Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - ERFOLG für die Tiere "Die letzte Nerzfarm Sachsen-Anhalts wurde geschlossen!"

pelzfarm

Liebe Tierfreunde und Tierfreundinnen, seit Jahren setzen ich und mein Team uns dafür ein, dass die letzte Nerzfarm in Sachsen-Anhalt in Burg bei Magdeburg geschlossen wird. Immer wieder haben wir Bildaufnahmen von der Nerzfarm erstellt und den Betreiber wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz angezeigt. Doch dies alles hatte leider in der Vergangenheit nie zur Schließung der Farm geführt, die sich sehr gut versteckt im Wald befindet. Niemand sollte diese Tierquälerei sehen.

Nach einer Änderung der Tierschutznutztierverordnung vor einigen Jahren hatten bereits viele Pelzfarmen in Deutschland geschlossen. Diese Änderung sieht deutlich mehr Platz und Schwimmbecken für die Tiere vor. Nicht alle Vorgaben hatte jedoch der Betreiber der...

Weiterlesen

Mehr als 200 europäische Organisationen solidarisieren sich mit der ungarischen Zivilgesellschaft

amnesty logo

Europaweiter Solidaritätsbrief: Internationaler Protest gegen geplantes Gesetzespaket der ungarischen Regierung, das die Arbeit von NGOs massiv einschränken würde

BERLIN, 19.02.2018 - Am 13. Februar legte die ungarische Regierung dem Parlament den Entwurf für ein neues Gesetzespaket vor, das aus insgesamt drei Gesetzesvorschlägen besteht. Die vorgeschlagenen Gesetze würden ungarische zivilgesellschaftliche Organisationen noch stärker als bisher in ihrer Arbeit behindern. Unter den neuen Bestimmungen müssten NGOs, die „Migration fördern“, für ihre Arbeit künftig eine staatliche Sicherheitsfreigabe und eine Genehmigung einholen. Die Gesetze würden zudem bedeuten, dass die betroffenen Organisationen auf alle ausländischen Finanzmittel, die...

Weiterlesen

Urteile gegen Ahmet Altan, Mehmet Altan und Nazli Ilicak

amnesty logo

Urteile gegen Ahmet Altan, Mehmet Altan und Nazli Ilicak zeigen erneut, dass die unabhängige Presse in der Türkei Opfer von Willkür und Repression bleibt Sechs Angeklagte, unter ihnen die drei Journalisten, sind heute in der Türkei zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt worden. Dazu äußert sich Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland:

BERLIN, 16.02.2018 – „Heute, am Tag der Freilassung von Deniz Yücel, sind die Journalisten Nazli Ilicak und die Brüder Ahmet und Mehmet Altan von einem türkischen Gericht zu lebenslangen Haftstrafen unter verschärften Bedingungen verurteilt worden. Diese Urteile verhöhnen rechtstaatliche Prinzipien und die Europäische Menschenrechtskonvention. Erst vor wenigen Wochen...

Weiterlesen

Wir werden gehört! Weitere Papier-Unterschriften im Kampf gegen die grausamsten Tierversuche nötig

schwimmen

Ein kleiner Teilerfolg im Kampf gegen die schwerstbelastenden Tierversuche: Wir haben es geschafft, einen Termin bei einem Mitglied des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestags zu erhalten. Mitte März dürfen die drei Vereine TASSO, Ärzte gegen Tierversuche und Bund gegen Missbrauch der Tiere ihre Unterschriftenlisten übergeben. Diese Gelegenheit werden wir auch nutzen, um unsere Forderung nach einem nationalen Verbot besonders qualvoller Tierversuche ausführlich zu erläutern. Denn obwohl die EU längst ein Verbot für erheblich belastende Tierversuche möglich gemacht hat, leiden in Deutschland noch immer tagtäglich tausende Tiere unter den grausamen Laborversuchen, die ihnen beispielsweise unter dem Vorwand der Depressionsforschung...

Weiterlesen

Wenn der gemeinsame Weg zu Ende ist – Die Bestattung eines Haustieres

Tasso logo

Meine kleine Tierschutz-Hündin ist quietschfidel. Nicht einmal fünf Jahre ist sie alt und ich hoffe, dass sie mich noch viele, viele Jahre begleiten wird. Dennoch weiß ich, dass immer etwas passieren kann. Deswegen habe ich mir um das Unangenehmste Gedanken gemacht: Was passiert mit ihr, wenn sie eines Tages (hoffentlich in ganz weiter Ferne) stirbt? Ich weiß, dass ich außer mir sein werde vor Trauer, wenn ihr etwas zustößt. Das ist dann nicht der richtige Moment, um mich panisch zu...

Weiterlesen

Die angekündigte Freilassung von Deniz Yücel darf nur der Anfang sein: Mehr als 100 Journalisten sind weiterhin in türkischen Gefängnissen

amnesty logo

Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, zur heutigen Gerichtsentscheidung, den deutsch-türkischen Journalisten Yücel nach einem Jahr im Gefängnis freizulassen:

BERLIN, 16.02.2018 – „Amnesty International begrüßt die angeordnete Freilassung von Deniz Yücel aus der Untersuchungshaft: Nach einem Jahr ist diese Gerichtsentscheidung lange überfällig gewesen. Doch bei aller Freude und Erleichterung bleibt die Meinungs- und Pressefreiheit in der Türkei massiv...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.