Zum Hauptinhalt springen

10.09.2018 #FreeTurkeyMedia: Amnesty protestiert vor türkischer Botschaft für eine freie Presse

amnesty logo

BERLIN, 07.09.2018 – Der Journalist Ahmet Altan befindet sich seit knapp zwei Jahren in türkischer Haft. Am Montag (10.09.) jährt sich die Inhaftierung des früheren Chefredakteurs der inzwischen geschlossenen Zeitung „Taraf“ zum zweiten Mal. Die türkischen Behörden werfen dem heute 68-Jährigen vor, er habe während einer TV-Diskussion am Vorabend des Putschversuchs im Juli 2016 „unterschwellige Botschaften“ an die Putschisten ausgesandt. Im Februar 2018 verurteilte ein türkisches Gericht Ahmet Altan, seinen Bruder Mehmet Altan und die Journalistin Nazlı Ilıcak zu lebenslangen Haftstrafen wegen „versuchten Umsturzes der verfassungsgemäßen Ordnung“. Die Urteile sind eindeutig politisch motiviert. Die drei Journalisten haben sich nichts...

Weiterlesen

Der Schutz der Menschenrechte ist unerlässliche Voraussetzung für die Lösung der humanitären Krise in der Tschadsee-Region

amnesty logo

BERLIN, 04.09.2018 - Amnesty International fordert die Bundesregierung anlässlich der vom 3.-4. September in Berlin stattfindenden Tschadsee-Konferenz dazu auf, den Respekt und die Wahrung der Menschenrechte zum Prüfstein in der Zusammenarbeit mit den Regierungen Nigerias, Kameruns, Nigers und des Tschad zu machen.

Die seit 2009 von Boko Haram verübten Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind Auslöser für die aktuelle humanitäre Krise in der Tschadsee-Region. Terroristische Anschläge, Morde, Entführungen, Plünderungen und sexualisierte Gewalt haben das alltägliche Leben von Millionen von Menschen zerstört und erhebliche Fluchtbewegungen in der Region ausgelöst. „Vor diesem Hintergrund ist der Ansatz der...

Weiterlesen

Über 120.000 Menschen fordern: Brennelement-Exporte nach Belgien stoppen!

mEmUHFh7Ar

Mehr als 120.000 Menschen fordern von Bundesumweltministerin Svenja Schulze, die Exporte deutscher Brennelemente an belgische Atomkraftwerke zu stoppen. Im Rahmen einer Aktion vor dem Bundesumweltministerium in Berlin übergab das Umweltinstitut München zusammen mit WeAct-Petent¹ Alfred Pohl heute die Unterschriften an die parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter. Symbolisch wurden bei der bildwirksamen Aktion nachgebildete Brennelemente überbracht, die aufgrund der massiven Sicherheitsmängel der belgischen Reaktoren „unzustellbar“ seien.
„Laut Koalitionsvereinbarung möchte selbst die Bundesregierung verhindern, dass Brennelemente aus deutscher Produktion in AKW zum Einsatz kommen, deren Sicherheit zweifelhaft ist“, betont...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Skandal: Tierquäler im Fall unserer "Geboren um zu sterben" Kampagne kommt ungestraft davon!

tierquäler

Im Rahmen unserer Undercover- Recherche „Geboren um zu sterben“ deckten wir im Juni 2017 auf, wie brutal die Agrarindustrie mit Schweinen für die Fleischproduktion umgeht. Über sechs Monate lang schlichen sich damals Aktivisten immer wieder nachts in eine Schweinezuchtanlage in Zeven bei Bremen, installierten vor Ort versteckte Kameras und konnten so den grausamen und tierquälerischen Arbeitsablauf dokumentieren. Auf diesen Aufnahmen ist zu sehen, dass ganz offensichtlich kranke Ferkel nicht tierärztlich versorgt worden sind, sondern einfach so lange auf den Boden geschlagen wurden, bis sie vermeintlich tot waren. Diese gesetzeswidrige Praktik führte offenbar sogar dazu, dass ein Tier überlebte und anschließend wohl qualvoll im Mülleimer...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Übergabe der Petition gegen das Schweinehochhaus

schweinehochhaus petition

Schon seit Jahren kämpfen wir gemeinsam mit Ihrer Unterstützung für die Schließung des Schweinehochhauses. Bei unserer letzten Demonstration im April waren wir gemeinsam mit 650 engagierten Aktivisten vor Ort, um gegen die qualvollen Zustände und für eine endgültige Schließung zu demonstrieren. Und auch, wenn das Schweinehochhaus momentan geräumt wird und bis September leer stehen soll, ist eine endgültige Schließung keinesfalls sicher. Vielmehr soll das Gebäude nun umgebaut werden und es muss...

Weiterlesen

TASSO - Tierischer Notfall - Handicap, Krankheit oder ein besonderer Charakter: Auch Notfalltiere machen glücklich!

happy

Handicap, Krankheit oder ein besonderer Charakter: Auch Notfalltiere machen glücklich!
Sie haben Probleme mit den Augen, sind davon abgesehen aber topfit, verträglich, verschmust und liebevoll: Die beiden Katzenbrüder Happy und Hippo suchen seit Monaten ein liebevolles Zuhause. Doch wegen ihres Handicaps ist es eine Suche unter besonders schweren Vorzeichen.

Gerade sogenannte Notfalltiere warten im Tierschutz häufig besonders lange, bis eine Familie sie adoptieren möchte. Daher macht das...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.