweltschutzorganisationen die EU-Bürgerinitiative „End the Cage Age“, die sich für ein Ende der Käfighaltung in der Europäischen Union einsetzt. Werden mehr als eine Million gültige Unterschriften eingereicht, muss sich die EU-Kommission mit diesem wichtigen Thema beschäftigen.

Es bleiben noch 12 Tage...

Weiterlesen

Umfrage Freiwilligenarbeit gestartet: Verändert der Klimawandel das Reiseverhalten von Volunteers?

FWA Umfrage 2019

In ihrer zweiten Online-Umfrage zum Thema Freiwilligenarbeit möchte das Informationsportal Freiwilligenarbeit.de wissen, wo und wie sich Volunteers ehrenamtlich engagieren. Die Befragung hat das Ziel, aussagekräftige Daten über die Einstellungen von Volunteers zu erheben, die im Ausland Freiwilligenarbeit leisten. Freiwilligenarbeit.de ruft zum Mitmachen auf unter https://www.freiwilligenarbeit.de/umfrage-2019

Der Fragebogen richtet sich an junge Menschen, die sich freiwillig im Ausland engagieren möchten. Die Umfrage dauert 10 Minuten und läuft bis zum 30. September 2019. Als Dankeschön für die Teilnahme werden Gewinne im Gesamtwert von über 800 Euro verlost. Hauptgewinn ist ein Apple iPad Air. Für jeden 100. Teilnehmer pflanzt...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir demonstrieren auf der Straße für mehr Tierrechte!

animal rights

Tiere brauchen Rechte! Unter diesem Slogan finden derzeit in vielen deutschen Städten, aber auch weltweit, Demonstrationen statt. Auch wir vom Deutschen Tierschutzbüro treten dafür ein, dass Tiere mehr Rechte bekommen. Aus diesem Grund haben wir uns in Form unserer Regionalgruppe Bonn letzte Woche am Animal Rights March in Köln beteiligt. Gemeinsam mit über 1.200 Menschen sind wir auf die Straße gegangen, um ein Zeichen zu setzen. Am kommenden Wochenende findet nun der Animal Rights March 2019 in Berlin statt, auch an dieser Demo werden wir uns beteiligen, alle Informationen dazu finden Sie hier.

Noch immer werden Millionen Tiere in Käfigen und engen Verschlägen gehalten, wo sie niemals das Tageslicht sehen. Noch immer werden Tiere...

Weiterlesen

Wir stellen vor: Tierpatenschaft mit Herz

tierpatenschaft

Das Projekt Tierpatenschaft mit Herz ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Deutschen Tierschutzbüros.

Bei unseren Undercover-Recherchen, gelingt es uns immer wieder Tiere, die verletzt, krank oder misshandelt worden sind, zu retten. Wir versuchen ihnen ihre Würde zurückzugeben und bringen sie auf unsere befreundeten Lebenshöfe. Dort können sie sich in Liebe und Freiheit von den Strapazen ihrer früheren Leben, in Mast- und Zuchtanlagen der Massentierhaltung, erholen.
Viele dieser Tiere...

Weiterlesen

Tierische Senioren - Was ändert sich im Alter für Hund und Katze

im besten alter

Graue Haare, erste Fettpölsterchen und ein schwerfälligerer Gang. Auch unsere vierbeinigen Freunde werden älter. Im Idealfall begleiten sie uns schon ihr Leben lang und dürfen bis zum Ende bei uns sein. Manche finden aber auch erst später ein liebevolles Zuhause in einer Familie. Unabhängig davon wünschen sich alle Halter dasselbe für ihre Haustiere: Er soll in allen Lebensphasen glücklich sein und in Würde altern. Aber ebenso wie bei uns verändern sich die Bedürfnisse unserer tierischen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.