Zum Hauptinhalt springen

07.12.2014 "CaféSätze" im Kulturbunker wird's satirisch!

Risse im Balkon

Die mehrfach ausgezeichnete, Kölner Autorin Ulla Lessmann liest Kurzgeschichten aus "Risse im Balkon" - „Nachrichten vom Wahnsinn des Alltags".

In unserer neuen Reihe "CaféSätze" wollen wir dem gesprochenen Wort einen Raum geben. Seit Februar wird jeden ersten Sonntag im Monat eine Lesung stattfinden.
Autoren und Sprecher können in unserem Café ihre Texte als Lesung, inszenierte Lesung, Live-Hörspiel, mit musikalischer Begleitung oder ohne, sprich, in der unterschiedlichsten Form darbieten.
Die Lese-Reihe wird zusammengestellt und betreut von Patrick Steiner, dessen Stimme vielen aus dem Fernsehen bekannt sein dürfte.

Sonntag, 07.12.2014 ab 18:00 Uhr

Kulturbunker Köln-Mülheim e.V.
Berliner Str. 20
51063 Köln

Eintritt frei

Weiterlesen

10.Dezember 2014 ifs-Begegnung« Junger deutscher Film mit Jonas Weydemann »Los Ángeles«

ifsIn ihrer Reihe »ifs-Begegnung« Junger deutscher Film präsentiert die ifs internationale
filmschule köln Kurz- und Langfilme von Absolventen deutscher
Filmhochschulen. Im anschließenden Gespräch mit den Filmemachern
werden prägende Erlebnisse während und nach der Studienzeit thematisiert
sowie Erzähl- und Gestaltungsweisen im aktuellen deutschen Film hinterfragt.

Am 10.12. ist der Produzent Jonas Weydemann mit dem Film »Los Ángeles«
zu Gast. Jonas Weydemann studierte Produktion an der Deutschen Filmund
Fernsehakademie Berlin (dffb) und gründete 2008 mit seinem Bruder
Jakob die Produktionsfirma Weydemann Bros. »Los Ángeles«, seine erste
Zusammenarbeit mit dem Regisseur Damian John Harper, feierte Weltpremiere
im Forum der Berlinale 2014. Es folgten...

Weiterlesen

Dream On! Aufführung der Abschlussklasse der Freien Schule Köln am 29. und 30.Januar 2015

logofreieschule

Auch in diesem Jahr bringt die 10. Klasse der Freien Schule Köln ein Theaterstück auf die Bühne der Feuerwache. „Dream On!" ist ein selbstentwickeltes Stück frei nach "Rosinen im Kopf" von Volker Ludwig. Hauptthema ist der klassische Eltern-Kind-Konflikt, bei dem es für beide Seiten zahlreiche Identifikationsmöglichkeiten gibt.

Nach dem Motto: Ich brauch keine Schule. Bei der nächsten Staffel von DSDS bin ich sowieso dabei, und dann... - dreht sich hier alles um Hippies, Fantasten und anderen Verrückte.
„Dream On" ist das 15. Stück, das unter der Leitung des Theater Pädagogen Paul Broisch mit einer Abschlussklasse der Freien Schule entwickelt und aufgeführt wird. Die Theaterband der Freien Schule begleitet das Stück.

29.01.2015 von 20:00...

Weiterlesen

"Abrechnung am Heiligen Abend" In der neuen Folge von "Fang den Bösen" spielt Jochen Stern die Hauptrolle

biblio

Nachwuchsdetektive (ab sechs Jahren) können am Samstag, 6. Dezember 2014, um 16 Uhr wieder einen kniffligen Kriminalfall lösen. In der Q-thek im EG der Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt, geht die nächste Folge der beliebten Mitrate-Schau "Fang den Bösen!" unter dem Titel "Abrechnung am Heiligen Abend" über die Bühne.

Vier junge Schauspielerinnen und Schauspieler tragen einen Ratekrimi von Jutta Wilbertz als Hörspiel vor. Hinzu kommt Jochen Stern, der die Hauptrolle des Weihnachtsmanns spielt. Zahlreiche Film- und Fernsehrollen ("Ein Herz und eine Seele", "Goodbye Lenin" und zuletzt "Altersglühen" mit Mario Adorf und Senta Berger) haben ihn bekannt gemacht. Das Hörspiel versetzt die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer...

Weiterlesen

03.12.2014 Ausstellung ICH MACHE DEINE KLEIDUNG! DIE STARKEN FRAUEN AUS SÜD OST ASIEN - FEMNET e.V.

183809 429789510414582 1941725042 n

FEMNET eröffnet Ausstellung über starke Frauen aus der Textilindustrie am 3. Dezember 2014 um 19 Uhr im Café Stanton / RTL-Moderatorin Janine Steeger im Gespräch mit H&M-Betriebsrätin Laura Bresson

Zur Eröffnung der Ausstellung ICH MACHE DEINE KLEIDUNG! DIE STARKEN FRAUEN AUS SÜD OST ASIEN lädt FEMNET gemeinsam mit dem Café Stanton ein:

am 3. Dezember 2014 um 19 Uhr
im Café Stanton
Schildergasse 57
in der Kölner Innenstadt
[hinter der Antoniterkirche].

Kleidung hat unmittelbare Auswirkungen auf...

Weiterlesen

FATIH CEVIKKOLLU liest und kommentiert »HEIMATSCHUTZ« VON STEFAN AUST UND DIRK LAABS über die Mordserie des NSU

FATIH CEVIKKOLLU

Im November stellt der Schauspieler und Kabarettist Fatih Çevikkollu das Buch HEIMATSCHUTZ von Stefan Aust und Dirk Laabs vor, das in einer bahnbrechenden Recherche die Chronologie der Mordserie und die Verbindungen der staatlichen Organe zum Umfeld der NSU-Zelle aufzeigt. Çevikkollu liest aus dem Buch, kommentiert, stellt Zusammenhänge her, erklärt und zeigt, warum die Verquickung des NSU-Terrors und des Staates auf der einen Seite bis ins Unglaubhafte absurd, auf der anderen Seite aber...

Weiterlesen