Zum Hauptinhalt springen

Europäische Lösung zum Schutz von Flüchtlingen vor Gewalt und Verfolgung überfällig

amnesty logo

BERLIN, 26.06.2018 – Aus Anlass des Treffens zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und EU-Ratspräsident Donald Tusk im Vorfeld des Europäischen Rats am 28./29. Juni erklärt Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland: „Weltweit gewähren Staaten gemäß internationalem Recht fliehenden Frauen, Kindern und Männern Schutz vor Gewalt und Vertreibung. In Europa verweigern sich dagegen einige Länder auf beschämende Weise ihrer Verantwortung. Aus politischem Opportunismus missachten sie internationales Recht und tragen dies auf dem Rücken weniger Staaten wie Italien, Griechenland oder Deutschland, aber vor allen Dingen auf dem Rücken der verfolgten Menschen aus. Sie instrumentalisieren die Not von Menschen, die vor...

Weiterlesen

Bienensterben: Behörden bestätigen Zulassungsverfahren für neue Insektengifte

Bienensterben c lebeart eV

Nach einem gewonnenen Rechtsstreit das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) dem Umweltinstitut Auskunft darüber erteilen, ob Zulassungsanträge für das neue Insektengift Flupyradifuron vorliegen. Mit der Auskunft sieht die Organisation ihre Befürchtungen bestätigt: Schon im August könnten erste Insektengifte mit dem Wirkstoff auf den Markt kommen. Dieser wirkt schon in sehr geringen Mengen tödlich für Insekten wie Bienen und andere Bestäuber.
Dazu Christine Vogt, Referentin für Landwirtschaft beim Umweltinstitut: „Nach fast zwei Jahren haben wir endlich die geforderten Informationen bekommen. Wir wissen jetzt, dass in Deutschland tatsächlich Anträge für die Zulassung von Pestizidmischungen mit Flupyradifuron...

Weiterlesen

Protestaktion vor der Bavaria: München sagt "Stop Kohle!"

jiQZEvRIeV

In Berlin demonstrierten heute aus Anlass der ersten Sitzung der Kohle-Kommission am kommenden Dienstag, den 26. Juni, 2.500 Menschen für konsequenten Klimaschutz und die schnelle Abschaltung der klimaschädlichsten Kohlekraftwerke. Zeitgleich entrollten in München 200 KlimaaktivistInnen ein riesiges Banner mit der Aufschrift "Stop Kohle!" vor Münchens Wahrzeichen, der Bavaria-Statue an der Theresienwiese. Zahlreiche der TeilnehmerInnen hatten sich ihre Hände kohlenschwarz gefärbt.
Ihre Klimaziele für 2020 verfehlt die Bundesrepublik bei weiterer Untätigkeit krachend. Bereits jetzt ist die Klimakrise jedoch auch in Deutschland massiv spürbar. Die verheerenden, direkt auf den Klimawandel zurückzuführenden Unwetter der letzten Wochen haben in...

Weiterlesen

Türkischer Amnesty-Vertreter Taner Kılıç wird weiter in Untersuchungshaft festgehalten

amnesty logo

Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, über die heutige Entscheidung eines Istanbuler Gerichts, den Ehrenvorsitzenden der türkischen Amnesty-Sektion weiter in Untersuchungshaft zu behalten. Taner Kılıç sitzt seit mehr als einem Jahr aufgrund absurder Vorwürfe und ohne Beweise in Untersuchungshaft.

BERLIN, 21.06.2018 – Ein Gericht in Istanbul hat heute Abend entschieden, dass Taner Kılıç, Ehrenvorsitzender und Gründungsmitglied der türkischen Amnesty-Sektion, weiter in Untersuchungshaft bleiben muss. Dazu äußert sich der Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, Markus N. Beeko:

„Die weiter andauernde Inhaftierung von Taner Kılıç erinnert daran, wie dringend sich die internationale...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Größte Mahnwache mit über 200 Aktivisten vor Schlachthof!"

die

Millionen von Tieren werden täglich durch Deutschland und Europa in LKWs transportiert - viele davon auf ihrem letzten Weg zum Schlachthof. Nie haben sie Liebe oder Mitgefühl, sondern hauptsächlich Leid erfahren können. Am vergangenen Freitag haben wir gemeinsam mit dem Save Movement Germany und über 200 Aktivisten bei einer Mahnwache vor dem VION Schlachthof in Perleberg ein Zeichen für die Tiere gesetzt und ihnen eine Stimme gegeben!

In Absprache und unter Mithilfe der Polizei stoppten wir...

Weiterlesen

UNGARN: NEUES GESETZ KRIMINALISIERT WICHTIGES ENGAGEMENT VON MENSCHENRECHTLERN

amnesty logo

BERLIN, 20.06.2018 – Das ungarische Parlament hat heute Nachmittag das umstrittene Gesetzespaket „LexNGO2018“ verabschiedet. Das Gesetz erschwert und kriminalisiert die Arbeit von Menschenrechtlern, die sich in Ungarn für die Rechte von Flüchtlingen und Migranten einsetzen. Vor dem Hintergrund der Verabschiedung sagt Janine Uhlmannsiek, Expertin für Europa und Zentralasien bei Amnesty International in Deutschland:

„Das heute verabschiedete Gesetzespaket ist höchst problematisch und stellt...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.