Malteser „Baum der Kinderherzen“ erstrahlt auf dem Kölner Alter Markt

Malteser-BdKH-1Köln. In einer außergewöhnlichen Eröffnungszeremonie wurde am 26. November 2014 um 19.30 Uhr auf dem Kölner Alter Markt wieder der Malteser „Baum der Kinderherzen" präsentiert. 150 große und von innen beleuchtete Herzen lassen wie schon im Vorjahr den „Weihnachtsmarkt Kölner Altstadt" in einem besonderen Licht erstrahlen. Jedes Herz stellt ein kleines Kunstwerk für sich dar, weil hunderte Kinder aus Kindergärten und Grundschulen in der Region die Herzen mit Gemälden versehen haben, um gemeinsam mit den Maltesern und den Organisatoren des Heinzelmarktes eine ganz besondere Weihnachtsbotschaft der Nächstenliebe und für sozial benachteiligte Kinder an die vielen Besucher in der Vorweihnachtszeit zu richten.

Dazu wurde eigens der Song „Kinder dieser Welt" komponiert und zur Eröffnung am 26.11. von Kindern der Balthasar Grundschule Köln und der Stephanusschule Zülpich zusammen mit der Sängerin und dreifachen Echopreisträgerin LaFee und der Band „KölschFraktion" sowie sozial engagierten Musikern des WDR-Sinfonieorchesters interpretiert.

Vorab richtete die beliebte Schaupielerin Marie-Luise Marjan aus der ARD-Fernsehserie „Lindenstraße" das Wort zum Malteser „Baum der Kinderherzen" an die Besucher und Gäste des „Weihnachtsmarkt Kölner Altstadt" und gab anschließend in der Malteser Weihnachtshütte zusammen mit anderen prominenten Paten, wie ihren Kollegen aus der Lindenstraße Erkan Gündüz und Trixi Janson sowie Zehnkampflegende Jürgen Hingsen Autogramme.

Der „Baum der Kinderherzen" ist ein Hilfsprojekt der Kölner Malteser Initiative „Hoffnung Spenden" (www.hoffnung-spenden.org) in Partnerschaft mit dem „Weihnachtsmarkt Kölner Altstadt", durch die Hilfsprojekte für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Kölner Region gefördert werden.

Bis zum 23. Dezember können sich die Besucher des „Weihnachtsmarkt Kölner Altstadt" an der Malteser Weichnachtshütte unter dem „Baum der Kinderherzen" über die Projekte der Malteser informieren und durch den Kauf verschiedener Produkte benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Region unterstützen.

Quelle: www.malteser-koeln.de

Foto: Mit dem Song „Kinder dieser Welt" eröffnen LaFee, Marie-Luise Marjan und die KölschFraktion zusammen mit den Kindern der Baltharsar Grundschule und der Stephanusschule sowie Musikern des WDR-Sinfonieorchesters den Malteser „Baum der Kinderherzen" auf dem Kölner Alter Markt. ©Michael Wiegmann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.