Cassiopeia Bühne: Start der Spielzeit 2011/2012 mit Premiere: "Niemandskind"

Die neue Spielzeit des Cassiopeia Theaters beginnt mit einer Uraufführung.  

"Wir würden uns freuen, wenn Sie Gelegenheit fänden, uns dabei zu begleiten, wie ein neues Theaterstück hinaus in die Welt geht."
 Claudia Hann und Udo Mierke

Uraufführung Niemandskind

Ein musikalisches Theaterspiel für Familien mit Kindern ab sechs Jahren.

niemandskind_cassiopeia_theaterVon und mit Claudia Hann
Regie: Udo Mierke
  
Premiere am
Sonntag, 25. September 2011, 15:00 Uhr
 

Inhalt
 
Mit seinen Eltern, einem Hirsch und einem Reh, lebt Sammy auf der grünen Wiese.
Seine Eltern haben ihm verboten, das von Wald umhegte Gebiet zu verlassen. Doch eines Tages springt der Menschenjunge Sammy nach einem Streit mit seinen Eltern über den Fluss. Er will durch den Tiefen Wald zum Hohen Berg und hofft, dort das Rätsel seiner Familie zu lösen. Während die Eltern nach Sammy suchen, begegnet dieser Jonathan Waldschrat und Gandarr, dem Herrscher des Waldes, der Windfrau und dem Irrlichtvogel, der ihn von seinem Weg abzubringen sucht.

Spiel: Claudia Hann. Regie: Udo Mierke. Text & Musikkomposition: Claudia Hann. Dramaturgie: Udo Mierke. Asssistenz: Wilhelmina Heinemann. Kostüm: Anja Toth. Bühnenbild: Hann / Mierke. Bühnenbau: Werner Rossbach. Sowie viele weitere Helfer.
Tonaufnahmen & Mix: Wolfgang Feder: Tonstudio Feder
Musikaufnahmen: Claudia Hann: Klavier. Norbert Jorzik: Kontrabass. Brigitte Sawatzki: Bassflöte, Tenorflöte. Raphael Pinel: Keltische Harfe, Chromatische Harfe, Trommel. Olaf Weiden: Tenorsaxophon

Eine Produktion des Cassiopeia Theaters mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Köln

Bild: Der Waldschrat, Skizze von Claudia Hann

Cassiopeia Bühne. Blick aufs Wesentliche • Bsergisch Gladbacher Str. 499-501 • 51067 Köln • Tel.: (#49) (0)221 - 9 37 87 87 • www.cassiopeia-buehne.de


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.