1. Jahrestag des Mordes an Marielle Franco: Brasiliens Behörden müssen die Auftraggeber ermitteln und vor Gericht stellen

Am 14. März 2018 wurden die Stadträtin und ihr Fahrer auf offener Straße erschossen. Die Festnahmen von zwei Tatverdächtigen sind ein erster Schritt in Richtung Aufklärung, nun müssen die Hintermänner ermittelt und zur Verantwortung gezogen werden.
BERLIN, 13.03.2019 – Gut ein Jahr nach dem Mord an der Menschenrechtsverteidigerin und Stadträtin von Rio de Janeiro, Marielle Franco, und ihres Fahrers Anderson Gomes haben die brasilianischen Behörden laut Medienberichten am 12. März zwei Tatverdächtige festgenommen.
„Diese Festnahmen sind ein erster Hinweis auf einen Fortschritt bei Ermittlungen, die seit dem Verbrechen vor einem Jahr nur schleppend vorankommen“, sagt Erika Guevara-Rosas, Direktorin für die Region Amerikas bei Amnesty...



