Zum Hauptinhalt springen

"07.Kölner Fahrrad-Sternfahrt"

lwm logoZusammen per Fahrrad unterwegs sein macht Spaß – zusammen CO2 sparen auch ... zugunsten einer guten Atmosphäre für alle!

Die mittlerweile 7. Kölner Fahrrad-Sternfahrt startet am 15. Juni 2014. Von verschiedenen Startpunkten aus wird ein Treffpunkt im Kölner Stadtzentrum angefahren. Um 14 Uhr startet dort eine gemeinsame Rundtour durch die Innenstadt, mit anschließender Kundgebung auf dem Heumarkt. Zum veranstaltenden Aktionsbündnis Kölner Fahrrad-Sternfahrt zählen Verkehrs- und Umweltverbände, Initiativen, Parteien und  bürgerschaftlich engagierte Einzelpersonen – alle im Einsatz für eine Verkehrspolitik, die das Fahrrad als Verkehrsmittel endlich ernst nimmt

http://www.sternfahrt-koeln.de/willkommen.html

Das Motto 2014: CO2 sparen -

Weiterlesen

15.Juni 2014 "Rafiki" und "Fremd unter Flüchtlingen" Meja Mwangi und Miriam Faßbender lesen aus ihren Büchern

bilder-presse-meja-mwangi 320Rafiki ist der Mann mit der Gitarre, den jeder kennt. Immer freundlich, immer fröhlich, immer knapp bei Kasse. Vollends glücklich wäre er, wenn er das Geld für das Studium seiner Tochter auftreiben könnte. Wenn er es nicht schafft, verlässt ihn seine Frau Sweettea. Rafiki kann gut ohne Geld, aber keinesfalls ohne Sweettea leben und zieht als selbsternannter Ritter durch die in Armut versinkende Stadt. Rafiki gleicht einem irrwitzigen Feldzug eines kenianischen Don Quijote. Eine großartige Komödie voller skurriler Dilettanten. Der Autor Meja Mwangi zeichnet die kenianische Gesellschaft mit Galgenhumor und der leisen Hoffnung auf neue Helden: die Frauen und ihre Kinder.

Der Schriftsteller Meja Mwangi liest am Sonntag, 15.Juni 2014, um 13 Uhr...

Weiterlesen

11.Juni 2014 "Die Psychofalle – Wie die Seelenindustrie uns zu Patienten macht" Buchvorstellung

blech...Jörg Blech spricht in der Zentralbibliothek mit Joachim Frank über sein Buch

Müde und ausgebrannt? Anstrengende und aggressive Kinder? Zerstreut und vergesslich? Solche Gefühle und (daraus resultierende) Wünsche sind vielleicht unangenehm, aber keine Krankheiten. Dennoch werden immer mehr Menschen mit Alltagsproblemen zu Unrecht als psychisch krank abgestempelt. Zunehmend öfter macht die Gesellschaft Probleme wie schwierige Arbeitsbedingungen oder das unzureichende Schulsystem zu Psychomacken Einzelner. Ärztinnen, Ärzte, Psychologinnen, Psychologen und Pharmafirmen verschieben zunehmend die Grenze zwischen psychisch gesund und gestört. Not tut ein Ausweg aus der "Psychofalle".

Der Medizinjournalist Jörg Blech arbeitete im Ressort "Wissen"

Weiterlesen

14.Juni 2014 „Hallo Nachbar“ sagt dankeschön in Mülheim - Großes Abschlussfest auf dem Marktplatz Berliner Straße

csm M2020 Facebook HalloNachbarDankeschoen c2f11d5306Die seit fünf Jahren existierende Sauberkeitsinitiative des Umwelt- und Verbraucherschutzamtes der Stadt Köln "Hallo Nachbar danke schön" veranstaltet am Samstag, 14.Juni 2014, 14 bis 19 Uhr, ein buntes Nachbarschaftsfest auf dem Marktplatz Berliner Straße in Köln-Mülheim. Mit dem Fest möchte sich die Sauberkeitsinitiative, die Ende September endet, verabschieden und die gemeinsame Arbeit mit zahlreichen Vereinen, Kitas, Schulen, Betreuungs- und Kultureinrichtungen sowie Bürgerinitiativen Revue passieren lassen und ein Zeichen für mehr Eigeninitiative für die Pflege der unmittelbaren Umgebung setzen.

Nach einem Grußwort von Oberbürgermeister Jürgen Roters um 14 Uhr auf dem Vorplatz des Kulturbunkers erwartet die Besucher ein buntes...

Weiterlesen

Deutsche Fußball-Theatermeisterschaft in Köln - 14 Teams spielen am Samstag auf den Plätzen am Südstadion um den Titel

10256789 422507744556769 6887283381933917993 oDie 37. Deutsche Theatermeisterschaft im Fußball findet in Köln statt. Am kommenden Samstag, 7. Juni 2014, spielen 14 Teams aus der ganzen Bundesrepublik auf zwei Plätzen am Südstadion, Am Vorgebirgstor, Köln-Zollstock, um den Titel. Ausrichter des seit 1978 ausgespielten Pokals sind der Vorjahressieger Bühnen der Stadt Köln und die Betriebssportgemeinschaft der Stadt Köln.

Ab 10 Uhr rollt der Ball in den Gruppenspielen nach dem Modus "jeder gegen jeden", ab 16 Uhr starten dann die...

Weiterlesen

04.Afrika Markt zum Inselfest Köln Zündorf vom 29.05 – 01.06.2014

Bét0 African Queens Wasser Bahnhof MülheimNach einem erfolgreichen Debüt, vor 4 Jahren, gibt es auch  zum 4. Mal wieder einen afrikanischen Markt am 37. Porzer Inselfest Köln. Béto e.V und  Franklin Nkangou Mikangou von Béto e.V. Event - Projekt Manager, des Vereins, haben sich wieder einmal entschieden dieses wunderbare kulturelle Marktfest mit der einmaligen Stimmung  fortzusetzen, eine andere  Facette der Kultur, Schönheit, Reichtum  Afrikas zu vermitteln . Neben exotischen kulinarischen Genüssen, Drinks...

Weiterlesen