Zum Hauptinhalt springen

Abschiebungsflug stoppen: Tausende zivile Opfer in diesem Jahr zeigen, wie unsicher Afghanistan ist

amnesty logo

Gewalt gegen die afghanische Zivilbevölkerung hat allein in diesem Jahr mindestens 2854 Todesopfer gefordert. Auch zahlreiche Anschläge während der Parlamentswahlen im Oktober haben erneut bewiesen, dass Afghanistan kein sicheres Land ist, in das Menschen abgeschoben werden dürfen.

BERLIN, 12.11.2018 – Der nächste Abschiebungsflug nach Afghanistan ist für morgen (13.11.2018) angekündigt worden, obwohl Rückführungen aufgrund der katastrophalen Sicherheitslage gegen Völkerrecht und die Europäische Menschenrechtskonvention verstoßen. Dazu sagt Anika Becher, Asien-Expertin bei Amnesty International in Deutschland:
„Die vergangenen Parlamentswahlen Ende Oktober haben erneut bewiesen, wie unsicher Afghanistan ist: Nach Angaben der Vereinten...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Gerettet: Kuh aus Milchbetrieb vor Schlachtung bewahrt!

befreit

Vor einigen Wochen hörten wir von einem jungen Rind, für das dringend ein Platz auf einem Lebenshof gesucht wurde. Diese Kuh trägt den besonderen Namen „Uxi“ und erblickte 2016 in einem norddeutschen Milchbetrieb das Licht der Welt. Noch spezieller als ihr Name ist, dass sie mit einem Zwillingskalb geboren wurde.

Bekommt eine Kuh Zwillinge, ist bei den Kälbern häufig mit Komplikationen zu rechnen. Oft ist eines der beiden Kälber männlich, das andere weiblich und unfruchtbar. Diese unfruchtbaren Kälber nennt man umgangssprachlich auch „Zwitter“ oder „Zwicken“. Auch in Uxis Fall konnte eine Unfruchtbarkeit festgestellt werden und es wurde klar, dass sie niemals für die Zucht und Milchproduktion geeignet gewesen wäre. Für den Landwirt verlor...

Weiterlesen

SDG Tag 2018 – Köln global nachhaltig gestalten - Kölner Nachhaltigkeitsbündnis lädt zu Konferenz für Zivilgesellschaft und Kommunalverwaltungen

sdg tag

Wie können wir Köln zukunftsfähig gestalten? Wie ist die Perspektive für ein Köln im Jahr 2030?
Am Freitag, 09.11.2018, lädt das Allerweltshaus Köln e.V. in Kooperation mit dem Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit Köln Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft und Kommunalverwaltung ein. Ab 09:30h wird es darum gehen, wie Nachhaltigkeit im Sinne der Agenda 2030 und die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in der Kommune umsetzbar sind.
Der Kölner Bürgermeister Andreas Wolter und Christine Overkamp, Geschäftsführerin der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, diskutieren am Vormittag mit Engagierten zweier Netzwerke darüber, wie Nachhaltigkeit in der Kölner Stadtstrategie verankert werden kann und wie Bürger*innen und...

Weiterlesen

Türkei: keinerlei Zeichen für Normalisierung – Amnesty-Vertreter und weitere Menschenrechtler bleiben unschuldig angeklagt

amnesty logo

Amnesty International fordert Freisprüche für Taner Kılıç, Peter Steudtner und weitere Aktivisten

BERLIN, 07.11.2018 – Der Prozess in Istanbul gegen Taner Kılıç, Ehrenvorsitzender der türkischen Sektion von Amnesty International, den deutschen Menschenrechtler Peter Steudtner, die frühere türkische Amnesty-Direktorin İdil Eser und acht weitere Menschenrechtsaktivisten ist heute ohne den lange überfälligen Freispruch fortgesetzt worden. Dazu äußert sich Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland:

„Die elf Menschenrechtler hätten heute endlich freigesprochen werden müssen. Dass der Prozess weitergeht, belegt, wie die türkische Justiz weiterhin als repressives Werkzeug benutzt wird, um kritische Stimmen...

Weiterlesen

„Atempause“ für Familien mit schwer kranken Kindern am Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung „Jeder kann, keiner muss“

Atempause am Irmengard Hof

Gstadt am Chiemsee, 29. Oktober 2018 – „Das tut so gut! Wir sind sehr froh, dass wir uns entschieden haben, das Abenteuer Familienurlaub auszuprobieren“: Katja Pehlke und ihr Mann Thomas aus Linden in der Nähe von Gießen können es kaum glauben. Zusammen mit ihren Kindern Naemi und Elias sowie ihrer Tochter Salome, die eine schwere Behinderung hat, verbringen sie Anfang Oktober 2018 fünf volle Tage am Irmengard-Hof, dem Erholungshaus der Björn Schulz Stiftung am Chiemsee. Die fünfköpfige Familie...

Weiterlesen

Türkei: Ein Jahr in Haft ohne Anklage – Bundesregierung soll sich für Osman Kavala einsetzen

amnesty logo

Amnesty International, die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di, das KulturForum TürkeiDeutschland und das PEN-Zentrum Deutschland fordern die Freilassung des zivilgesellschaftlichen Aktivisten Osman Kavala, der sich am 1. November seit genau einem Jahr willkürlich in türkischer Untersuchungshaft befindet.

BERLIN, 30.10.2018 – Der 61-jährige Osman Kavala wird seit einem Jahr im Hochsicherheitsgefängnis Silivri festgehalten – ohne dass überhaupt eine Anklageschrift...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.