Zum Hauptinhalt springen

Türkei: Amnesty begrüßt Freilassung von Taner Kılıç nach über 400 Tagen - Verfahren gegen elf Menschenrechtler muss eingestellt werden

amnesty logo

BERLIN, 15.08.2018 – Der Ehrenvorsitzende von Amnesty in der Türkei, Taner Kılıç, ist endlich aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Ein Gericht in Istanbul ordnete seine Freilassung aus einem Gefängnis im westtürkischen Izmir an. Über 400 Tage befand sich Taner Kılıç in Haft. Das Verfahren gegen ihn und zehn weitere Menschenrechtler, darunter der deutsche Trainer Peter Steudtner, ist anhängig.

„Wir sind erleichtert, dass Taner Kılıç endlich auf freien Fuß ist. Über 400 Tage musste er unschuldig hinter türkischen Gefängnisgittern verbringen, obwohl alle Anklagepunkte mit Beweisen widerlegt wurden. Seine Inhaftierung ist ein überdeutlicher Beleg dafür, wie in der Türkei die Justiz instrumentalisiert wird, um jene zu verfolgen, die die...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Schweinehochhaus-Betreiber Michiel Taken erhält Preis der Herzlosigkeit 2018

Schweinehochhaus Betreiber Michiel Taken erhält Preis der Herzlosigkeit 2018

In diesem jahr verleihen wir den Preis der Herzlosigkeit an den niederländischen Schweinezüchter und Betreiber des Schweinehochhauses in Maasdorf “Michiel Taken”! Er ist damit Nachfolger der Warenhauskette Breuninger, welche den Negativpreis im letzten Jahr für den anhaltenden Pelzverkauf von uns erhalten hatte.

Nicht erst seit kurzem sind Michiel Taken und das Schweinehochhaus vor allem für Tierquälerei und unhaltbare Zustände bekannt - und bis heute hat der Schweinezüchter nichts dafür getan, dass sich dieser Ruf ändert. Dadurch hat er sich den Preis als Deutschlands größter Tierquäler 2018 redlich verdient!

Denn immer wieder gab es im Schweinehochhaus Skandale und Schreckensmeldungen. Und schon seit Jahren kämpfen wir dagegen an und...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Immer wieder fallen Tiertransporte mit Verstößen auf - so auch bei unserer Kontrolle in Brandenburg"

kontrolle

Unsere derzeitige Kampagne “TRUCK YOU - Tiertransporte schmecken nicht!” dreht sich um einen zentralen Aspekt des Systems der Massentierhaltung: die Tiertransporte. Um die derzeitig unmöglichen Zustände für die Tiere zumindest kurzfristig zu verbessern, fordern wir in unserer Petition an die politischen Entscheidungsträger unter anderem endlich mehr Kontrolleure, stärkere Kontrollen und vor allem härtere Strafen bei Verstößen! Denn immer wieder zeigt sich, dass Tiertransporte viel zu selten und ungenügend kontrolliert werden - und wenn, dann fallen sie immer wieder durch Verstöße auf.

Ein Beispiel für solch einen Fall erlebten wir vor kurzem live auf der A9 in Brandenburg. Schnell sprang uns ein Tiertransporter ins Auge und zog unsere...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Kämpfen wir gemeinsam für die Tiere!"

tierleid

Mein Name ist Armin Morbach - ich bin Hairstylist und Fotograf und unterstütze die Kampagne „TRUCK YOU – Tiertransporte schmecken nicht!“ des Deutschen Tierschutzbüros.

Ich finde, dass über Tiertransporte immer noch zu wenig gesprochen und aufgeklärt wird und bin dankbar, dass das Deutsche Tierschutzbüro nun mit seiner innovativen Kampagne die Menschen aufrüttelt.

Die schlimmen Zustände bei Tiertransporten, als ein elementarer Teil des gesamten grausamen Systems, werden nämlich leider immer noch oft verdrängt und vergessen. Bei den seltenen Begegnungen mit einem Tiertransporter auf der Straße wird man oft mit einem extremen Gefühl der Hilflosigkeit zurückgelassen.
Das Deutsche Tierschutzbüro hat sich jedoch zum Ziel gesetzt...

Weiterlesen

Kolumbien: Gewalt gegen Menschenrechtsverteidiger eskaliert – neuer Präsident Duque muss Zivilgesellschaft schützen

amnesty logo

Im zweiten Jahr nach Abschluss der Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerilla-Gruppe FARC steuern die Angriffe auf zivilgesellschaftliche Aktivisten auf einen neuen Höchststand zu.

BERLIN, 07.08.2018 – Kolumbiens neue Regierung muss die Gewaltwelle gegen Menschenrechtsverteidiger unverzüglich stoppen, fordert Amnesty International anlässlich der heutigen Amtseinführung des neu gewählten Präsidenten Iván Duque Márquez. „In den vergangenen zweieinhalb Jahren...

Weiterlesen

Umweltinstitut.org - Offener Brief: Belgische Rissereaktoren bleiben brandgefährlich!

STOPTIHANGE sidebar small

Aus Sicht zahlreicher Initiativen und Verbände gibt es bezüglich der belgischen Rissereaktoren Tihange 2 und Doel 3 keinerlei Grund zur Entwarnung. In einem Offenen Brief an Bundesumweltministerin Svenja Schulze und die MinisterpräsidentInnen von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stellen sie fest, dass es sich bei der zuletzt von der Reaktor-Sicherheitskommission (RSK) vorgelegten Stellungnahme um keinen Sicherheitsnachweis handelt.

Die aktuelle Stellungnahme der RSK, so...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.