Köln-Insight.TV Buchtipp: Natürlich Köln – Wildnis in der Großstadt

natürlich kölnWildnis erobert den urbanen Lebensraum. In Ampelpfeilern brüten Meisen, auf Industrieschornsteinen Wanderfalken, Füchse finden sich nahezu in jeder Kölner Grünanlage. Und auf den Feldern am Stadtrand kann man mit etwas Glück sogar Rehe beobachten.

Köln ist weit mehr als eine pulsierende Großstadt – die grüne Oase am Rhein bietet unzähligen Tier- und Pflanzenarten Raum zum Leben. Inmitten der Großstadt herrscht eine Artenvielfalt, wie man sie eher in deutschen Nationalparks vermuten würde.
Heide- und Seenlandschaften, Wälder und Felder sind ideale Lebensräume für heimische Arten wie Kaninchen, Reh und Zauneidechse ebenso wie für Halsbandsittiche aus dem mittleren Osten und asiatische Körbchenmuscheln.

Auf den ersten Blick bleiben diese faszinierende Tierwelt und atemberaubenden Landschaften oft verborgen, doch die Wildnis liegt direkt vor der Haustür. Naturschutzgebiete, Parks, Gärten und Grünanlagen warten nur darauf, mit offenen Augen entdeckt zu werden.

Natürlich Köln zeigt faszinierende Fotografien von Tieren und Pflanzen im Kölner Stadtgebiet ergänzt mit informativen Steckbriefen. Zahlreiche Ausflugstipps – auch für Familien mit Kindern – inspirieren zu spannenden Naturerlebnissen.

Sven Meurs ist 1980 in Kleve am Niederrhein geboren. Schon früh ist er durch die Wälder gezogen und hat seine Leidenschaft für die Natur und deren Bewohner entdeckt.
Heute hat er es sich als Initiator des Projekts "Natürlich Köln" zur Aufgabe gemacht, Köln von seiner wildesten Seite zu zeigen und das Arrangement zwischen Menschen und Natur öffentlich zu machen.

Sven Meurs "Natürlich Köln"
224 Seiten / Paperback
€ (D) 19,99
€ (A) 20,60
ISBN 978-3-462-03846-0

Erscheinungstermin: 02. April 2015

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.