26.10.2013 - Demonstration gegen Überwachung!

SWU-Poster-2610-v2 4-webAm Samstag, 26.Oktober 2013 findet eine weitere Kundgebung gegen die Überwachung des Internets durch NSA und die anderen westlichen Geheimdienste statt.

Die Kundgebung findet von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz statt, der anschließende Demonstrationszug durch die Kölner Innenstadt wird mit einer Abschusskundgebung, ebenfalls am Bahnhofsvorplatz, enden.

Das Bündnis #StopWatchingUs Köln fordert das Ende des Überwachungswahns und die Abrüstung staatlicher Überwachung

Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich gegen die zunehmende Überwachung der Gesellschaft und den schleichenden Abbau der Grundrechte einzusetzen und in den Demonstrationszug einzureihen.

Dass wir in einer Gesellschaft leben, in der die Privatsphäre des Einzelnen durch staatliche Interessen untergraben und ausgehebelt wird, wurde nicht erst durch die Enthüllungen Edward Snowdens deutlich. Darüber, was Geheimdienste können und dürfen sollen, brauchen wir eine breite gesellschaftliche Debatte, um einen totalitären Staat zu verhindern, bevor es zu spät ist.

Karte DemoBisher bestätigte Auftritte:

Redner: Andrej Hunko – DIE LINKE Mitglied des Deutschen Bundestags und der Parlamentarischen Versammlung des Europarates http://www.andrej-hunko.de/

Volker Beck – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mitglied des Deutschen Bundestags und menschenrechtspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion http://www.volkerbeck.de

Jörg Eichenauer – Mehr Demokratie Köln http://nrw.mehr-demokratie.de/eichenauer.html

Guido Strack – 1.Vors. Whistleblower-Netzwerk e.V. http://www.whistleblower-net.de/uber-uns/vorstand/guido-strack/

Monika Heim – IG Metall ehrenamtliches Mitglied des Ortsvorstandes IG Metall Esslingen

Frank Samirae -  EDV-Spezialist und Jungunternehmer http://samirae.de/

Florian Wächter – Anmelder der Demo und Blogger http://demonstrare.de/

Künstler und Musiker: Michael Heide – Poetry Slam http://www.myslam.net/de/slam-poet/556/

Karte:CC-BY-SA © OpenStreetMap contributors

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop