Zum Hauptinhalt springen

"Müllem singt"

csm MUELHEIM2020 Facebook MuelheimSingt cf7344b0fb...unter diesem Motto läuft am Sonntag, 24. August, von 18 bis 20 Uhr, zum zweiten Mal ein offenes Mitsingkonzert in der alten Schiffsbrücke (Buchheimer Straße 8) in Köln-Mülheim. Die Initiatorinnen der "Mülheimtours" veranstalten den musikalischen Event gemeinsam mit der Traditionsgaststätte. Auf dem Programm steht wieder ein buntes Potpourri für alle Generationen: Volkslieder, Kölschsongs, Schlager, Oldies – Lieder, die ans Herz gehen, und Melodien, die man kennt. Willkommen sind alle, die Spaß am gemeinsamen Singen neuer und alter Ohrwürmer haben.

Sonntag, 24. August 2014 
von 18:00 bis 20:00 Uhr
Eintritt frei!

Zur alten Schiffsbrücke
Buchheimerstrasse 8
51063 Köln - Mülheim

Zur alten Schiffsbrücke: www.schiffsbruecke.de

Weiterlesen

mittendrin! WDR Orchester, Big Band und Rundfunkchor laden zum Erlebnistag ins WDR Funkhaus

 WDR Thomas Kost Mittendrin Singen – spielen – dirigieren – ausprobieren: Beim Tag der Offenen Tür am 31. August 2014 zum Auftakt der neuen Konzertsaison haben Interessierte die Gelegenheit, den Konzertbetrieb zu erkunden und hinter die Kulissen zu blicken. Zu erleben sind das WDR Sinfonieorchester, das WDR Funkhausorchester (vormals Rundfunkorchester), der WDR Rundfunkchor und die WDR Big Band live bei ihrem Saisonstart – auf, neben und hinter der Bühne. Der Eintritt ist frei.

Wie klingt eigentlich ein Orchester, wenn man mittendrin! sitzt? Mehr als 50 Aktionen – Konzerte, Workshops, Mitmach-Programme und viele Überraschungen für Jung und Alt – warten am Sonntag, den 31. August 2014, hinter den Türen des WDR Funkhauses am Wallrafplatz.

Die MusikerInnen begeben sich...

Weiterlesen

Abgucken erlaubt – Bionik für Kinder / Exkursion im Botanischen Garten erklärt Lotuseffekt und Co.

1024px-Pistia stratiotes WassertropfenDie hoch aktuelle Pflanzenforschung beschäftigt sich mit technischen Vorbildern aus der Natur, der sogenannten "Bionik" (aus "Bio"-logie und Tech-"nik").
Ein solches ist zum Beispiel das hochreine Blatt der Lotuspflanze mit seinem patentierten "Lotuseffekt".

Auf einer Forschungsreise durch die Pflanzenwelt erfahren Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren am Sonntag, 17. August 2014, um 11 Uhr von der Expeditionsleiterin Melanie Fröhlen, was es mit diesem und weiteren Effekten auf sich hat.

Schon in vergangenen Jahrhunderten haben Forscher Problemlösungen in der Pflanzenwelt gesucht.
So dienten pflanzliche Flugsamen als Vorbilder für Gleitflugzeuge oder Fallschirme und das Blatt der Riesenseerose als Muster für den Glaspalast der Kölner...

Weiterlesen

13.- 17.August 2014 "4K KölnKunstKulturKreativität" In der Alten Feuerwache Köln

jm7zljtx3Die 4K-KölnKunstKulturKreativität bildet einen losen Zusammenschluss von Künstlern, die mit wechselnder Besetzung an verschiedenen Ausstellungen oder Projekten teilnehmen. Die Gruppe wendet sich an Kunstschaffende in und um Köln herum zum Austausch, zur Präsentation eigener Werke aus allen Bereichen wie z.b. Malerei, Bildhauerei, Literatur, Fotografie etc. um zusammen Ausstellungen zu organisieren, Kunstprojekte durchführen und durch regelmäßige Treffen den Zusammenhalt und Gedankenaustausch zu fördern.

Die Künstlergruppe vereint die Künste im weitesten Sinne unter einem Dach und unterstützt somit den Dialog. Mit viel Idealismus, Kreativität und Ausdauer, haben es die Künstler bisher, in der inzwischen 8 jährigen Geschichte geschafft neben...

Weiterlesen

Kasseler Museumsnacht 2014

480ba8d9-7402-d5e0-c7d5-4ae2885defbfAm 06. September wird in Kassel die Nacht zum Tag gemacht! Zahlreiche Museen und Kultureinrichtungen öffnen zu später Stunde ihre Pforten.

Zum Abschluss der Sommerferien in Hessen öffnen in und um Kassel 44 Museen von 17.00 bis 01:00 Uhr ihre Türen und machen mit der Kasseler Museumsnacht die Nacht zum Tag. Unter dem Leitmotiv „Zwischenräume“ werden rund 350 Einzelveranstaltungen angeboten, bei denen garantieret für jeden etwas dabei sein wird. Ein Höhepunkt werden sicher die beleuchtenden...

Weiterlesen

14.September 2014 - DER HIGHLER: Klare Antworten in unsicheren Zeiten

Helmar RudolphSeit sieben Jahren begeistert der in Kapstadt, Südafrika, lebende Deutsche Helmar Rudolph Tausende von Menschen und zeigt ihnen einen klaren und begehbaren Weg in die Zukunft auf.

Nach über 100 Vorträgen, Seminaren und Workshops kommt Helmar am Sonntag, dem 14.9., nach Düsseldorf. Im Hotel Düsseldorf Mitte in der Graf-Adolf-Str. 60 präsentiert er ab 15:00 Uhr sein neues Programm unter dem Titel "Der Highler".

In drei aufeinander folgenden Vorträgen (Götterdämmerung, Freudensprünge und...

Weiterlesen