Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Twenty4VEGAN - Starten Sie jetzt mit einem Tag in Ihr veganes Leben!"

twenty four vegan

Melden Sie sich jetzt bei Twenty4VEGAN an und starten Sie ihren ersten veganen Tag!

Während wir momentan mit unserer Kampagne “TRUCK YOU - Tiertransporte schmecken nicht” unterwegs sind, um über die Schrecken von Massentierhaltung und Tiertransporten aufzuklären, wollen wir gleichzeitg den Menschen aufzeigen, wie jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, dass weniger Tiere leiden müssen und wie wir gemeinsam Tierleben retten können. Und eine der nachhaltigsten Lösungen für die Tiere ist die rein pflanzliche Ernährung! Um dies für jeden Neuling einfacher zu gestalten, haben wir unser neues Projekt “Twenty4VEGAN” ins Leben gerufen! Damit wollen wir möglichst viele Menschen davon überzeugen und sie dazu einladen, sich zumindest für den...

Weiterlesen

Urlaub ohne Tierquälerei - TASSO gibt Tipps für die tierfreundliche Reise

Tierfreundlicher Urlaub cTASSO e V

Sulzbach/Ts., 4. Juli 2018 – Ferne Länder, exotische Abenteuer und eine aufregende Zeit – das wünschen sich viele Urlauber, wenn sie auf Reisen gehen. Sie möchten Neues entdecken und fremde Kulturen erleben. Leider begegnen Reisende unterwegs aber auch immer noch zahlreiche vermeintlichen Attraktionen, die für Tiere großes Leid bedeuten. So wird zum Beispiel vielerorts ein Ritt auf Elefanten oder das Streicheln von Tigerbabys angeboten. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes Haustierregister betreibt, warnt vor tierquälerischen Angeboten und rät zu einem tierfreundlichen Urlaub.

Schon bei der Reiseplanung können sich Urlauber über tierschutzwidrige Angebote und Unterkünfte (zum Beispiel Hotelanlagen mit Tiergehegen...

Weiterlesen

Verständigung und Zivilcourage fördern

170682 3x2 galerie

Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2018 startet / Einsendeschluss: 23. September 2018

Seit 2001 zeichnet das von der Bundesregierung gegründete Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) mit dem jährlichen bundesweiten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte aus. Mit Preisgeldern in Höhe von 2.000 bis 5.000 Euro und regionalen Preisverleihungen würdigt das BfDT das Engagement von Einzelpersonen und Gruppen, die das Grundgesetz auf kreative Weise mit Leben füllen und fördert so nachhaltiges Engagement. Ab sofort können sich Interessierte bewerben.

Für die Teil nahme am diesjährigen Wettbewerb sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Gesucht...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Erfolgreicher Auftakt unserer “TRUCK YOU”-Tour auf dem Alexanderplatz in Berlin"

erfolg tierschutz

Mehr als 300 Menschen begutachten erstmals unseren umgebauten Tiertransporter

Unser Transporter geht jetzt endlich auf Tour! Mehr als 300 Menschen kamen zu unserer großen Auftaktveranstaltung am 1. Juli auf dem Alexanderplatz in Berlin, um als Erste einen Blick auf unseren Transporter zu werfen und durch die Video- und Soundinstallationen einen Eindruck zu erlangen, wie Tiere in LKWs auf den Straßen Deutschlands leiden müssen. Und die Reaktionen waren eindeutig: Tiertransporte und Massentierhaltung gehören gestoppt!

Und für unseren Auftakt hatten wir uns noch mehr überlegt. 40 engagierte Aktivisten waren mit Extremradsportler Ben Urbanke unterwegs auf einer symbolischen Fahrraddemonstration um Berlin, um ein Zeichen für die Tiere zu...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "JETZT startet unsere Kampagne gegen Tiertransporte!"

truck you

Jetzt ist es endlich soweit! Unsere neue große Kampagne gegen Tiertransporte ist heute gestartet! Unter dem Motto “TRUCK YOU - Tiertransporte schmecken nicht” sind wir ab dem 1. Juli, dem Internationalen Tag gegen Tiertransporte, auf Tour durch ganz Deutschland - und Sie können dabei sein!

Am Freitag haben wir unseren umgebauten Tiertransporter erstmals gegenüber der Presse enthüllt - symbolträchtig vor dem Brandenburger Tor in Berlin, in Anwesenheit und mit Unterstützung von Schauspielerin...

Weiterlesen

Myanmar: Amnesty-Bericht benennt Verantwortliche für Verbrechen gegen die Menschlichkeit und fordert Untersuchung durch internationalen Strafgerichtshof

amnesty logo

Neuer Bericht dokumentiert Verbrechen gegen die Menschlichkeit an Rohingya und benennt 13 Verantwortliche aus den obersten Rängen von Militär und Polizei namentlich; darunter der Oberbefehlshaber der Armee von Myanmar.

BERLIN, 26.06.2018 – Myanmars Militär hat seit Ende August 2017 mehr als 702.000 Rohingya aus Rakhine zur Flucht nach Bangladesch gezwungen, die vor den Angriffen im nördlichen Rakhine lebten. Der neue Amnesty-Bericht „‘We Will Destroy Everything‘: Military Responsibility for...

Weiterlesen