Zum Hauptinhalt springen

Am Martinstag das Tierwohl nicht vergessen

Tasso logo

Stimmungsvoll leuchten die Laternen, der Gesang des berühmten Martinsliedes erklingt, und die traditionellen Feuer werden entzündet. Später wird zu Hause der alljährliche Gänsebraten auf den Tisch kommen. Jedes Jahr feiern die Menschen rund um den 11. November das Fest zu Ehren des heiligen Martin von Tours, der der Legende nach seinen Mantel mit einem Bettler teilte, um ihn vor dem Erfrieren zu retten. Leider bedeuten diese Feiern für viele Tiere großes Leid. Denn bei den Feuern sterben häufig Wildtiere, die in den meist schon Tage vorher aufgetürmten Reisighaufen Unterschlupf gefunden haben. Und auch die jährlich in Massen gezüchteten Martinsgänse wurden nicht selten unter tierschutzwidrigen Bedingungen großgezogen.

„Die Gänse werden...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aktion gegen Pelz!

pelz

In den Fußgängerzonen der Innenstädte sieht man immer mehr Menschen mit Pelzbekleidung. Daher hat das Deutsche Tierschutzbüro e.V. die Kampagne „Schöner Pelz?" ins Leben gerufen. Bundesweit verteilen unsere Aktivisten spezielle Infokarten an Pelzträger, um diese über die Folgen ihres Handelns aufzuklären. Die Visiten-Karten sind extra so gestaltet, dass die Pelzträger diese auf den ersten Blick für Werbematerial eines Pelzbekleidungsanbieters halten und sie daher eher entgegennehmen werden als ein Tierschutzflugblatt. Erst wenn sie die Infokarte mit der Aufschrift „Schöner Pelz" aufklappen, finden sie im Inneren die eigentliche Botschaft: Informationen über die Pelzgewinnung und Bilder vom Leiden der Tiere auf deutschen Pelztierfarmen.

Weiterlesen

Fünf Jahre nach der „NSU“-Selbstenttarnung: Bundesregierung ignoriert Anzeichen für institutionellen Rassismus bei Strafverfolgungsbehörden

amnesty logo

Amnesty International: Regierung hat aus dem Versagen der Polizei beim „NSU“-Komplex nicht genug gelernt

BERLIN, 01.11.2016 – Auch im fünften Jahr nach der Selbstenttarnung des sogenannten „NSU“ ignoriert die Bundesregierung alle deutlichen Anzeichen für institutionellen Rassismus in den deutschen Strafverfolgungsbehörden. „Amnesty International fordert, dass unabhängig untersucht wird, wie weit verbreitet institutioneller Rassismus in den deutschen Strafverfolgungsbehörden ist“, sagt Alexander Bosch, Anti-Rassismus-Experte bei Amnesty International in Deutschland.

„Bis heute haben sich die Behörden nicht ausreichend damit auseinandergesetzt, welche Strukturen und Netzwerke hinter dem ‚NSU‘ standen und inwieweit diese heute noch...

Weiterlesen

Mit Musik Kindern geholfen - Erfolgreiches Benefiz-Mitsingkonzert in Stephansheide

Mitsing 2016 Diakonie  SeeU neu

Rösrath, 29.10.2016 - Wie bereits im vergangenen Jahr leiteten Holger Hardt und das Duo SeeU, Iris und Helmut Zehe ein Mitsingkonzert in Stephansheide. Sie konnten mit deutlich mehr Mitsängern und gut gefülltem Haus einen genussreichen Abend gestalten, der keine Wünsche offen ließ. Neben deutschen und englischsprachigen Songs der Abteilung „Unvergessen“ und einigen der größten Kölschhits gab es auch bekannte Gospels. Micheal Jacksons „We are the world“, ein Song der wie kein anderer eine Welle von Konzerten zu Gunsten benachteiligter Menschen auslöste, sowie Lennons „Imagine“ rundeten das Programm ab. Das Trio freute sich über die exzellente Laune des aus voller Kehle singenden Publikums und dessen Spendenfreude. Beinahe 500 Euro kamen in...

Weiterlesen

Nach Sturz in Silo "Katze Cookie aus vier Metern Tiefe gerettet"

Tasso logo

Ein Sturz in die Tiefe. Ein langer Fall, ein unsanfter Aufprall. Es ist dunkel, kalt und die Wände sind viel zu glatt, um wieder hinaufzuklettern. Lange ist es still. Viel zu lange. Doch plötzlich ist da etwas Licht. Redet da nicht sogar Herrchen?

Seit elf Tagen wird die Katze von Gregor und Linda Schelp vermisst, als eine Nachbarin das gesuchte Tier am 1. Oktober auf einem Suchplakat, das TASSO e.V. kostenfrei zur Verfügung gestellt hat, sieht und erkennt, dass es sich um die Katze handeln...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Mitmachen: Tierkörperaktion vor Bogner in Stuttgart"

bogner toetet

Diesen Winter geht es mit unserer Bogner-Kampagne gegen Pelz weiter und wir setzen uns wieder bundesweit dafür ein, dass das Modeunternehmen Bogner endlich Echtpelz aus seinem Sortiment nimmt. Denn Bogner verkauft noch immer Jacken, Mützen und Schals mit Echtpelz. Pelz, der u.a. zum Teil von Marderhunden aus China stammt. Unter welchen Bedingungen die Tiere vor Ort leben müssen und am Ende getötet werden, mag man sich eigentlich nicht ausmalen. Doch die Tiere brauchen unsere und Ihre...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.