An Halloween tut sich ja sowieso in der Regel die Hölle auf, aber die geneigten Zahlenmystiker unter uns wissen, dass der 31.10.2025 ein ganz besonderes Datum ist. Logisch, weil 10 + 20 + 2 + 5 - 31 = 6 und 10 x 20 ÷ 25 - 3 + 1 = 6 und 20 - 3 - 1 - 10 = 6!!!
Teufel auch!! An diesem denkwürdigen Tag entzündet das Label Titania Medien eine Fackel in Zeiten der Düsternis: die neuen Folgen der Hörspielreihen Gruselkabinett und Sherlock Holmes - Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs, die nicht nur an Halloween für wohligen Gruselschauer und knisternde Spannung sorgen.
Die Geschichte Heimtückisch ist bereits das achte Abenteuer des englischen Ehepaars Alwyne und Colin Hargreaves, den beiden charmanten Hobby-Geisterjägern im...
DIE ECKE - Poetisches Tanztheater für Kinder von 8 bis 11 Jahren von disdance project in der Alten Wursterei – Kinder gestalten mit über digitale Mitmach-Plattform
Eine Krähe richtet sich eine Ecke ein – mit Dingen die man braucht. Aber was macht einen Ort zu meinem Ort? Und was brauche ich neben einem Zuhause noch, um glücklich zu sein? Stück für Stück erschafft sie eine Welt voller Ideen und öffnet schließlich ein Fenster zur Außenwelt.
DIE ECKE ermutigt Kinder ab 8 Jahren, die wesentlichen Bedürfnisse des Menschseins auf eigene Weise zu erkunden. Die Bühne wird zur poetischen Gedankenlandschaft. Mit Tanz, Musik und Videokunst – ohne zu viele Worte – lädt die Inszenierung Kinder ein, zu beobachten, zu fühlen und eigene Antworten...
Gemeinsam mit der Literaturinitiative "Land in Sicht" lädt das Kölnische Stadtmuseum am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 19 Uhr, dazu ein, die Stadt und ihre Geschichte literarisch neu zu entdecken – mit zwei Lesungen und anschließendem Gespräch mit Änne Seidel (Deutschlandfunk) im Kölnischen Stadtmuseum, Minoritenstraße 13, Köln-Innenstadt. Der Eintritt ist frei.
In der neuen Ausgabe von "Köln im Wort" begegnen sich zwei Autor*innen, deren Schreiben auf besondere Weise mit Erinnerung, Rhythmus und Sprache arbeitet. Ausgehend von der Dauerausstellung sind Nasima Sophia Razizadeh und Thorsten Krämer durch die Kölner Stadtgeschichte gereist und haben ihre Eindrücke in eindrücklichen Texten festgehalten. Ein literarischer Abend zum Mit- und...
Sich bequem von zu Hause aus informieren über die Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) können Interessierte am Donnerstag, 13. November 2025 um 17:30 Uhr. Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln veranstaltet dann einen kostenlosen Online-Informationsabend. Sie stellt dabei ihre flexiblen Online-Ausbildungen zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) für mittlerweile sieben Fremdsprachen vor.
Die Schule richtet sich an Sprachtalente, die sich bequem von zu Hause aus und berufsbegleitend auf die externe staatliche Prüfung vorbereiten möchten. Für den Online-Infoabend mit Schnupper-Unterricht ist eine Anmeldung auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de/aktuelles/online-infoabend/ erforderlich. Danach erhalten Angemeldete den...
Welcher Studiengang passt zu mir? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Was sind die Voraussetzungen für ein Studium? Und wie kann ich mein Studium finanzieren? „Entdecken – informieren – studieren!“ – unter diesem Motto lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft am Samstag, den 8. November 2025, ab 10 Uhr wieder zum Studieninfotag nach Alfter bei Bonn ein. Individuelle Betreuung, intensiver Austausch und eine besondere Lernatmosphäre: An der Alanus Hochschule...
Das Album erscheint am 23. Januar 2026 auf earMUSIC Single „There's A Ghost In My House“ erscheint am 30. Oktober
Hamburg, den 27 Oktober 2025 - TTHE DAMNED kündigen die Veröffentlichung von „Not Like Everybody Else“ an – ein zutiefst persönliches Cover-Album, gewidmet dem Andenken an Brian James, den legendären Gründungs-Gitarristen der Band, der am 6. März 2025 verstorben ist.
Aufgenommen in nur fünf Tagen voller Emotion und kreativer Energie im Revolver Studio in Los Angeles...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.