Zum Hauptinhalt springen

Russland: Inhaftierter Regisseur Oleg Sentsow seit 14. Mai 2018 im Hungerstreit

amnesty logo

Gesundheitszustand des 41-Jährigen verschlechtert sich rapide

BERLIN, 25.05.2018 – Amnesty International ist in großer Sorge um den Gesundheitszustand des ukrainischen Filmemachers Oleg Sentsov. Der 41-Jährige verbüßt in einem Lager im westsibirischen Labytnangi derzeit eine 20-jährige Haftstrafe wegen angeblicher „terroristischer Aktivitäten“. Seit dem 14. Mai befindet er sich in einem Hungerstreik. Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich dramatisch. Mit seinem Hungerstreik will Oleg Sentsov auf die Lage von mehr als 60 ukrainischen Gefangenen in russischer Haft aufmerksam machen und ihre Freilassung erreichen.

Oleg Sentsov hatte in der Ukraine die Bewegung des Maidan unterstützt und war am 10. Mai 2014 in seinem Haus in Simferopol...

Weiterlesen

Maikätzchen – niedlich, aber in großer Gefahr - Millionen Katzen leiden auf Deutschlands Straßen

maikatzen

Sie sind süß, tapsig und erkunden neugierig die Welt. Ihre Blicke lassen Herzen schmelzen, und am liebsten möchte man sie den ganzen Tag kuscheln. Für Tierheime sind die Katzenbabys, die vorwiegend im Mai auf die Welt kommen und daher auch Maikätzchen genannt werden, allerdings ein Problem. Nicht wegen ihrer Art, sondern lediglich weil es so viele sind. Denn besonders im Frühjahr haben Tierheime häufig mit einer wahren Katzenschwemme zu kämpfen. In dieser milden Jahreszeit kriegen freilebende verwilderte Katzen besonders viel Nachwuchs. Nur, wenn die Kitten frühzeitig gerettet werden, haben sie eine gute Überlebensquote und die Chance, ein tolles Zuhause zu finden. Sie sind noch jung genug, um sich an das Leben mit den Menschen zu...

Weiterlesen

China: Bundesregierung muss sich für Liu Xia einsetzen und auf Einhaltung der Menschenrechte drängen

amnesty logo

Anlässlich der am Donnerstag beginnenden China-Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert Amnesty International die Bundesregierung dazu auf, sich für die Freilassung von Liu Xia einzusetzen und grundsätzlich auf die Einhaltung der Menschenrechte zu drängen.

BERLIN, 23.05.2018 – „Chinas Regierung bringt den Menschenrechten kaum mehr als Lippenbekenntnisse entgegen. Noch immer steht die Künstlerin Liu Xia, Witwe von Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo, illegal unter Hausarrest. Die Bundesregierung sollte den Besuch der Kanzlerin nutzen, um sich für die Freilassung von Liu Xia einzusetzen“, sagt Anika Becher, Asien-Expertin bei Amnesty International in Deutschland.

Liu Xia steht seit 2010 rechtswidrig unter Hausarrest und wird rund um...

Weiterlesen

Jahresversammlung: Amnesty fordert Einhaltung menschenrechtlicher Standards in der Asylpolitik und kritisiert das bayrische Polizeiaufgabengesetz

amnesty logo

Rund 500 Delegierte der deutschen Sektion der weltweit größten Menschenrechtsorganisation fordern im niedersächsischen Papenburg ein Ende der Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär geschützte Menschen. Zudem kritisieren sie aktuelle und geplante Polizeigesetze als menschenrechtlich bedenklich.

PAPENBURG, 21.05.2018 – Amnesty International hat bei seiner Jahresversammlung den bevorstehenden 70. Jahrestag der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gefeiert. Die Delegierten diskutierten unter anderem die aktuelle Asylpolitik der Bundesregierung und Änderungen von Polizeigesetzen.

„Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ist nicht nur die Grundlage unserer Arbeit bei Amnesty, sondern sie ist auch die Grundlage...

Weiterlesen

Die Haftungsfrage beim Hundesitting: Der Halter haftet immer!

Tasso logo

Nicht bei allen Anlässen kann unser vierbeiniger Freund an unserer Seite sein. Manchmal gibt es Unternehmungen, die aus verschiedensten Gründen ungeeignet für Hunde sind. Und wenn diese lange dauern, ist eine Fremdbetreuung notwendig. Zum Glück gibt es fast immer Freunde oder Bekannte, die das Tier kennen und gerne helfen. Außerdem gibt es mittlerweile auch professionelle Hundebetreuer und Pensionen, die sich um die Vierbeiner kümmern.

Aber was passiert eigentlich, wenn in dieser Zeit etwas...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Parteien fordern den Entzug der Gemeinnützigkeit von Tierrechtsorganisationen

Deutsches Tierschutzbüro LOGO

Es ist mal wieder soweit: die Politik schießt sich auf Tierrechtler ein und macht Stimmung auf Kosten der Tiere! Seit mehreren Tagen geistern Forderungen von Bundes- und Landespolitikern von CDU und FDP durch die Medien, die absurder nicht sein könnten.

Der prominenteste Fall ist dabei die neue Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner (CDU). Sie fordert, dass Tierrechtler, die in landwirtschaftliche Betriebe einsteigen, um das dortige Tierleid zu filmen und zu...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.