Zum Hauptinhalt springen

12.05.2013 - Stadtführung: Köln im Dritten Reich mit Oliver Meißner

Köln im dritten Reich

Welche Auswirkungen hatte die Machtergreifung der NSDAP auf die Kölner BürgerInnen?
Welche Rolle spielte die Stadt in der NS-Zeit?
Gab es kritische Stimmen gegen die NSDAP?

Dies sind nur einige Fragen auf die unsere Stadtführung durch Köln eine Antwort geben wird. Wir möchten die Rolle der Domstadt in der NS-Zeit explizit beleuchten, um historische Fakten aufzuzeigen, die uns so noch nicht bewusst waren. Beginnend mit der Machtergreifung am Rathaus geht es anschließend um die Rolle der katholischen Kirche zwischen Anpassung und Widerstand, die sogenannte Entartete Kunst, sodann geht es in der Altstadt um die Stadtplanung, die sich bis zum heutigen Tag im Stadtbild spiegelt, den Karneval, die Folgen des Bombenkrieges, einen in Köln...

Weiterlesen

6.Teltower Kunst-Sonntag am 3.November 2013 - JETZT anmelden!

Foto Teltower-Stadtblatt

Zum sechsten Mal wird 2013 der Kunst-Sonntag in Teltow durchgeführt, wieder in der Alten Biomalz-Fabrik. Wie in den Jahren vorher können Künstler und Künstlerinnen aus dem In- und Ausland ihr Schaffen mit einer selbst getroffenen Auswahl von fünf Werken am ersten Novembersonntag von 10 bis 17 Uhr präsentieren.

Die konkreten Anmeldeinformationen können unter www.teltower-kunstsonntag.de oder unter www.atelier-ad-berlin.de  abgerufen werden.
Sie können auch schriftlich angefordert werden bei:

Initiative Teltower Kunst-Sonntag / Galerie Altstadthof, Dieter Leßnau
Potsdamer Straße 74
D-14513 Teltow.

Rückfragen per Telefon sind unter 03328 / 447711 möglich.
Fotos der Werke und Texte müssen mit der Briefpost an die Galerie Altstadthof...

Weiterlesen

TASSO - Guter Zweck: Altes Handy einschicken und Gorillas helfen, TASSO unterstützt Aktion von Pro Wildlife!

Logo-TASSO-RGB-neuBesser kann man sein altes Handy nicht los werden: Der Handyrecycler Teqport sammelt für Pro Wildlife Althandys. Für jedes Handy fließen bis zu 200 Euro zum Schutz der Gorillas an Pro Wildlife.

Zum Hintergrund: Für die Herstellung von Mobiltelefonen wird das Erz Coltan benötigt. 15 Prozent des weltweiten Vorkommens liegen im Kongo, ausgerechnet um den Kahuzi-Biega-Nationalpark, in dem einige hundert Gorillas beheimatet sind. Während des Handy-Booms zu Beginn des Jahrtausends drangen tausende Menschen in den Nationalpark ein, um dort Coltan abzubauen. Als einzige Nahrungsquelle diente den Minenarbeitern das Fleisch einheimischer Wildtiere. Besonders Gorillas sind eine leichte aber begehrte Beute. Handy-Hersteller können kaum überprüfen, ob...

Weiterlesen

11.und 12.Mai 2013 - Ausstellung & Filmpräsentation des Filmemachers und bildenden Künstlers Gregor Zootzky in Köln

SpermienZur Ausstellung "Zwischen Frau und Mann sind viele Geschlechter" und zur Filmpräsentation „Hermes & Aphrodite“ des in Köln lebenden Filmemachers und bildenden Künstlers Gregor Zootzky, in den Ausstellungsräumen Jürgen Bahr in Köln-Ehrenfeld wird geladen.

Die Ausstellung findet im Rahmen des Sommerblutfestivals (http://www.sommerblut.de/) statt.

Gregor Zootzky: „Zwischen Frau und Mann sind viele Geschlechter“  
Ausstellungseröffnung:Samstag, 11. Mai von 17 bis 20 Uhr  
Filmvorführung und Diskussion: Sonntag, 12. Mai um 16 Uhr  
Ausstellungsdauer bis einschließlich 26. Mai 2013
Geöffnet donnerstags von 16 bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung (telefonisch oder per Email)

Ausstellungsraum...

Weiterlesen

KölnBall-Jubiläum: Thomas Anders, Renée Knapp und „Miss Jean Pearl“ auf der Bühne zu Gast

KoelnBall 05

Thomas Anders musikalischer Stargast: „The Gentleman of Music“ hat nationale und internationale Musikgeschichte geschrieben Ballopening mit „The Grande Dame of Musical“ Renée Knapp, Mitternachtsshow mit „Miss Jean Pearl“ Kompletterlös für Krebsforscher der „AG Experimentelle Onkologie“ im Kölner Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße

Köln, 07.05.2013 – Zum 25-jährigen Jubiläum des KölnBalls, der Benefiznacht für die Kinderkrebsforschung, hat Gastgeberin Brigitte Christoph ein Unterhaltungsprogramm...

Weiterlesen

Architekturstudium der Alanus Hochschule an der Spitze des CHE Hochschulranking

Alanus HochschuleDer Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn erhält im aktuellen CHE Hochschulranking hervorragende Bewertungen von seinen Studierenden. In neun von 14 Kategorien gehört der Bachelorstudiengang „Architektur und Stadtraum“ zur Spitzengruppe der evaluierten Studiengänge an Universitäten und Kunsthochschulen. Bei der Betreuung, der Ausstattung der Arbeitsplätze sowie der gesamten Studiensituation beurteilen die Architekturstudenten ihren...

Weiterlesen