dieZirkusfabrik Kulturarena im März - JETZT anmelden!

zirkusfabrik LOGO01.03.2015 Ab auf die Bühne - Die Talentshow!
dieZirkusfabrik Kulturarena bringt junge Talente auf die Bühne. Bei „Ab auf die Bühne" zeigen Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 ihr Können. Gefragt sind alle besonderen Talente: egal ob Jonglage, Witze erzählen, sportliche oder geistige Höchstleitungen vollbringen, Akrobatik, Tanzen, Musizieren oder andere spannende Sachen.

Die Moderation übernimmt Fero Andersen, bekannt aus der Sendung „Schau Dich schlau".
Eine vierköpfige Jury aus den Bereichen Artistik, Sport, Comedy und Musik entscheidet über die Preisvergabe. Es locken tolle Preise zum Beispiel vom Odysseum oder von Balla Balla.
Kartenvorverkauf in der Zirkusfabrik Kulturarena, Bergisch Gladbacher Str. 1007a oder bei einzigundartig Dellbrücker Hauptstraße 131+137.

Beginn: 15 Uhr
Einlass: 14:30 Uhr
Kosten: 6,-€/4,-€

Großer Familien-Flohmarkt am 14. März in der Zirkusfabrik Kulturarena
Großer Familien-Flohmarkt je nach Wetter drinnen und draußen, mit Kinderschminken und viel Spaß für Groß und Klein. Das Cafe ist geöffnet. Standanmeldung unter Tel.: 0221/47189251
Dauer: 10:00 bis 13:00 Uhr

15. März, Diabolo- und Jonglageworkshop für Kinder in der Zirkusfabrik Kulturarena
Kunststücke am Diabolo machen auf viele Kinder großen Eindruck. Die Jonglage mit Bällen, Keulen oder anderen Gegenständen nicht minder. Jetzt widmet sich ein ganzer Workshop dem Diabolo und der Jonglage. In vier Stunden können die Kinder erste Tricks erlernen oder Techniken vertiefen und neue dazu lernen. Unter zirkuspädagogischer Leitung für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Anmeldung erforderlich unter 0221 - 47189262 oder info@diezirkusfabrik.com.
Dauer: 11:00 bis 15:00 Uhr
Kosten: 25,00 Euro

Improabend am 20. März in der Zirkusfabrik Kulturarena
Die Abenteuerlichkeiten des Alltags als spontanes Theater mit den Zutaten des Publikums. Schnell, spannend, witzig und einzigartig. Chaos Impro mit Gästen bereiten einen Improgulasch vor.
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Kosten: 7,00 / ermäßigt 5,00 Euro

Konzert Soulful Pack am 21. März in der Zirkusfabrik Kulturarena
Erstmals auf der Bühne der Zirkusfabrik Kulturarena die Band „Soulful Pack" mit einem tanzbaren Konzert mit Soul-Dance-Party Musik.
Beginn: 20:30
Einlass: 20:00
Kosten: frei (spielen auf Hut)

Am 22. März bietet dieZirkusfabrik Kulturarena von 11 bis 15 Uhr einen Einradworkshop
Der Workshop richtet sich an Kinder ab 8 Jahren. Ziel ist es, Einrad fahren zu lernen oder aber mit erfahrenen Einradfahrern und -dozenten neue Tricks und Techniken auszuprobieren und dazu zu lernen. Der Kurs vermittelt Anfänger- und Fortgeschrittenentechniken. Anmeldung erforderlich unter 0221 - 47189251 oder info@diezirkusfabrik.com..
Dauer: 11:00 bis 15:00 Uhr
Kosten: 25,00 Euro

Bunter-Familien-Zirkus-Brunch mit Bühnenprogramm, am 29. März in der Zirkusfabrik Kulturarena
Neben einem leckeren Brunch-Angebot gibt es ein Bühnenprogramm für Kinder, einen Mitmachzirkus und eine große Spielecke in der sich die Kinder austoben können, während die Eltern in aller Ruhe frühstücken und sich unterhalten.
Anmeldung erforderlich unter 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com.
Uhrzeit: von 10:00 bis 14:00 Uhr
Kosten: 18;00 Euro für Erwachsene / 8,00 Euro Kinder von 3 bis 12 Jahren / 4,00 Euro für Kinder von 2-3 Jahren

Veranstaltungsort:
dieZIRKUSfabrik Kulturarena
Bergisch Gladbacher Str. 1007a
51069 Köln
Tel.: 0221/47 18 92 51
info@diezirkusfabrik.com
www.diezirkusfabrik.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop