Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aufkleber: Im Notfall auch Tiere retten

notfall

Im Katastrophenfall ist schnelle Hilfe überlebenswichtig. Dies gilt auch für Tiere, doch sind die Besitzer nicht zur Stelle, werden insbesondere Haustiere oft übersehen. Ob Erdbeben, Feuer oder Sturmflut-Ersthelfer müssen sich schnell ein Bild der Lage machen können.

Damit Haustiere in den knappen Minuten nicht übersehen werden, haben wir eine weitere Aufkleber-Kampagne gestartet. Die Notfall-Sticker zeigen Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften schnell, ob und welche Haustiere noch in der Wohnung oder dem Haus sind und auf Rettung warten. Damit sie schnell ins Auge fallen, sollten sie gut sichtbar an Briefkasten oder Eingangstür angebracht werden.

Den Aufkleber geben wir kostenfrei ab, bitten aber um Erstattung der...

Weiterlesen

Prozess gegen Unterstützer_innen des Protestcamps Geflüchteter in Düsseldorf 2012

kmii 120

Fünf Jahre nach dem NoBorder-Camp in Köln 2012 wird jetzt in Düsseldorf ein Prozess gegen vier Personen geführt, die im Juli 2012 die NRW-Parteizentrale der Grünen in Düsseldorf besetzt hatten. Die Besetzung unterstützte ein Protestcamp Geflüchteter in Düsseldorf: Ausgehend von Würzburg entstanden damals bundesweit Protestcamps, mit denen Geflüchtete sich gegen Abschiebungen, für die Abschaffung aller Lager und Sammelunterkünfte sowie gegen Residenzpflicht auflehnten, teilweise mit Mitteln bis zum Hungerstreik. Dies war der Beginn einer der größten Kämpfe von Geflüchteten in Deutschland der letzten Jahre.

Die Behörden unterdrückten den Protest der Geflüchteten sofort massiv und reagierten mit willkürlichen Polizeikontrollen der Camps. In...

Weiterlesen

Amnesty International Report 2016/17: Politik der Ausgrenzung greift weltweit Menschenrechte an

amnesty logo

Bericht zur weltweiten Lage der Menschenrechte 2016/17: Menschenrechtsstandards werden untergraben // Politik der Ausgrenzung höhlt Gleichheitsprinzip aus // Amnesty warnt vor Domino-Effekt

BERLIN, 22.02.2017 – Anlässlich der Veröffentlichung des „Amnesty International Report 2016/17“ kritisiert Amnesty International eine zunehmende „Wir gegen die Anderen“-Politik und warnt vor den Folgen für die Menschenrechte. „Viele Regierungen und politische Gruppierungen erklären Kritiker pauschal zu Feinden, denen Rechte abgesprochen werden dürfen. Sie machen einzelne Bevölkerungsgruppen zu Sündenböcken für soziale und wirtschaftliche Herausforderungen und grenzen sie aus. Sie versuchen, das Grundprinzip, dass jeder Mensch die gleichen Rechte...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Pelz Polizei enttarnt Pelz in Bayern

pelz polizei

Unermüdlich sind die Ermittler der Pelz Polizei in ganz Deutschland unterwegs, um Verbraucher über die Herkunft von Pelzprodukten aufzuklären. Denn obwohl die Mehrheit der Bevölkerung Echtpelzprodukte ablehnt und es genug Alternativen gibt, fallen für simple Extras wie Pelzbesätze an Jacken und Mützen immer noch 100 Millionen Pelztiere dieser Industrie zum Opfer. Grund ist unter anderem die fehlende Deklarationspflicht in Deutschland. In dieser Woche war die Pelz Polizei daher in den bayerischen Städten München, Augsburg, Regensburg, Nürnberg und Würzburg auf Streife und hat über das unsägliche Leid aufgeklärt, welches mit dem Kauf von Pelzprodukten verbunden ist. Denn so gut wie alle Pelztiere werden auf riesigen Farmen in winzigen...

Weiterlesen

25.02.2017 The Original Blues Brothers Double Show - Phil & Mike goes charity....

16508371 1273754132714966 9139537100846464676 n

Am 25.02.2017 steigt in Lohne bei der Spedition Pille ein großer Benefizevent. Die 3 Jahre alte Lina ist an Leukämie erkrankt. Um ihr zu helfen veranstalten Günter und Ulla Pille einen Top-Event.... für uns heißt dies wie immer: "Wenn Günter und Ulla rufen...... schlüpfen wir in unsere schwarzen Anzüge... setzen Hut und Sonnenbrille auf und sind getreu unserem Motto: EVERBODY NEEDS SOMEBODY dabei!!!

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele den Weg nach Lohne finden um Lina zu helfen! Da die...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir führen Kampagne „Neue Bauerregeln“ fort und zeigen die Wahrheit auf!

bauernregeln

Bestimmt haben Sie mitbekommen, dass das Bundesumweltministerium (BMUB) in den letzten Wochen eine Kampagne unter dem Motto „Neue Bauernregeln“ initiierte und präsentierte, um auf die Missstände in der industriellen Landwirtschaft und ihre Auswirkungen auf die Tier- und Umwelt aufmerksam zu machen. Leider wurde diese humorvolle Kampagne von Bundeministerin Hendricks aufgrund großer Gegenwehr seitens der Landwirtschaft zurückgezogen. Wir führen nun fort, was das Landwirtschaftsministerium, viele...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.