Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Demo vor Schweinehochhaus – 23.10.2016!"

demo am schweinehochhaus

Im Rahmen unserer Kampagne zur Schließung des Schweinehochhauses in Maasdorf bei Köthen/Halle wollen wir am 23. Oktober 2016 direkt vor dem Schweinehochhaus demonstrieren. Wie auch im letzten Jahr haben wir dafür eigens Busse angemietet, die von Berlin, Halle und Potsdam zum Schweinehochhaus fahren.

Weitere Informationen, den Busfahrplan und die Anmeldung finden Sie hier.

Im Schweinehochhaus werden auf sechs Etagen über 500 Zuchtsauen und zehntausende Ferkel gehalten. Transportiert werden die Tiere mit zwei Fahrstühlen. Mehrfach haben wir bereits Gesetzesverstöße dokumentiert und zur Anzeige gebracht. Erst vor wenigen Wochen hat die ARD und RTL über unsere neueste Enthüllung berichtet. Die Käfige, in denen die Schweine leben müssen (die...

Weiterlesen

Filos sucht ein Zuhause!

fillilio

Liebe Hundefreundinnen und Hundefreunde, wir möchten einen sehr lieben Hund in gute Hände vermitteln:

Filos (kastrierter Rüde) lebt im Moment am Strand und Campingplatz in Griechenland und wird von Tierfreunden und Touristen versorgt. Heute werden wir ihn dem Tierarzt vorstellen.
Er ist ca. 2 - 4 Jahre alt, Schulterhöhe ca 48 cm, ohne Aggressionen, kommt mit Artgenossen und Menschen also sehr gut aus und ist offensichtlich daran gewöhnt, eng mit Menschen zusammen zu leben.

Er ist auf der Suche nach "seinem Menschen", der wieder für ihn sorgt, daher möchte er am liebsten in jedes Auto mit einsteigen.

Es wäre auch schön, wenn wir eine Pflegestelle finden könnten. Eventuell könnte er Ende Oktober nach Österreich und Deutschland mitgebracht...

Weiterlesen

Büroschnauzen – Warum der Vierbeiner im Büro eine gute Idee ist

Tasso logo

Kennen Sie das? Sie sitzen auf der Arbeit vor dem Computer, die Zeit verfliegt, ohne dass Sie es mitbekommen, und nichts klappt so, wie es soll. Vielleicht fehlt die richtige Idee, vielleicht die Konzentration. Und plötzlich ein Trippeln, ein freundlicher Stupser auf den Unterarm. Der Hund fordert Aufmerksamkeit. Und wer kann da schon widerstehen? Ein paar Streicheleinheiten später, zurück am Computer, läuft die Arbeit plötzlich besser. Die Laune hat sich gehoben, die Kreativität ist zurück, und auch mit der Konzentration klappt es wieder. Wir, die Mitarbeiter bei TASSO e.V. kennen diese Wirkung nur zu gut – schließlich dürfen uns unsere Vierbeiner seit jeher zu Arbeit begleiten. Daher sind wir überzeugt: Hunde im Büro sind eine richtig...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Broschüre: Das können Sie tun, wenn Sie Tierleid beobachten!

das können sie tun

Hinsehen und helfen! Ein Hund in einem winzigen Zwinger, ein krankes Pferd, um das sich niemand kümmert oder eine hilflos eingeschlossene Stadttaube. Unzählige Tiere leiden in Deutschland unter tierquälerischen Bedingungen.

Leider glauben viele Menschen, dass sie einen Fall von Tierquälerei nur dem nächsten Tierschutzverein melden müssen, damit dem misshandelten Tier geholfen wird. Doch Tierschutzvereine haben keine amtlichen Befugnisse oder Legitimationen und damit auch nicht die Möglichkeit mehr für Tiere zu tun, als eine Privatperson. Vielmehr sind die größtenteils ehrenamtlich betriebenen Vereine mit der täglichen Arbeit so ausgelastet, dass sie weder die Zeit noch das Geld haben den zahlreichen Hinweisen und Beschwerden die bei ihnen...

Weiterlesen

Welttierschutztag: TASSO fordert Wildtierverbot im Zirkus

Tasso logo

Sie gehören in die Weite der Savanne oder in tropische Regenwälder und nicht in Käfige auf deutsche Festplätze: Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober fordert TASSO e.V. weiter nachdrücklich ein Verbot der Haltung bestimmter wild lebender Tierarten im Zirkus. Gleichzeitig appelliert die Tierschutzorganisation an Kommunen, bei der Platzvermietung an Zirkusse den Tierschutz zu berücksichtigen. Und auch Sie können helfen!

Oft werden wildlebende Tierarten im Zirkus gehalten, deren...

Weiterlesen

Bundesweiter Flüchtlingstag: Amnesty International und PRO ASYL kritisieren verantwortungslose EU-Flüchtlingspolitik

amnesty logo

Beide Organisationen warnen die Europäische Union vor einer Zusammenarbeit in der Flüchtlingspolitik mit Staaten wie Ägypten oder dem Sudan, die Menschenrechtsverletzungen begehen. Außerdem kritisieren Amnesty und PRO ASYL die EU-Kommission für ihre geplanten Verschärfungen des Dublin-Verfahrens.

BERLIN, 29.09.2016 – Amnesty International und PRO ASYL kritisieren die Europäische Union für geplante Projekte mit Staaten wie Ägypten oder dem Sudan in der Flüchtlingspolitik sowie die beabsichtigte...

Weiterlesen