Initiative RRX für Mülheim setzt sich für den Halt der RRX Züge in Köln-Mülheim ein - Unterschriftensammlung soll die untätigen Politiker zu Taten auffordern!

RRX ZuegeBund und Land haben die Deutsche Bahn mit der Planung beauftragt, die heutigen Regional-Express-Züge, die zwischen Köln und Düsseldorf verkehren, durch die sogenannten RRX-Züge (Rhein Ruhr Express) zu ersetzen. Es gibt dann zwar häufigere und schnellere Verbindungen auf der Strecke, aber der Halt in Köln-Mülheim entfällt ab 2018. Viele Zugfahrer werden einfach „abgehängt", zahlreiche Pendler müssen Umwege und damit deutlich längere Fahrzeiten in Kauf nehmen.

Einhellig sprechen sich die Bürger in Köln für den Halt des neuen Regionalzug RRX in Mülheim aus.  Ganz Köln ist für den Haltepunkt, auch wenn sich die gesamte Fahrzeit des neuen Zuges Richtung Düsseldorf / Ruhrgebiet um wenige Minuten verlängern sollte.   Es geht auch um einen bedeutenden Haltepunkt. Nicht nur die ca. 150.000 Bewohner des Bezirks  9 - der zahlengrößte von Köln - würden abgehängt, sondern auch die Pendler und Fahrgäste von Bergisch-Gladbach, die mit der S-Bahn Mülheim erreichen und dort bisher umsteigen. Ebenso diejenigen, die mit der Straßenbahn 13 direkt von Nippes und Ehrenfeld kommen.

Ohne RRX-Haltepunkt in Mülheim würde ein Einzugsgebiet von geschätzten 300.000 Bewohnern umgeleitet. Neben dem zum Teil mehr als halbstündigen Zeitverlust würden einerseits die jetzt schon vollausgelasteten Hauptbahnhof/Deutzer Bahnhof andererseits die aus allen Nähten platzende S-Bahn nach Düsseldorf vollkommen überfordert. Ein Teil der frustrierten Pendler würden wieder auf's Auto umsteigen. Der tägliche Stau würde noch länger.

Mülheim, Köln und die Region brauchen den RRX mit voll integriertem Haltepunkt in Mülheim. Verkehrspolitisch ist das Abhängen von Mülheim voll unsinnig.

Hier Unterschriftenliste der "Initiative RRX für Mülheim

Zu senden an: Initiative RRX für Mülheim M. Lungmus, Augustastr. 19, 51065 Köln eMail: RRX-Stopp-Muelheim@web.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.