Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Wir harren in der Hitze für die Tiere aus"

kampagne

Besonders bei den jetzigen Temperaturen leiden Tiere in Tiertransporten - und wir setzen uns für sie ein!

Seit Wochen haben der Sommer und die Hitze Deutschland fest im Griff und ein Ende ist momentan nicht in Sicht. Immer wieder sieht man Nachrichten und Meldungen, wie wir Menschen mit diesen Temperaturen umgehen können und was sie für Auswirkungen auf unser Leben haben. Viel zu wenig kommt jedoch zur Sprache, wie die Lebewesen darunter leiden, deren Leben schon ohne Hitze nur mit Leid verbunden ist - die Tiere in der Nutztierindustrie und Massentierhaltung! Ganz besonders trifft es dabei die fast 4 Millionen Rinder, Schweine, Hühner und Schafe, die täglich auf deutschen Straßen in Trucks transportiert werden. Platzmangel, viel zu lange...

Weiterlesen

Am 8. August ist Weltkatzentag - Das Glück der Samtpfoten liegt in unserer Verantwortung

weltkatzentag

Sie sind elegante Akrobaten, freche Mitbewohner, anschmiegsame Freunde und verspielte Abenteurer: Katzen. Am Weltkatzentag am 8. August wird sich alles um der Deutschen liebstes Haustier drehen. Die Freude, die es bedeutet, sein Leben mit einer Samtpfote zu teilen, kennt jeder Katzenhalter. Doch auch die Sorgen, die man durchlebt, wenn das geliebte Tier nicht zur üblichen Zeit nach Hause kommt, können Viele nachvollziehen. Heute möchten wir Ihnen daher von einem ungewöhnlich glücklichen Happy End berichten und von dem großartigen Gefühl der Erleichterung, wenn das geliebte Haustier viele Monate nach einer dramatischen Flucht wieder zurückkehrt und die Familie endlich wieder vollständig ist.

Doch auch der Blick auf die Katzen, die keine...

Weiterlesen

August 1945: Atombomben auf Japan - Hiroshima mahnt: Verbot aller Nuklearwaffen!

hiroshima tag

Kundgebung auf dem Frankfurter Paulsplatz am Samstag, 4. August 2018, 11 Uhr

Am 6. August 1945 zerstörte eine einzige Atombombe, abgeworfen von einem US-Flugzeug, die japanische Großstadt Hiroshima. Zehntausende von Menschen starben durch die gewaltige Druckwelle, die infernalische Hitzewelle und, oft noch Jahre später, durch die tückische Verstrahlung, häufig mit der Folge einer Krebserkrankung.

Wie schon in den vergangenen Jahren, werden wir auch diesmal aus Anlass des HiroshimaJahrestages an diesen Horror erinnern, denn: Die furchtbare Drohung mit dem Kriegseinsatz von Atomwaffen besteht fort. Zehntausende von Nuklearwaffen lagern in den Arsenalen, auf den Militärflugplätzen und in U-Booten vor allem der USA...

Weiterlesen

DPolG: Einrichtung von Anker-Zentren notwendig

dpolg stern

In Deutschland gibt es zur Zeit 126.327 Fahndungsausschreibungen zur Festnahme eines Ausländers mit dem Ziel der Abschiebung, Ausweisung oder Zurückschiebung. Darunter befinden sich zahlreiche abgetauchte Abzuschiebende im Land, nach denen nicht mehr oder noch nicht gefahndet wird. DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt forderte gegenüber der ARD und der WELT: "Mehr als 120.000 ausstehende Festnahmen von Abzuschiebenden zeigen, wie wichtig der Aufbau von Ankerzentren mit Residenzverpflichtung wäre."

"Heute scheitern die Abschiebungen zu oft an mangelnden Abschiebehaftplätzen, der Ausreisepflichtige muss mangels Haftplatz wieder freigelassen werden, häufig mehrere Male hintereinander.“

Weitere Informationen hier!

Quelle:

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - 70 Aktivisten setzen vor Wittlicher Schlachthof 12 Stunden lang ein Zeichen für die Tiere

demos

Wir lassen uns auch von Einschränkungen durch die Behörden nicht aufhalten!

Schlachthöfe sind ein elementarer Bestandteil der Massentierhaltung. Hierher werden die Tiere in Transportern auf ihre letzte Reise geschickt - nach einem Leben in qualvoller Gefangenschaft, ohne ein Zeichen von Mitleid oder Liebe. Während wir momentan mit unserer “TRUCK YOU”-Kampagne über das Thema Tiertransporte aufklären, fanden sich am 21. Juli 70 Aktivisten vor einem Schlachthof in Wittlich zusammen, um bei einer...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Schauen Sie nicht weg - Kämpfen wir gemeinsam für Tierrechte!"

gegen tiertransporte

Mein Name ist Katrin Heß - ich bin Schauspielerin und unterstütze die aktuelle Kampagne „TRUCK YOU – Tiertransporte schmecken nicht!“ des Deutschen Tierschutzbüros.

Auch wenn über das Leid unserer sogenannten Nutztiere während ihrer Aufzucht und in den Schlachthöfen immer häufiger berichtet wird, scheint der Leidensweg der Tiere während ihrer Transporte immer noch nicht transparent genug und damit nicht in den Köpfen der Menschen angekommen zu sein. Das Deutsche Tierschutzbüro macht nun mit...

Weiterlesen