Zum Hauptinhalt springen

Ein Sommernachtstraum: Mondkönig-Märchenkönig

mondkoenig eineebene web„Er ist leider so schön und geistvoll, seelenvoll und herrlich, dass ich fürchte, sein Leben müsse wie ein flüchtiger Göttertraum in dieser gemeinen Welt zerrinnen ...“, schrieb einst der Komponist Richard Wagner nach der ersten Begegnung mit König Ludwig II.

Am Samstag, 6. September bietet die Priener Tourismus GmbH  letztmals für 2014 eine „Mondkönig-Märchenkönig“-Führung auf der Herreninsel an. Nachts - wenn das Volk schlief - irrte der scheue Monarch zu den Klängen von Wagners Musik durch sein Schloss oder wanderte im Dunkeln über die Herreninsel. Mit der Chiemsee Schifffahrt setzen die Teilnehmer am Abend vom Hafen Prien/Stock aus zur damaligen Anlegestelle König Ludwigs II. auf die Herreninsel über. Bei der exklusiven nächtlichen...

Weiterlesen

Die „kinder+Sport Basketball Academy“ zu Gast bei den RheinStars Köln

rheinbekokinderAm 24. August erwartet alle Basketballinteressierten in Köln und Umgebung wieder ein besonderes Highlight: Die „kinder+Sport Basketball Academy“ ist bereits zum zweiten Mal zu Gast und richtet zusammen mit den RheinStars einen Testtag aus. Mitmachen können basketballbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 15 Jahren. Beim sechsstufigen Trainingsprogramm trainieren sie wie die Profis: Erfahrene Trainer üben mit ihnen die vier Grundtechniken Werfen, Passen, Dribbeln und Koordination.

Ganz besondere Unterstützung gibt es diesmal von Johannes Strasser, Level-Pate der „kinder+Sport Basketball Academy“. Auch Stephan Baeck, Geschäftsführer der RheinStars Basketball GmbH, wird vor Ort sein und dem Basketball-Nachwuchs hilfreiche Tipps...

Weiterlesen

26.August 2014 "Verstrahltes Leben - Hiroshima Nagasaki Gedenken 2014" Nachdenkliche Lesungen mit Musik und Bildern

domforumDie atomare Katastrophe von Fukushima hat die unkontrollierbaren Gefahren der extremen Risikotechnologie vor Augen geführt. Der Schrecken über den Atombomben-Abwurf in Hiroshima und Nagasaki hingegen gerät fast in Vergessenheit. Es scheint als sei es normal, Massenvernichtungswaffen zu besitzen und damit zu drohen, sie auch einzusetzen.

Der Arbeitskreis Hiroshima-Nagasaki, Köln ruft zur Wachsamkeit gegenüber den atomaren Bedrohungen auf und lädt zum Zuhören und Nachdenken ein.

Auszüge aus den Gedenktafeln "Die Atombombe und der Mensch", Swetlana Alexijewitschs "Tschernobyl. Eine Chronik der Zukunft" und "Tochter des Windes" von Federica de Cesco, eine Geschichte, die eine Brücke von Hiroshima zu Fukushima schlägt.   Musik: Blue Flower...

Weiterlesen

24.August 2014 Stadtteilführung Ehrenfeld - Spaziergang durch die Ehrenfelder Geschichte mit Ralf Berger

10418470 313337955494131 4799964849551544015 nWir werden einen Kurzdurchgang durch die Ehrenfelder Geschichte an Hand von ausgewählten Aspekten machen:

* die neue soziale Unterschicht in den Städten vor dem 1. Weltkrieg
* die Geschichte der jüdischen Gemeinde
* die Kolonialpolitik Deutschlands vor dem ersten Weltkrieg
* die sozialen und politischen Auseinandersetzungen in der Weimarer Republik
* Bombenkrieg, Verfolgung und Widerstand in den letzten Jahren der NS Herrschaft
* die neue soziale Durchmischung des Arbeiterviertels in der Zeit nach 1970
* aktuelle Stadtteilumgestaltung

Die Führung wird 2-2,5 Stunden andauern.
Anschließend gegen 16.30 Uhr gibt es noch Gelegenheit zum Gespräch im Allerweltshaus, insbesondere zum Thema „Recht auf öffentlichen Raum“, eine Auseinandersetzung die...

Weiterlesen

Der Natur auf der Spur für Groß und Klein - Finkens Garten veranstaltet Tag der offenen Tür

logo kleinEin familienfreundliches Programm hat Finkens Garten, Friedrich-Ebert-Straße 49, Köln-Rodenkirchen, bei seinem Tag der offenen Tür am Sonntag, 24. August 2014, von 11 bis 17 Uhr zusammengestellt. Dazu gehören ein Wiesenlabyrinth, ein Barfußpfad und ein Klang- und Nasengarten, in dem Pflanzen nach Zitronenbonbon, Mohnbrötchen oder Vanille riechen. Für Kinder gibt es die Aktionsstände "Kräuter- und Blumenseifen selber machen" und "Kompost-Tieren auf der Spur". Dazu können die Pänz auf eine...

Weiterlesen

Digitale Werkstatt "Schnupperworkshops für Einsteiger" Aktuelles Programm der Kölner Stadtbibliothek soeben erschienen!

stadt Köln Logo"Mit weit weg lebenden Verwandten und Bekannten kostenlos telefonieren – und das sogar per Video? Skype macht es möglich. Und wir zeigen Ihnen wie es funktioniert." Das ist einer der Schnupperworkshops, den die Stadtbibliothek in ihrem aktuellen Programm "Digitale Werkstatt" anbietet. Die Kurse richten sich an alle, die sich erstmals mit digitalen Themen beschäftigen möchten. Leicht und kompetent werden sowohl Grundlagen als auch Neuheiten auf dem digitalen Sektor vermittelt.

Los geht es mit...

Weiterlesen