Zum Hauptinhalt springen

Streit um Brennelemente-Export: Luftnummer im Bundesrat

csm Header Bundesrat1 2f85ecf6ba

Der Bundesrat befasst sich am Freitag, den 15. Februar erneut mit dem von grenznahen Atomkraftwerken (AKW) ausgehenden Risiko. Zur Abstimmung steht ein Beschlussantrag der Länder Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland, mit dem die Bundesregierung erneut zur Prüfung wirksamer Maßnahmen aufgefordert werden soll. Das Umweltinstitut kritisiert die Verwässerung des ursprünglichen Antrags.
„Die Bundesregierung soll Maßnahmen prüfen, wie das Risiko von unsicheren Atomkraftwerken in unseren Nachbarländern reduziert werden kann“, kommentiert Dr. Philip Bedall, Referent für Energie- und Atompolitik am Umweltinstitut den vorliegenden Beschlussantrag. „Kleines Manko: Die Bundesregierung weigert sich beharrlich, auch nur einen der...

Weiterlesen

TASSO - Umgang mit fremden Katzen - Eingreifen oder nicht?

tasso katzen

Katzen haben ihren eigenen Kopf. Das betrifft besonders die Samtpfoten, die Freigang genießen dürfen. Am liebsten entscheiden sie selbst, wann sie das Haus verlassen, wann sie zurückkehren und welche Routen sie auf ihren Streifzügen einschlagen. Genau das kann aber manchmal kritisch werden. Und zwar dann, wenn eine Katze sich dauerhaft in einem anderen Garten einquartiert. Oder sich mit anderen Menschen „anfreundet“.

Einige freilaufende Katze drängen sich Spaziergängern regelrecht auf. Sie lieben es, sich streicheln zu lassen und suchen den Kontakt. Wieder andere sind scheu und verstecken sich. Oft werden die Menschen aus Tierliebe aufmerksam. Gehört diese Katze hier in die Umgebung? Geht es ihr gut? Braucht sie vielleicht Hilfe? Was ist...

Weiterlesen

Fachportal Freiwilligenarbeit richtet Round Table mit Experten ein: Standards für Nachhaltigkeit und Distanz zum fragwürdigen Voluntourismus schaffen

freiwilligenarbeit erfahrungsbericht solveig tansania

Bestimmte Projekte in der Freiwilligenarbeit im Ausland werden von Organisationen und Medien kritisch betrachtet. Tatsächlich gibt es Volunteering-Angebote von fragwürdiger Qualität und Berichte über gravierende Missstände. Um Standards für Nachhaltigkeit und Qualität zu schaffen, hat das Fachportal Freiwilligenarbeit.de mit drei Anbietern von Freiwilligenarbeit einen Round Table initiiert. Die Interviews wurden jetzt auf www.freiwilligenarbeit.de/roundtable.html veröffentlicht. Zum Auftakt der Initiative nahmen die drei deutschsprachigen Freiwilligenorganisationen Rainbow Garden Village, Natucate und World Unite teil. Der Kreis soll nach und nach erweitert werden. Diese Anbieter fokussieren sich darauf, nur sinnvolle Freiwilligenprojekte...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Helfen Sie uns dabei, europaweit 1 Millionen Unterschriften zu sammeln!"

kaefighaltung stoppen

Das grausame Leben in einem viel zu engen Käfig ist traurigerweise für über 700 Millionen Tiere alleine in Europa tägliche Normalität. Viele lernen die Welt außerhalb des Käfigs niemals kennen, bevor sie getötet werden - an ein normales Leben ist nicht zu denken. Kein Wunder, dass viele dieser Tiere Deformationen an ihren Gliedmaßen und auffällige Verhaltensstörungen wie Selbstverstümmelung, Aggressionen gegenüber ihren Artgenossen bis hin zu Kannibalismus aufweisen.

Dem wollen wir gemeinsam mit über 140 weitere internationale Tier- und Umweltschutzorganisationen ein Ende setzen!

End the Cage Age ist der Name der Kampagne, die u.a. mit unserer Hilfe europaweit 1 Millionen Unterschriften sammeln will, um diese an die Europäische...

Weiterlesen

18 Berlinale-Filme für Amnesty-Filmpreis 2019 nominiert - Bekanntgabe des Gewinners am 16. Februar 2019

amnesty logo

BERLIN, 01.02.2019 – Die Nominierungen stehen fest: Unter 18 Werken der 69. Berlinale werden Regisseurin Feo Aladag, Schauspielerin Pegah Ferydoni und Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, den Gewinner des diesjährigen Amnesty-Filmpreises küren. Die Jury sichtet Filme der Berlinale-Sektionen Wettbewerb, Forum, Panorama, Generation und erstmals auch in der Perspektive Deutsches Kino.

Der Amnesty-Filmpreis der Berlinale wird dieses Jahr zum 15. Mal vergeben...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Unsere Kampagne “TRUCK YOU” ist für den Politik Award 2018 nominiert!"

Poitikaward

Es gibt aufregende Neuigkeiten! Denn unsere große Aufklärungskampagne über Tiertransporte “TRUCK YOU - Tiertransporte schmecken nicht!” steht auf der Shortlist für den Politik Award 2018! Der Preis wird jedes Jahr an die besten politischen und gesellschaftlichen Kampagnen verliehen - und wir sind diesmal vertreten!

Als eine von 6 Kampagnen sind wir mit “TRUCK YOU” auf der Short List in der Kategorie “Disruptive Kampagnen”. Diese umfasst Kampagnen, die einen ungewöhnlichen Weg gehen und eine...

Weiterlesen