Zum Hauptinhalt springen

Deutsche Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien: Fauler Kompromiss gefährdet Menschenrechte

amnesty logo

Amnesty International kritisiert die Entscheidung des Bundessicherheitsrats von Donnerstagabend als nicht konsequent genug.

BERLIN, 29.03.2019 – „Die Kompromisslinie der Bundesregierung für Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien ist ein fauler Kompromiss, der wenig für die Menschenrechte bewirken wird“, sagt Mathias John, Experte für Rüstung und Menschenrechte bei Amnesty International in Deutschland. „Positiv anzumerken ist allenfalls, dass der Exportstopp für deutsche Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien verlängert wurde. Unverständlich bleibt dagegen, warum der Exportstopp nicht auf alle Staaten der von Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) geführten Militärkoalition im Jemen ausgeweitet wurde.“

„Die angekündigte...

Weiterlesen

Augen auf! Beim Welpenkauf ist höchste Vorsicht geboten

augen auf

Die Entscheidung ist gefallen. Nach gründlichen Überlegungen hat die Familie beschlossen, dass sie einen Welpen aufnehmen will. Die Suche beginnt im Internet. Das Wort „Welpe“ und die gewünschte Hunderasse werden in die Suchmaschine eingegeben und sofort erscheinen zahlreiche Treffer. Aber Achtung: Hier ist allergrößte Vorsicht geboten, denn im Internet lauern tausende unseriöse und gefährliche Angebote.

Mit den sogenannten Wühltischwelpen machen Kriminelle leider immer noch erfolgreich Geschäfte. Die Masche ist so simpel wie perfide. Irgendwo im Ausland, oft in Osteuropa, werden Hündinnen wie Gebärmaschinen unter den widrigsten Umständen gehalten und bringen wie am Fließband Welpen zur Welt. Sie werden nur notdürftig versorgt und nach...

Weiterlesen

Benefizkonzert mit „Thimo Niesterok & Friends“ zugunsten von Sea-Watch e.V.

Thimo Niesterok   Urheberin Julia Ziolkowski

Am 07.04.2019 steht in der Johanneskirche Sülz das Miteinander im Vordergrund: Der Kölner Swing-Trompeter Thimo Niesterok versammelt einige seiner musikalischen Freunde der Swing-Szene als Special Guests, um in verschiedensten Besetzungen das zu feiern, was den Jazz ausmacht: einander zuhören, aufeinander eingehen, miteinander kommunizieren. Doch das gilt nicht nur für die Musik, denn auch die zivile Seenotrettungorganisation Sea-Watch (https://sea-watch.org) bietet in der Pause und nach dem Konzert die Möglichkeit, sich über die Arbeit der zivilen Seenotrettung zu informieren und auszutauschen.

Der gesamte Erlös des Abends geht als Spende an Sea-Watch e.V.!

07.04.2019, Beginn: 18.30 Uhr

Johanneskirche
Nonnenwerthstraße...

Weiterlesen

Amnesty-Appell an Bundesregierung: Rüstungsexportstopp nach Saudi-Arabien verlängern und auf Vereinigte Arabischen Emirate ausweiten

amnesty logo

Im Jemen spielt sich seit genau vier Jahren ein brutaler Konflikt ab, der die schwerste humanitäre Katastrophe seit Ende des Zweiten Weltkriegs ausgelöst hat: In dem Staat im Süden der arabischen Halbinsel sind schwere Menschenrechtsverletzungen durch die Konfliktparteien an der Tagesordnung. Laut UNHCR mindestens 470.000 Menschen auf der Flucht und 14 Millionen Jemeniten vom Hunger bedroht. Tausende Zivilisten sind bei den Gefechten zwischen Truppen der Regierung und der bewaffneten Gruppe der Huthi bisher ums Leben gekommen.

BERLIN, 25.03.2019 – Während sich heute der Beginn des Jemen-Konflikts zum vierten Mal jährt, steht die deutsche Bundesregierung vor einer richtungsweisenden Entscheidung über deutsche Rüstungsexporte an die am...

Weiterlesen

Türkei: Amnesty-Vertreter und andere Menschenrechtler weiter unschuldig vor Gericht

amnesty logo

Amnesty International fordert Freisprüche für Taner Kılıç, İdil Eser, Peter Steudtner und weitere Aktivisten. Das Verfahren wurde am heutigen Gerichtstermin auf den 16. Juli vertagt.

BERLIN, 21.03.2019 – Der Prozess in Istanbul gegen Taner Kılıç, Ehrenvorsitzender der türkischen Sektion von Amnesty International, den deutschen Menschenrechtler Peter Steudtner, die frühere türkische Amnesty-Direktorin İdil Eser und acht weitere Menschenrechtsaktivisten ist heute ohne den lange überfälligen...

Weiterlesen

Treueurkunde für 25 Jahre und so viel mehr

9321 Treueurkunde Ruth Leppert

Köln-Raderthal. Frau Ruth Leppert erhielt die Treueurkunde für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband.

Zur Verleihung und gleichzeitig zum 85. Geburtstag, am Tag zuvor, gratulierten der Stamm- tischvater des Stammtisches Köln-Süd der Ka- meradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinter- bliebene (KERH) Köln Oberstabsfeldwebel a.D. Wolf-Dieter Zimmermann sowie der stellvertre- tende Vorsitzende der Standortkameradschaft Köln und Vorsitzender der ständigen Fach-/Ar- beitsgruppe...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.