Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Starten Sie mit einem ersten Tag in Ihr veganes Leben!"

twenty four

Die Tierindustrie und die damit einhergehenden Tiertransporte zeugen von absoluter Empathielosigkeit und grenzenloser Ignoranz gegenüber dem Schmerz- und Leidempfinden anderer Lebewesen. Deswegen bin ich für den veganen Lebensstil und lege diesen jedem anderen ans Herz. Die ersten Schritte für mich in diese Richtung begannen als ich Ende zwanzig war und aus gesundheitlichen Gründen entschied, mich vegetarisch zu ernähren. Damals hatte ich viel mit gesundheitlichen Problemen – physischer und psychischer Art - zu kämpfen. Dass all dies nicht normal war, sondern Symptome eines chronisch entzündeten Körpers mit schwachem Immunsystem, stellte ich schon wenige Wochen nach meiner Umstellung fest. Mit meinem Körper begann auch mein Geist zu...

Weiterlesen

Ungarn: EU-Parlament sendet deutliches Zeichen der Solidarität an die unterdrückte Zivilgesellschaft Kommentar von Amnesty International zur Entscheidung in Straßburg

amnesty logo

BERLIN, 12.09.2018 – Das Europäische Parlament hat heute mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit einen Bericht zur Situation in Ungarn angenommen und damit einen wichtigen Schritt in Richtung eines Rechtsstaatsverfahren nach Artikel 7 des EU-Vertrags ausgelöst. Dazu erklärt Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland:

„Das Europäische Parlament hat heute den Menschenrechten und Grundwerten der EU deutlich den Rücken gestärkt. Die Entscheidung der Abgeordneten ist ein klares Zeichen, dass die systematischen Verletzungen von EU-Grundwerten durch die ungarische Regierung nicht länger hingenommen werden. Es ist auch ein wichtiges Signal der Solidarität an die ungarische Zivilgesellschaft in Ungarn, die...

Weiterlesen

VERLETZUNG DER EU-GRUNDWERTE IN UNGARN: AMNESTY INTERNATIONAL ERWARTET KLARES SIGNAL AN UNGARISCHE REGIERUNG

amnesty logo

Das Europäische Parlament stimmt heute, Mittwoch über einen Bericht zur Situation in Ungarn ab, der ein Verfahren nach Artikel 7 des EU-Vertrags vorsieht. Amnesty International fordert die Abgeordneten auf, dem Bericht zuzustimmen und für die Werte der EU einzustehen.

BERLIN, 11.09.2018 – „Die ungarische Regierung höhlt den Rechtsstaat aus und verletzt die menschenrechtlichen Grundsätze der Europäischen Union. Hier sind nun auf europäischer Ebene Konsequenzen notwendig“, fordert Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland. Am Mittwoch stimmen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments über einen Bericht zur Situation in Ungarn ab. Der Bericht stellt fest, dass die EU-Grundwerte in Ungarn gefährdet sind...

Weiterlesen

Kabul ist nicht sicher: Amnesty fordert sofortigen Abschiebungsstopp

amnesty logo

Neue UNHCR-Richtlinien bezeichnen den Alltag in der afghanischen Hauptstadt als lebensgefährlich / Finnland verzichtet bereits auf weitere Rückführungen

BERLIN, 10.09.2018 – „Die für morgen angekündigte Sammelabschiebung nach Afghanistan muss unverzüglich gestoppt werden“, fordert Franziska Vilmar, Asylrechtsexpertin bei Amnesty International in Deutschland. „Die afghanische Hauptstadt Kabul, wo alle Flüge aus Deutschland landen, ist nun auch vom UNHCR als nicht sicher eingestuft worden. Auf dem Weg zum Markt, in die Schule, ins Büro oder zum Arzt droht in Kabul jedem Menschen jeden Tag ein gewaltsamer Tod: durch am Straßenrand deponierte Bomben oder durch Selbstmordanschläge an belebten Orten. Erst vergangene Woche hat es Dutzende Tote...

Weiterlesen

Engagement und Digitalisierung – neue Potenziale nutzen

b ausschreibung engagementpreis nrw 2019 jetzt bewerben plakat

Das bürgerschaftliche Engagement ist aus unserer Gesellschaft nicht wegzudenken. Hier kommt ein „Sich-umeinander- Kümmern“ zum Ausdruck, das Zusammenhalt schafft und Teilhabe fördert. Bürgerschaftliches Engagement hilft, neue Lösungsansätze für zentrale gesellschaftliche Herausforderungen zu finden und wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft zu geben.
Mit dem Engagementpreis NRW sollen besonders vorbildliche Vorhaben gewürdigt und ausgezeichnet werden. Ehrenamtlichen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Unsere “TRUCK YOU”-Tour geht vorerst zu Ende

danke tour

Am 1. Juli starteten wir auf dem Alexanderplatz in Berlin unsere Tour im Rahmen unserer Kampagne “TRUCK YOU - Tiertransporte schmecken nicht” - und wir haben viel erlebt und viel erreicht! Gestartet sind wir mit dem Ziel, auf die grausamen Zustände aufmerksam zu machen, denen täglich 3,7 Millionen Tiere allein in Deutschland bei Tiertransporten ausgesetzt sind! Wir wollten den Tieren wieder eine Stimme geben und sichtbar machen, wie Tiere eingepfercht, hungrig, durstig, verletzt und verängstigt...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.