Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Unsere Kampagne gegen Tiertransporte startet - Nicht verpassen und jetzt Termin im Kalender notieren!"

tiertransporte

Pro Tag werden allein in Deutschland 3,7 Millionen Tiere in Transportern über die Straßen transportiert. Sie sind auf kleinstem Raum eingepfercht, hungrig, durstig und ihre Augen sind mit Angst erfüllt. Dieser qualvolle Umstand ist nicht jedem bewusst - und dem wollen wir entgegenwirken!

Mit unserer neuen Kampagne wollen wir Menschen dazu bringen, nicht wegzuschauen: Mit einem umgebauten Tiertransporter touren wir durch ganz Deutschland, machen das Leid der Tiere sichtbar und geben ihnen so eine Stimme!

Starten werden wir unsere große Kampagne am internationalen Tag gegen Tiertransporte, dem 1. Juli 2018, mit einer Auftaktveranstaltung gegen Tiertransporte am Alexanderplatz in Berlin.

Unser Ziel ist es dabei, das Gräuel hinter...

Weiterlesen

Familiennachzug: Bundestag muss Gesetz dringend nachbessern

Flüchtlingsfamilie  Marko Djurica  Reuters

BERLIN, 06.06.2018 – Anlässlich der ersten Lesung des Gesetzentwurfs zum Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten am Donnerstag (07.06.) im Bundestag erklärt Franziska Vilmar, Expertin für Asylrecht bei Amnesty International in Deutschland:

„Amnesty International appelliert an den Bundestag, den Familien aller in Deutschland lebenden Geflüchteten ein Zusammenleben zu ermöglichen. Menschen, denen in ihren Herkunftsländern wie Syrien oder dem Irak ein ernsthafter Schaden, Folter oder die Todesstrafe drohen, dürfen nicht über Jahre hinweg von ihren Angehörigen getrennt bleiben.“

Die neue Regelung soll den Familiennachzug zu subsidiär Geschützten auf monatlich 1.000 engste Familienangehörige begrenzen. „Subsidiär Schutzberechtigte...

Weiterlesen

Türkei: Amnesty-Ehrenvorsitzender Taner Kılıç seit 365 Tagen unschuldig in Haft – Protestaktion in Berlin auf der Spree

Free Taner Protest Berlin 2017

BERLIN, 04.06.2018 – Die Verhaftung von Taner Kılıç, Ehrenvorsitzender der türkischen Sektion von Amnesty International, jährt sich am Mittwoch (06.06.2018) zum ersten Mal. Für den zugrunde liegenden Vorwurf der „Mitgliedschaft in einer Terrororganisation“ kann die Staatsanwaltschaft nach wie vor keinerlei Beweise vorlegen – dennoch hält sie unter fadenscheinigen Gründen an der Anklage fest. Am 21. Juni wird der Prozess gegen Taner Kılıç und zehn weitere Menschenrechtsverteidiger fortgesetzt. Unter den Angeklagten sind die Direktorin der türkischen Amnesty-Sektion İdil Eser und der deutsche Trainer Peter Steudtner, die sich anders als Taner Kılıç mittlerweile auf freiem Fuß befinden. Das Verfahren ist politisch motiviert und Teil der...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Die Milchindustrie und die Qual der Tiere

milchproduktion

Am 1. Juni war wieder der alljährliche Weltmilchtag - ein Tag, der von der Milchindustrie ins Leben gerufen wurde, um für den Konsum von Milch zu werben. Vor dem Hintergrund der Tierquälerei, die durch die Milchindustrie verursacht wird, ist das eigentlich ein Skandal!

Die Gräuel der Fleischindustrie sind inzwischen schon präsenter in der Öffentlichkeit. Dass es in der Milchindustrie jedoch nicht anders aussieht, wird oft unterschlagen. Genau wie der Mensch, gibt auch die Kuh nur Milch, um ein Junges zu säugen und es aufzuziehen. Daher werden Milchkühe von Landwirten künstlich geschwängert, um die Milchproduktion am Laufen zu halten. Schon nach wenigen Stunden werden Muttertier und Kälbchen voneinander getrennt und die Milch landet in den...

Weiterlesen

Ungarn: Flüchtlingshilfe soll durch neue Gesetze kriminalisiert werden

amnesty logo

30.05.2018 – Dem ungarischen Parlament wurde gestern ein Gesetzespaket vorgelegt, das die Arbeit von Aktivisten und NGOs bei der Unterstützung von Geflüchteten kriminalisieren soll, Dazu äußert sich die Europa-Direktorin von Amnesty International, Gauri van Gulik:
„In dem unablässigen Bestreben, Ungarn zum feindseligsten Land für Asylsuchende und Flüchtlinge in Europa zu machen, hat die Regierung nun mit ihrem jüngsten Vorstoß, Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus gesetzlich zu...

Weiterlesen

dbb bundesseniorenvertretung auf 12. Deutschen Seniorentag in Dortmund

csm seniorentag motto 4e8bb1e0f8

Vom 28. bis 30. Mai 2018 findet in Dortmund der 12. Deutsche Seniorentag unter dem Motto „Brücken bauen“ statt. Gemeinsam mit BDZ, DPolG Bundespolizeigewerkschaft, komba, VBB und VRFF wird die dbb bundesseniorenvertretung den dbb und seine Mitgliedsgewerkschaften auf der den Deutschen Seniorentag begleitenden Messe präsentieren. Außerdem wird sie unter Beteiligung der dbb jugend (Bund) eine Veranstaltung zu dem Thema „Vom Jugendwahn zur Diktatur der Alten?“ auf dem Deutschen Seniorentag...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.