Zum Hauptinhalt springen

EuGH-Urteil: Paralleljustiz für Konzerne verstößt gegen EU-Recht

umwelt

München, 06. März 2018 - Heute urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass die Schiedsklausel im Bilateralen Investitionsschutzabkommen zwischen den Niederlanden und der Slowakei nicht mit dem EU-Recht vereinbar ist. Grund dafür sei, dass die Streitbeilegung durch ein Schiedsgericht und nicht durch ein entsprechend legitimiertes EU-Gericht erfolge. Das Urteil ist richtungsweisend, weil ähnliche Klauseln in fast 200 weiteren innereuropäischen Abkommen verankert sind.

Erst vor zwei Wochen hatte das Umweltinstitut München ein Rechtsgutachten veröffentlicht, das zeigt, dass auch der Vertrag über die Energiecharta gegen EU-Recht verstößt. Dieser ist die Grundlage der Milliarden-Klage des Konzerns Vattenfall gegen die Bundesrepublik...

Weiterlesen

Die Suche nach einem neuen vierbeinigen Begleiter – Adoptieren statt kaufen

Tasso logo

Ein Hund aus dem Tierschutz soll es sein. Soviel steht für Tierfreund Werner Bauer fest. Der Tod seines langjährigen vierbeinigen Begleiters liegt eine Weile zurück und Werner ist nun bereit, einem anderen Hund sein Herz zu öffnen. „Charlie wird natürlich immer einen festen Platz in meinem Herzen haben. Aber ich denke, auch er würde sich freuen, wenn wieder ein Vierbeiner an meiner Seite ist. Ich habe nun viele Jahre Hundeerfahrung und daher entschieden, dieses Mal einem Tierschutzhund ein tolles Zuhause geben“, erzählt Werner. Er findet: „Wer ein Tier adoptiert, rettet nicht nur ein Leben, sondern hilft gleich doppelt, weil sich der Tierschutzverein nun um neue Schützlinge kümmern kann.“

Ein Tierschutztier öffnet Herzen

„Es muss...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Jetzt „KEINE WERBUNG FÜR TIERLEID“ Aufkleber bestellen!

keine werbung

Immer wieder quillt der Briefkasten mit Werbung für Billig-Fleisch, Massenmilch oder für Produkte basierend auf Eiern von gequälten Legehennen über. Keiner von uns möchte diese nervige und perverse Reklame in seinem Briefkasten haben, zumal diese auch belastend für die Umwelt ist. Papierherstellung und Druck sind eben keine umweltschonenden Vorgänge. Doch wer sagt dem Briefträger, dass man diese Werbepost nicht haben möchte?

Unser Aufkleber mit der Aufschrift „Hier wohnt ein Tierschützer KEINE WERBUNG FÜR TIERLEID“ übernimmt das für Sie. Der Aufkleber bzw. die Farbe enthält keine tierischen Stoffe und der Klebstoff wie auch die Farbe wurden nicht an Tieren getestet. Damit ist der Aufkleber vegan und frei von Tierquälerei.

Da wir...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Juristischer Erfolg für die Tiere und unsere Undercover-Recherchen!"

driss

Letzte Woche kam es zu einem bahnbrechenden Urteil: Drei Aktivisten der Tierrechtsorganisation ARIWA wurden vor dem Oberlandesgericht in Naumburg freigesprochen. Das Gericht wies die Revision der Staatsanwaltschaft Magdeburg gegen den zweifachen Freispruch der drei Rechercheaktivisten zurück. Die Tierrechtler fertigten im Jahr 2013 in einer Schweinezuchtanlage heimlich Videoaufnahmen an. Im Rahmen dieser Recherche deckten sie vielfache Verstöße gegen das Tierschutzgesetz auf, brachten diese zur Anzeige und veröffentlichten das Material in den Medien, um Druck auf das ansässige Veterinäramt aufzubauen, das zuvor bislang nicht handelte.

Mit diesem Urteil ist der Freispruch nun rechtskräftig. Zudem bestätigte der Richter vor Ort, dass das...

Weiterlesen

Die besten Freunde: Großwerden mit dem tierischen Begleiter

Tasso logo

Gemeinsam durch die Wälder streifen, über die Wiesen rennen, durch den Schnee toben, den vierbeinigen besten Freund immer an der Seite: Als Kind mit einem Hund aufzuwachsen ist wirklich großartig! Der tierische Begleiter ist nicht nur ein wichtiger Partner im Alltag, sondern auch ein verlässlicher Freund in einsamen oder traurigen Stunden. Das Zusammenleben mit Hunden, Katzen und Kleintieren ist für Kinder wunderbar und trägt dazu bei, Verständnis und Respekt für andere Lebewesen zu entwickeln...

Weiterlesen

Amnesty International Report 2017/18: Regierungen müssen sich Politik der Ausgrenzung entgegenstellen und Menschenrechtsstandards verteidigen

amnesty logo

Report zur weltweiten Menschenrechtslage in Berlin vorgestellt: Internationale Gemeinschaft ist gefordert, sich verstärkt für den Schutz von Menschenrechtsverteidigern einzusetzen.

BERLIN, 22.02.2018 – Amnesty International appelliert an Regierungen weltweit, sich der Rhetorik der Ausgrenzung und den offenen Angriffen auf Menschenrechtsstandards entschlossen entgegenzustellen. „Amnesty International hat für das Jahr 2017 dokumentiert, wie in vielen Ländern spaltende Rhetorik und systematische...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.