Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Ein besonderes Geschenk zum Tag der Verliebten – verschenken Sie echte Tierliebe!"

tierschutz

Valentinstag, der Tag der Liebe und der Verliebten, rückt immer näher. Viele Menschen nutzen diesen Tag, um ihren Herzensmenschen zu sagen, wie sehr sie sie lieben. Die meisten verschenken zu diesem Tag Blumen, planen ein tolles Abendessen oder schreiben Liebesbriefe.

Wir haben eine besondere und persönliche Geschenkidee für Sie, die garantiert zu 100 Prozent tierleidfrei ist!

Alle, die im Zeitraum vom 23.01.2019 bis zum 14.02.2019 eine symbolische Tierpatenschaft mit Herz übernehmen, erhalten unseren tollen Jahreskalender 2019 im Wert von 15€ kostenfrei bequem nach Hause gesendet.

Der Kalender begleitet Sie mit vielen süßen Fotos unserer geretteten Tiere durch das Jahr 2019. Auf der Rückseite jeden Monats befindet sich eins von...

Weiterlesen

Türkei: Behörden drangsalieren Anwältin Eren Keskin mit weit mehr als 100 Gerichtsverfahren

amnesty logo

Amnesty International setzt sich mit der Kampagne „Mut braucht Schutz“ für die 59-jährige Menschenrechtlerin und Trägerin des Aachener Friedenspreises ein und fordert ein Ende der willkürlichen Repressalien. Keskin wurde bereits in erster Instanz zu über zwölf Jahren Gefängnis und mehr als 70.000 Euro Geldstrafe wegen ihrer Unterstützung einer prokurdischen Zeitung verurteilt. In der vergangenen Woche wurde die Fortsetzung des Hauptverfahrens auf April vertagt.

BERLIN, 22.01.2019 – Die türkische Regierung geht seit dem gescheiterten Putschversuch im Sommer 2016 mit noch größerer Härte als zuvor gegen ihre Kritiker im eigenen Land vor. Menschenrechtsverteidiger stehen dabei besonders im Fokus. Unter ihnen ist auch Eren Keskin. Die...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Die Grüne Woche fördert die Qualen der Massentierhaltung

tierqual woche

In der vergangenen Woche startete die diesjährige Ausgabe der Grünen Woche in Berlin - der größten und bedeutendsten Landwirtschaftsmesse weltweit. Was die Grüne Woche aber vor allem ist: eine Veranstaltung zur Beweihräucherung der Agrarlobby, zur Vermarktung von Massentierhaltung und Zurschaustellung von Tierquälerei.

Denn die Grüne Woche gibt all der Qual und dem Leid in der Massentierhaltung einen grünen Anstrich und verdeckt so die wahren Zustände der Ausbeutung der Tiere in der Landwirtschaft. Die Agrarlobby nutzt die Messe, um sich selbst zu feiern und neue Innovationen vorzustellen, die die Massentierhaltung noch effektiver macht - zum Leidwesen der Tiere. Stattdessen werden Tiere auf der Grünen Woche lieber für die Besucher zur...

Weiterlesen

Zurück mit TASSO - Mehr als 87.000 tierische Freunde sind wieder zu Hause

zurück mit tasso

Der Anfang eines Jahres lädt auch immer zu einem Rückblick ein. Daher blicken wir heute auf die hinter uns liegenden zwölf Monate. Was war 2018 los im TASSOversum? Jede Menge, wie die frisch erhobenen Statistiken zeigen. So ist es in der Zeit von Januar bis Dezember 2018 gelungen, mehr als 87.000 entlaufene Hunde und Katzen wieder mit ihren Menschen zusammenzubringen. Einige von ihnen waren nur wenige Minuten fort, andere stundenlang, wieder andere Tage, Wochen oder sogar Monate. Und dann sind da noch die ganz besonderen Fälle, in denen Vierbeiner – häufig sind es Katzen – mehrere Jahre verschwunden waren und schließlich dank ihrer Registrierung bei TASSO wieder zu ihrer Familie zurückkehren konnten. In unseren Erfolgsgeschichten haben...

Weiterlesen

Feo Aladag und Pegah Ferydoni sind in der Amnesty-Jury bei der Berlinale 2019

amnesty logo

BERLIN, 16.01.2019 – Die Jury für den Amnesty-Filmpreis der Berlinale 2019 ist komplett: Regisseurin und Filmproduzentin Feo Aladag („Zwischen Welten“, „Die Fremde“) und Schauspielerin Pegah Ferydoni („Türkisch für Anfänger“, „Women without men“) sowie Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, wählen den Gewinner des Amnesty-Filmpreises 2019 aus. Die Amnesty-Jury sichtet eine Auswahl von Filmen der Berlinale-Sektionen „Wettbewerb“, „Panorama“, „Forum“ und...

Weiterlesen

Buch Tipp "Im Rollstuhl zu den Orang-Utans"

Buchcover Um die halbe Welt

Nach Bennis Reise zu den Orang-Utans reifte die Idee zu einem Buch über die Erlebnisse und Begegnungen während seiner Reise im Frühjahr 2016. Autor, Budget und Verlag sind zunächst völlig offen. Zwei Jahre später – passend zum Welt-Orang-Utan-Tag am 19. August 2018 – wurde das Reise- und Sachbuch unter dem Titel „Im Rollstuhl zu den Orang-Utans“veröffentlicht.

Zum Buch:

Benni kommt aus Rheinland-Pfalz und reist für sein Leben gern. Und er liebt Orang-Utans. So sehr, dass er die rothaarigen...

Weiterlesen