Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "ERFOLG: Die Berliner Fashion Week ist endlich pelzfrei!"

pelzfrei

Es gibt einen Erfolg für die Tiere zu vermelden! Denn ab diesem Jahr ist die Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin endlich komplett frei von tierquälerischen Pelzprodukten! Die Veranstalter verkündeten, dass mit Blick auf den Schutz von Tieren, sowie den nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, mit Beginn der diesjährigen Ausgabe der Modemesse am 15. Januar keine Pelze auf dem Berliner Laufsteg zu finden sein werden!

Damit haben unsere Proteste und die vieler anderer Tierrechtsorganisationen und Aktivisten endlich Wirkung gezeigt! Seit Jahren bereits forderten wir mit Nackt-Demonstrationen, Käfig-Aktionen und weiteren Kampagnen den Verzicht von Pelz auf der Fashion Week - nun endlich mit einem erfolgreichen Ergebnis für...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Böllern ist 80er - Jetzt lieber Tierleben retten!

tierqual

Jährlich werden schätzungsweise um die 125 Millionen Euro für das Böllern und Knallen am Silvesterabend ausgegeben. Das sind unvorstellbar große Summen, mit denen wir viel lieber Tierleben retten und Tierquälerei an die Öffentlichkeit bringen würden.

Daher haben wir es uns zum Ziel für 2019 gesetzt, unseren Fokus weiterhin und stärker auf Undercover-Recherchen in Mast-, Zucht- und Schlachtanlagen zu legen. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass wir nur so den Menschen die Augen öffnen können. Denn Bilder wie z.B. aus dem Oldenburger Skandal-Schlachthof gehören an die Öffentlichkeit und haben unzählige Menschen zu einem Umdenken bewegt.

Damit wir auch in Zukunft riskante und öffentlich wirksame Recherchen fortführen können, brauchen wir...

Weiterlesen

Kriegsverbrechen des Islamischen Staats im Irak: Politik der verbrannten Erde gegen Jesiden

amnesty logo

Tausendfachen Mord, Folter und Versklavung hat der so genannte Islamische Staat (IS) am Volk der Jesiden verübt. In einem neuen Bericht dokumentiert Amnesty International, wie der IS die Lebensgrundlage der Jesiden – Ackerland, Brunnen und Bewässerungsanlagen – gezielt zerstörte, was eine Rückkehr der Vertriebenen bis heute unmöglich macht.

BERLIN, 12.12.2018 – Ein Jahr nachdem die irakische Regierung den militärischen Sieg über den sogenannten Islamischen Staat (IS) erklärte, beleuchtet Amnesty International im Bericht „Dead Land: Islamic State’s Deliberate Destruction of Iraq’s Farmland“, wie der IS durch die Zerstörung und Vergiftung von Brunnen und Bewässerungsanlagen, die Vernichtung von Ackerland und Obstgärten, den Diebstahl von...

Weiterlesen

Nigeria: Blutiger Konflikt zwischen Bauern und Viehhirten eskaliert

amnesty logo

Etwa 4.000 Menschen starben zwischen 2016 und 2018 in Nigeria bei Auseinandersetzungen zwischen Bauern und Viehhirten, ein Großteil davon in diesem Jahr. Das Versagen der nigerianischen Regierung im Konflikt trägt laut einem neuen Bericht von Amnesty International dazu bei, dass das Blutvergießen andauert.

BERLIN, 17.12.2018 – In den vergangenen drei Jahren starben mindestens 3.641 Menschen bei gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen sesshaften Bauern und nomadischen Viehhirten, 57 Prozent davon allein im Jahr 2018. Tausende Menschen wurden vertrieben. Die jahrzehntelange Dynamik von Überfällen und Gegenangriffen verschärft sich seit 2017: Die Auswirkungen des Klimawandels zwingen die Viehhirten dazu, in südlichere Regionen des Landes...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Unsere Pelz Polizei fahndet und klärt über Echtpelz auf!

pelze

Es ist leider wieder zu einem gewohnten Bild auf den Straßen geworden: Pelzbesätze an Jacken und Mützen, überall wo man hinsieht. Obwohl die Mehrheit der Bevölkerung eigentlich Echtpelzprodukte wie Pelzmäntel ablehnt, finden sich doch vermehrt immer wieder viele Accessoires mit echtem Pelz an der Kleidung der Menschen. Hierfür mussten unzählige Tiere nach grausamer Gefangenschaft ihr Leben auf bestialische Weise lassen. Doch solange Pelzkrägen und Pelzbommeln an Mützen auf der Straße zu sehen...

Weiterlesen

Kriegsverbrechen des Islamischen Staats im Irak: Politik der verbrannten Erde gegen Jesiden

amnesty logo

Tausendfachen Mord, Folter und Versklavung hat der so genannte Islamische Staat (IS) am Volk der Jesiden verübt. In einem neuen Bericht dokumentiert Amnesty International, wie der IS die Lebensgrundlage der Jesiden – Ackerland, Brunnen und Bewässerungsanlagen – gezielt zerstörte, was eine Rückkehr der Vertriebenen bis heute unmöglich macht.

BERLIN, 12.12.2018 – Ein Jahr nachdem die irakische Regierung den militärischen Sieg über den sogenannten Islamischen Staat (IS) erklärte, beleuchtet...

Weiterlesen