Zum Hauptinhalt springen

Türkei: Europarat muss im Fall Kavala den nächsten Schritt gehen

amnesty logo

BERLIN, 01.02.2022 – An diesem Mittwoch entscheidet das Ministerkomitee des Europarats darüber, sich im Zuge des Vertragsverletzungsverfahrens gegen die Türkei an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu wenden. Auslöser für das Vertragsverletzungsverfahren ist die rechtswidrige Inhaftierung des Kulturförderers und Menschenrechtsverteidigers Osman Kavala. Dazu sagt Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland:
 
„Seit über vier Jahren ist Osman Kavala nun schon auf Grundlage politisch motivierter Vorwürfe in der Türkei inhaftiert. Die Weigerung der türkischen Behörden, ihn aus der Haft zu entlassen und damit das bindende Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte umzusetzen, ist...

Weiterlesen

Myanmar: Internationale Gemeinschaft muss weitere Verbrechen verhindern

amnesty logo

Zum ersten Jahrestag des Militärputsches vom 1. Februar 2021 in Myanmar appelliert Amnesty International an die internationale Gemeinschaft, endlich tätig zu werden, damit sich die anhaltenden schweren Menschenrechtsverletzungen nicht fortsetzen und sich die Menschenrechtskrise nicht noch weiter verschlimmert.

BERLIN, 31.01.2022 – Theresa Bergmann, Asien-Expertin bei Amnesty International in Deutschland, sagt anlässlich des Jahrestags des Militärputsches:

„Myanmar versinkt in einer humanitären Katastrophe. Auch ein Jahr nach dem Putsch fliegt das Militär wahllose Luftangriffe, bei denen es Zivilist_innen tötet, und blockiert die Vergabe von lebensrettenden Hilfsgütern. Es geht brutal gegen Aktivist_innen und Journalist_innen vor, nimmt...

Weiterlesen

Ackern lernen – Gemüseanbau im Mietgarten in Köln

meine ernte Gemüsekiste mit Logo

Es gibt noch freie Gemüsegärten zum Mieten in Köln und meine ernte veröffentlicht ein neues Buch zur Gartenpraxis

Auch in diesem Jahr kann in Köln wieder mit meine ernte gegärtnert werden. In den Gemüsegärten zum Mieten finden Gartenneulinge, aber auch erfahrene Gärtner von Anfang Mai bis Ende Oktober ihr Gartenglück, können dem Gemüse beim Wachsen zuschauen und mit den Händen in der Erde wühlen. 

Es sind noch Gärten frei! Eine Buchung der Mietgärten ist über den Onlineshop von meine ernte möglich https://www.meine-ernte.shop/mietgaerten/ möglich. 

Für alle wissbegierigen Gartenfüchse - ganz gleich, ob Mietgarten, privates Gärtchen, Balkon oder Hochbeet: Ab dem 02.02.2022 kommt das neue Fachbuch „Gemüse für Alle!“ von meine...

Weiterlesen

Berlinale: Eva Meckbach und Franz Böhm sind Jury-Mitglieder für den Amnesty-Filmpreis

amnesty logo

BERLIN, 28.01.2022 – Die Jury für den Amnesty-Filmpreis der Berlinale 2022 steht fest: Schauspielerin Eva Meckbach und Regisseur Franz Böhm werden einen Film aus dem Programm der 72. Berlinale küren, der sich auf herausragende Art und Weise mit einem menschenrechtlichen Thema auseinandersetzt. Drittes Jury-Mitglied ist Ines Wildhage, Cross-Media-Produzentin bei Amnesty International in Deutschland.

„Menschenrechte sind keine Selbstverständlichkeit“, sagt Meckbach. „Zu oft werden sie mit Füßen getreten, verletzt und ignoriert, und es ist ein Glück für jede Gesellschaft, wenn es Menschen gibt, die den Mut haben, sich für sie einzusetzen. Der Film hat da eine besondere Kraft. Er kann sinnlich abbilden, was es bedeutet, um die eigene...

Weiterlesen

Workshop „Weibliche Genitalbeschneidung – ein Thema auch bei uns!

lobby für mädchen

Zum Internationalen Tag gegen weibliche Genitalbeschneidung FGM/C am 06. Februar bieten wir einen Workshop explizit für Mädchen und junge Frauen im Alter von 14 – 27 Jahren an:

„Weibliche Genitalbeschneidung – ein Thema auch bei uns!

Wir sprechen darüber, informieren und beantworten Fragen“ 

Sonntag, 06.02.22

14 – 17 Uhr

Mädchenzentrum II  Weidengasse 70-72 50668 Köln (barrierefrei für Rollstuhlfahrerinnen))

Der Workshop ist kostenfrei.

Verbindliche Anmeldung und...

Weiterlesen

Für eine Kirche ohne Angst @Out In Church – Katholische Arbeitgeber veröffentlichen Broschüre

OutInChurch

Nach einem Jahr der Vorbereitung ist gestern #OutInChurch an die Öffentlichkeit gegangen. Eine Initiative von 125 LGBTIQ+ Personen in der Katholischen Kirche, die für Anerkennung und gegen Diskriminierung eintreten.

Wir, die Katholischen Jugendagenturen Bonn, Düsseldorf, Köln und Wuppertal, unterstützen diese mutige und wichtige Initiative #OutInChurch! Wir setzen uns in unseren Einrichtungen, Projekten und Maßnahmen für Toleranz und Offenheit ein! Dies ist uns...

Weiterlesen