Zum Hauptinhalt springen

Bündnis „Pro Katze“ honoriert Vorbildfunktion der Stadt Liebenau im Landkreis Kassel

Foto PM Scheckubergabe Pro Katze in Liebenau c Helmut Krumler

Sulzbach (Ts.) / Hamburg / Köln, 24. April 2018 – Im Dezember 2016 hat die Stadt Liebenau als erste und derzeit einzige Stadt im Landkreis Kassel eine „Katzenschutzverordnung“ nach §13b Tierschutzgesetz erlassen. Diese verpflichtet Katzenhalter, ihre Freigängertiere kastrieren, kennzeichnen und registrieren zu lassen.

Für diese Vorbildfunktion im Landkreis Kassel überreichten gestern Vertreterinnen des Bündnisses „Pro Katze“ einen Scheck über 5.000 Euro an die Stadt Liebenau. Damit soll das Engagement der Stadt für den Katzenschutz gewürdigt und unterstützt werden. Der Geldbetrag ist für die Kastration, Kennzeichnung, Registrierung und gegebenenfalls notwendige medizinische Weiterversorgung von Streunerkatzen in Liebenau vorgesehen...

Weiterlesen

Türkei: „Die Pressefreiheit liegt in Ketten“

amnesty logo

Statement von Amnesty International in Deutschland zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am morgigen Donnerstag (03.05.2018)

BERLIN, 02.05.2018 – „Massive und unrechtmäßige Einschränkungen der Meinungs- und Pressefreiheit sind in der Türkei seit Ausrufung des Ausnahmezustands im Juli 2016 an der Tagesordnung“, sagt Janine Uhlmannsiek, Expertin für Europa und Zentralasien bei Amnesty International in Deutschland. „Mehr als 180 Medienhäuser hat die Regierung schließen lassen, mehr als 120 Journalistinnen und Journalisten befinden sich in Haft und Tausende Medienschaffende haben ihren Job verloren. Die Pressefreiheit in der Türkei liegt seit fast zwei Jahren in Ketten.“

„Wer den Kurs der türkischen Regierung nicht mitträgt, wird als...

Weiterlesen

Iran: Neue Beweise für vorsätzliche Zerstörung von Massengräbern durch die Regierung

amnesty logo

Bis zu 5000 Menschen wurden 1988 in Iran bei außergerichtlichen Hinrichtungen ermordet und in Massengräbern verscharrt. Satellitenbilder und ein neuer Amnesty-Bericht dokumentieren, wie die Gräber inzwischen durch Baumaßnahmen zerstört und forensische Beweise für die begangenen Menschenrechtsverletzungen endgültig vernichtet werden.

BERLIN, 30.04.2018 – Bei Massenhinrichtungen in Iran in den späten 1980er-Jahren wurden Tausende politische Gefangene getötet und ihre Überreste landesweit in anonymen Massengräbern verscharrt. Mit Satellitenbildern und dem neuen Bericht „Criminal cover-up: Iran destroying mass graves of victims of 1988 killings“ dokumentiert Amnesty gemeinsam mit der Nichtregierungsorganisation Justice for Iran, wie die...

Weiterlesen

Erfolg für Bienenschutz: Mitgliedstaaten stimmen für Freilandverbot von Neonicotinoiden

biene

Die EU-Mitgliedstaaten haben dem Vorschlag der Europäischen Kommission zugestimmt, den Einsatz von drei bienengefährlichen Neonicotinoiden im Freiland zu verbieten. Auch die deutsche Bundesregierung, die lange mit ihrer Positionierung gezögert hatte, sprach sich für den Vorschlag aus.

„Das heute beschlossene Freilandverbot für drei der gefährlichsten Neonicotinoide ist eine gute Nachricht für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge“, erklärt Christine Vogt, Referentin für Landwirtschaft beim Umweltinstitut. „Doch auf dem Verbot dürfen sich die Mitgliedstaaten jetzt nicht ausruhen. Es muss noch sehr viel mehr getan werden, wenn wir das Insektensterben wirklich aufhalten wollen.“

Die industrielle Landwirtschaft mit ihren Monokulturen und dem...

Weiterlesen

Wenn das Auto zum Verhängnis wird – Der Tod droht schon bei mittleren Temperaturen

Plakat Hund im Backofen deutsch

Das erste Opfer des Jahres galt es schon Anfang März zu beklagen. Kaum war der erste einigermaßen warme Tag gekommen, hatte ein unverantwortlicher Tierhalter seinen felligen Freund vier Stunden lang alleine im Auto gelassen. Feuerwehr, Tierrettung und Polizei konnten den Mischling zwar aus dem schwarzen SUV befreien, sein Leben zu retten gelang ihnen allerdings nicht. Der Hund starb noch vor Ort an den Folgen eines Hitzschlags. Am 7. März, nur wenige Tage, nachdem ein anderer Hund noch vor den...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aufsehenerregende Groß-Demo vor dem Schweinehochhaus mit 650 Teilnehmern

schliesst es schon

Wahnsinn: Über 650 Menschen nahmen heute an unserer Groß-Demo vor dem Schweinehochhaus in Maasdorf in Sachsen-Anhalt teil! Ob mit organisierten Bussen, in privaten Mitfahrgemeinschaften oder per Zug – aus ganz Deutschland kamen engagierte Menschen zusammen, um ein Zeichen gegen das Schweinehochhaus und die Zustände in der Massentierhaltung zu setzen!

Gemeinsam können wir etwas bewirken und konnten heute erneut zeigen, wie vielen Menschen das Thema Tierrechte wichtig ist. Nachdem die Demo von...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.