25.Januar 2015 - Gedenkveranstaltung zum 8. Todestag des armenischen Journalisten Hrant Dink

220px Hrant DinkKöln, Januar 2015 – In Gedenken an den armenischen Journalisten Hrant Dink (1956-2007) laden die Deutsch-Armenischen Gesellschaft, das Hrant Dink Forum Köln und das KulturForum TürkeiDeutschland auch in diesem Jahr zu einer interkulturellen Veranstaltung zur Stärkung des Dialogs und der Verständigung ein.

MIGIRDIC MARGOSYAN l Schriftsteller, Philosoph; Lehrer von Hrant Dink
HAYKO BAGDAT l Redakteur der türkischen Tageszeitung „Taraf"
GÜNTER WALLRAFF l Journalist, Autor,  DOGAN AKHANLI l Schriftsteller
RAFFI KANTIAN l Publizist, ILIAS UYAR l Rechtsanwalt, ERDAL SAHIN l Autor
Musik: ANNA DEINYAN, SATUK TUMYAN, HAYK DEINYAN
Moderation: Berivan AYMAZ

100 Jahre nach dem Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich findet die diesjährige Veranstaltung auch in Gedenken an die Ereignisse während des Ersten Weltkriegs statt, deren in diesem Jahr international gedacht wird.

Der brutale Anschlag auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo" am 7. Januar 2015 in Paris weckt Erinnerungen an den Anschlag auf Hrant Dink und bestärkt uns in der Notwendigkeit, unser demokratisches Recht auf Presse- und Meinungsfreiheit friedlich und verantwortungsvoll zu verteidigen.

Hrant Dink – Der Menschenrechtler und Gründer der armenisch-türkischen Wochenzeitung „Agos" wurde am 19. Januar 2007 von Ultranationalisten auf offener Straße in Istanbul ermordet. Dink hatte sich  für den türkisch-armenischen Dialog und eine öffentliche Auseinandersetzung mit dem Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich eingesetzt. In dem umstrittenen, andauernden Mordprozess wurden einzelne Täter verurteilt; viele Zeichen deuten jedoch auf einen organisierten Mord unter Beteiligung staatlicher Organe hin.

1915–2015: Hrant Dink und die Erinnerungskultur

Sonntag, den 25. Januar 2015 ab16 Uhr

Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.
Melchiorstr. 3
50670 Köln

http://www.altefeuerwachekoeln.de

Quelle Text: www.das-kulturforum.de / Lale Konuk 
Quelle Foto: WIKIPEDIA - Hrant Dink

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop