Zum Hauptinhalt springen

Türkei: Amnesty-Vertreter und andere Menschenrechtler weiter unschuldig vor Gericht

amnesty logo

Amnesty International fordert Freisprüche für Taner Kılıç, İdil Eser, Peter Steudtner und weitere Aktivisten. Das Verfahren wurde am heutigen Gerichtstermin auf den 16. Juli vertagt.

BERLIN, 21.03.2019 – Der Prozess in Istanbul gegen Taner Kılıç, Ehrenvorsitzender der türkischen Sektion von Amnesty International, den deutschen Menschenrechtler Peter Steudtner, die frühere türkische Amnesty-Direktorin İdil Eser und acht weitere Menschenrechtsaktivisten ist heute ohne den lange überfälligen Freispruch fortgesetzt worden. Dazu äußert sich Janine Uhlmannsiek, Expertin für Europa und Zentralasien bei Amnesty International in Deutschland:

„Die elf Menschenrechtler hätten heute freigesprochen werden müssen. Dass der Prozess inzwischen schon...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erfolgreich Petition gegen Tiertransporte an BMEL übergeben!

danke tierschutz

Am 18. März war es endlich soweit: wir haben unsere Petition gegen Tiertransporte an das Bundeslandwirtschaftsministerium übergeben! Mit mehr als 85.000 Unterschriften konnten wir dem Empfänger Hans-Joachim Fuchtel, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium, deutlich machen, wie akut das Thema Tiertransporte in der Gesellschaft ist und wie viele Menschen fordern, dass das damit zusammenhängende, unsägliche Tierleid schnellstmöglich ein Ende findet!

Im vergangenen Sommer starteten wir die Petition im Rahmen unserer großen Anti-Tiertransporte-Kampagne “TRUCK YOU - Tiertransporte schmecken nicht!”, die uns und unseren umgebauten Tiertransporter durch 32 deutsche Städte führte, um über das Leid und die Qualen bei Tiertransporten...

Weiterlesen

Tschetschenien: Amnesty kritisiert Justizfarce beim Verfahren gegen Menschenrechtler Oyub Titiev

amnesty logo

Der Leiter des Büros der Organisation Memorial in Grosny ist gestern zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden

BERLIN, 19.03.2019 – Zum gestrigen Urteil wegen angeblichen Drogenbesitzes gegen Oyub Titiev, dem Leiter des Büros des Menschenrechtszentrums Memorial, erklärt Peter Franck, Russlandexperte bei Amnesty International in Deutschland: „Was zu befürchten war, ist eingetreten.

Gestern hat das Stadtgericht von Schlali in Tschetschenien umgesetzt, was Ramsan Achmatowitsch Kadyrow, Präsident der russischen Teilrepublik, von ihm erwartet hat: Das Gericht hat den Menschenrechtler wegen unerlaubten Drogenbesitzes zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt.“

Bereits wenige Tage nach der Festnahme des Sacharow-Preisträgers im Januar...

Weiterlesen

Fünf Jahre Krim-Annexion: Amnesty zieht düstere Menschenrechtsbilanz

amnesty logo

Seit einem halben Jahrzehnt gilt auf der ukrainischen Halbinsel russisches Recht: Am Montag (18.03.) jährt sich die Besetzung der Krim zum fünften Mal. Das hat zu schwerwiegenden Verletzungen der Meinungs-, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit geführt. Wer die Annexion kritisiert, riskiert jahrzehntelange Lagerhaft am Polarkreis.

BERLIN, 15.03.2019 – Die russische Justiz verfolgt Kritiker der Annexion wegen angeblicher terroristischer Aktivitäten und Extremismus und verurteilt sie zu teils drakonischen Haftstrafen. Drastische Einschränkungen der Versammlungs-, Vereinigungs- und Meinungsfreiheit sowie der Freiheit der Medien begannen mit der russischen Besetzung der Krim vor fünf Jahren und dauern seitdem an.

„Nicht nur wer sich gegen...

Weiterlesen

Spiel mit mir! Beschäftigungsideen für unsere Katzen und Hunde

spiel mit mir

Unsere Haustiere sind im Alltag eng an unserer Seite. Natürlich werden sie mit allem versorgt, was sie brauchen, dennoch kann sich nicht jederzeit alles um sie drehen. Daher ist es umso wichtiger, dass wir Menschen uns immer wieder auch gezielt Zeit für die intensive Beschäftigung mit unseren vierbeinigen Freunden nehmen, sie fordern und gemeinsam an der gegenseitigen Bindung arbeiten.

Spielen bietet dabei für die meisten Tiere eine willkommene Auslastung. In unserem heutigen Newsletter haben...

Weiterlesen

Türkei: Osman Kavala seit 500 Tagen unschuldig in Haft – Amnesty fordert seine sofortige Freilassung

amnesty logo

Der türkische Kulturförderer wurde am 1. November 2017 festgenommen. Am Freitag (15.03.) verbringt Kavala seinen 500.Tag in Isolationshaft im Hochsicherheitsgefängnis Silivri

BERLIN, 14.03.2019 – Erst vor wenigen Wochen, am 20. Februar, hat die Staatsanwaltschaft die Anklageschrift gegen Osman Kavala und seine 15 Mitangeklagten vorgelegt. Darin fordert sie verschärfte lebenslange Haft. „Ohne Beweise wird Osman Kavala und den Mitangeklagten vorgeworfen, sie hätten die Proteste gegen die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.